Siemens 7XV5662-0AD00/DD Directions For Use Manual page 16

Communication converter 2m
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
D-Sub-Buchse
Die 9-polige D-Sub-Buchse dient der Kommunikation zwischen PC und einem oder mehre-
ren entfernten Schutzgeräten über den KU-2M. Zum Anschluss des KU-2M über RS232 an
den PC können Sie die DIGSI-Parametrierleitung 7XV5100-4 verwenden. Für den An-
schluss über RS485 empfiehlt Siemens geschirmte Buskabel vom Typ 7XV5103. Die
RS232-/RS485-Schnittstelle ist eine nicht abgeriegelte Schnittstelle und daher nur für die
Übertragung von Daten während der Inbetriebnahmephase konzipiert.
RS232 (voreingestellt)
Pin 2
Rx (input)
Pin 3
Tx (output
Pin 5
Bild 6
D-Sub-Buchse des KU-2M
Das folgende Bild zeigt einen typischen Anschlussplan über die RS232-Schittstelle. Für die
Gegenseite ist ein Gender-Changer erforderlich.
7XV5100-4
RS232
Kabel
DIGSI
PC
Bild 7
Anschlussplan über RS232-Schittstelle
Bei Verwendung der RS485-Schnittstelle arbeitet der KU-2M als RS485-Repeater in einem
Single-Master RS485-Bussystem und kann dabei 2 RS485-Busse miteinander koppeln.
Dazu müssen die Busabschlusswiderstände an den beiden Enden eines jeden RS485-
Busses aktiviert werden. Im KU-2M sind zur Aktivierung der Busabschlusswiderstände
Brücken vorgesehen. Das folgende Bild zeigt einen typischen Anschlussplan mit der RS485-
Schnittstelle.
16
Pin 3
Pin 8
Pin 5
GND
RS232
E1 / T1
KU-2M
7XV5662-0AD00/DD, 7XV5662-0AD01/DD
RS485
A
B
GND
Kommunikations-
E1 / T1
netz
KU-2M
7XV5100-4
Gender
RS232
RS232
Changer
Kabel
Schutzgerät
C53000-B1174-C205-2

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7xv5662-0ad01/dd

Table of Contents