Klarstein 10030663 Manual page 12

Hide thumbs Also See for 10030663:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
3. Deckel schließen. Die Schritte 6-12 wie bei dem universalen Fass durchführen. Schritt 9 weicht allerdings
ab.
Ein neues Fass einsetzen
Wenn das Fass leer ist, bevor es ausgewechselt wurde:
1.
Den CO
-Druckregler auf „-" stellen, um die Zufuhr von CO
2
2. Den Deckel der Bierzapfanlage öffnen und den Griff herunter ziehen, um das restliche Gas entweichen
zu lassen (evtl. mit etwas Schaum).
3. Stechen Sie dann das Fass mit der Zuleitung an und stellen alles in den Bierkühler. Schließen Sie den
Gasschlauch und den Bierschlauch an. Verbinden Sie den Gasschlauch und den Bierschlauch mit dem
Fassheber, indem Sie auf die weißen Teile des Fasshebers drücken.
4. Trennen Sie den Gasschlauch und den Bierschlauch vom Fassheber.
5. Nehmen Sie das Fass aus dem Fassheber heraus und ziehen Sie den Anstichstutzen aus dem Fass.
6. Am besten reinigen Sie den Dosiermechanismus bei jedem Fasswechsel. Bezügliche der Reinigung lesen
Sie weiter unten nach.
Wenn Sie die Fasshalterung aus dem Do-
sierer herausnehmen, können Sie die Hal-
terung in Pfeilrichtung drücken.
Wenn Sie den Bieranschluss und den CO
schluss herausnehmen, drücken Sie den weißen
Knopf nach unten.
auszuschalten und Kohlendioxid zu sparen.
2
-An-
2
Nehmen Sie zuerst
die rechte Halte-
rung
heraus
und
dann die linke Hal-
terung in Pfeilrich-
tung herausdrücken.
Schließlich können
Sie den Dosierme-
chanismus heraus-
ziehen
12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents