Technische Daten; Technische Daten Der 230V - Klasse - KEB COMBIVERT F5 Series Instruction Manual

Hide thumbs Also See for COMBIVERT F5 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
2.

Technische Daten

2.1

Technische Daten der 230V - Klasse

Gerätegröße
Gehäusegröße
Netzphasen
Ausgangsbemessungsleistung
Max. Motorbemessungsleistung
Ausgangsbemessungsstrom
1)
Max. Kurzzeitgrenzstrom
OC-Auslösestrom
Eingangsbemessungsstrom
Eingangsbemessungsstrom
Eingangsbemessungswirkleistung
Max. zulässige Netzsicherung (träge)
Bemessungsschaltfrequenz
Max. Schaltfrequenz
Verlustleistung bei Bemessungsbetrieb
Verlustleistung bei Bemessungsbetrieb
Stillstandsdauerstrom bei 4 kHz
Stillstandsdauerstrom bei 8 kHz
Stillstandsdauerstrom bei 16 kHz
Max. Kühlkörpertemperatur
4)
Motorleitungsquerschnitt
5)
Min. Bremswiderstand
5)
Typ. Bremswiderstand
Max. Bremsstrom
Überlastkennlinie
Anzugsmoment Klemmleiste
Netzspannung
Netzfrequenz
Ausgangsspannung
Ausgangsfrequenz
Max. Motorleitungslänge geschirmt bei 4 kHz
Max. Motorleitungslänge geschirmt bei 8 kHz
Max. Motorleitungslänge geschirmt bei 16kHz
Lagerungstemperatur
Betriebstemperatur
Bau- / Schutzart
Relative Luftfeuchtigkeit
EMV geprüft nach Produktnorm
Vibration/Schock gemäß
Klimakategorie
1) Bei den geregelten Systemen F5-M sowie F5-S sind 5% als Regelreserve abzuziehen
2) Die Angabe gilt nur für Geräte mit integriertem PFC (siehe "Geräteidentifikation")
3) Max. Strom vor Ansprechen der OL-Funktion (F5-M, F5-S, F5-A)
4) Empfohlener Mindestquerschnitt der Motorleitung bei Nennleistung und Leitungslänge bis 100 m (Kupfer)
5) Die Angabe gilt nur für Geräte mit internem Bremstransistor GTR 7 (siehe "Geräteidentifikation")
6) Bei Geräten mit integrierter Funkentstörung (siehe "Geräteidentifikation"):
bis max. 5m Leitungslänge und 4kHz Schaltfrequenz = Grenzwert B (EN 55011)
bis max. 10m Leitungslänge und 16kHz Schaltfrequenz = Grenzwert A (EN 55022)
Die technischen Angaben sind für 2/4-polige Normmotoren ausgelegt. Bei anderer Polzahl muss der Frequenzumrichter
auf den Motornennstrom dimensioniert werden. Bei Spezial- oder Mittelfrequenzmotoren setzen Sie sich bitte mit KEB in
Verbindung.
Aufstellhöhe max. 2000 m. Bei Aufstellhöhen über 1000 m ist eine Leistungsreduzierung von 1% pro 100m zu
berücksichtigen.
A
[kVA]
[kW]
[A]
[A]
[A]
[A] 4,6 4,6 3,2 8,0 8,0 5,6 14 9,8 14 9,8 20 14 20 14
2)
[A] –
2)
[kW] –
[A] 10
[kHz] 4
[kHz] 4
[W] 30
2)
[W] –
3)
[A]
3)
[A]
3)
[A] –
[°C]
[mm²]
[Ohm] 100
[Ohm]
[A] 4,5
[Nm]
[V]
[Hz]
[V]
[Hz]
6)
[m] 10
6)
[m] 10
6)
[m]
[°C]
[°C]
Technische Daten
05
07
B
A
B
1
1
3
1
1
3
0,9
1,6
0,37
0,75
2,3
4
4,1
7,2
5,0
8,6
3,7
6,4
0,85 –
1,5
16
10
20 16 20 16 20 16 25 20 25 20
16
8
16
16
8
16
50
55
65
85
130 –
2,3
4
2,3
4
2,3
4
1,5
1,5 2,5 1,5 2,5 1,5 2,5 1,5 4 2,5 4 2,5
56
100
56
180
180
7,5
4,5
7,5
180...260 ±0 (230 V Bemessungsspannung)
3 x 0...U Netz (3 x 0...255V
siehe Steuerkarte
30
10
100
20
10
50
-
10
-
20
max. 95% ohne Betauung
Germanischer Lloyd; EN 50155
3K3 gemäß EN 50178
09
10
B
D
B
D
1
3
1
3
1
3
1
2,8
4,0
1,5
2,2
7
10
12,6
18
15,1
21,6
16
8
16
16
16
90
130
105
170
7
10
7
10
7
8,5
10
90
47
33
100
68
9,5
12
1
0,5
50 / 60 +/- 2
2)
)
100
100
40
100
-25...70 °C
-10...45 °C
IP20
EN 61800-3
12
13
D
E
3
3
3
6,6
9,5
4,0
5,5
16,5 24
29,7 36
35,6 43
D
23
31
25
35
8
8
16
16
210 290
16,5 24
16,5 24
10 16,8
4
6
27
16
33
27
15
25
1,2
D - 9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents