Bedienung Des Gerätes; Wartung Und Pflege - AL-KO HWA 1300 F User Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Bei Erstinbetriebnahme schaltet die Pum-
pe nach ca. 10 sec. automatisch ab.
Danach muss die Taste "RESET" (28)
solange gedrückt werden, bis die Pumpe
Wasser fördert. Wird die Taste "RESET"
losgelassen, bevor die Pumpe Wasser
fördert, schaltet die Pumpe aus Sicher-
heitsgründen automatisch ab. Sollte der
Ansaugvorgang länger als 2 min. dauern,
die Pumpe und den Saugschlauch erneut
befüllen, die Verschraubungen auf Dicht-
heit überprüfen und den Vorgang wieder-
holen.
Schließen Sie den Verschluss in der Druck-
leitung, nachdem Wasser ohne Luftein-
schlüsse aus der Leitung geflossen ist. Die
Pumpe schaltet nach ca. 15 s automatisch
ab. Der Hauswasserautomat ist betriebsbe-
reit.
Pumpe ausschalten
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Bedienung des Gerätes
Nehmen Sie das Gerät wie beschreiben in Be-
trieb (Erstinbetriebnahme des Gerätes).
Der Hauswasserautomat ist elektronisch geregelt
und arbeitet nach Erstinbetriebnahme vollauto-
matisch.
Manueller Neustart
Nach Störungen oder wenn bei der Erstinbe-
triebnahme kein Wasser gefördert wird,
muss die Pumpe manuell gestartet werden.
Überprüfen Sie die Saugseite des Gerätes
und das Wasserniveau.
Starten Sie die Pumpe durch Drücken der
Taste "RESET" (28).
Wenn nach mehreren erfolglosen Versuchen
kein Wasser gefördert wird, die Verschrau-
bungen auf Dichtheit überprüfen und die
Pumpe neu befüllen.
Bei der WHA 1300 F den richtigen Sitz des
Klarsichtdeckels (9) des Filters überprüfen.
Betriebszustandsanzeigen
Die Betriebszustände werden mit Hilfe von Kon-
trollleuchten (LED) angezeigt.
Kontrollleuchte "Power" (25)
Zeigt an ob das Gerät am Netz angeschlossen
ist.
Original-Betriebsanleitung
Kontrollleuchte "Failure" (26)
Zeigt an, dass ein Fehler vorliegt.
Kontrollleuchte "On" (27)
Zeigt an, dass die Pumpe in Betrieb ist.

Wartung und Pflege

Vor Beginn jeder Wartungsarbeit ist das
Gerät vom Netz zu trennen und gegen
Wiedereinschalten zu sichern.
Reinigungsarbeiten
Nach Förderung von chlorhaltigem Schwimm-
badwasser oder Flüssigkeiten, die Rückstände
hinterlassen, muss die Pumpe mit klarem Was-
ser durchgespült werden.
Filter reinigen (nur HWA 1300 F)
Verschlussschraube (7) der Entleerungsöff-
nung abschrauben, den Filterraum entleeren
und die Entleerungsöffnung wieder ver-
schließen
Filterdeckel (9) mit Hilfe des Filterschlüssels
abschrauben.
Filter (20) aus dem Pumpenkopf heraus-
nehmen und unter fließendem Wasser reini-
gen.
Vor dem Einbau des Filters die beiden Dich-
tungen (19) am Filter und die Dichtung (23)
auf Beschädigung prüfen, bei Bedarf erneu-
ern.
Die Dichtung (23) muss richtig in die
Dichtungsaufnahme
eingelegt sein (siehe Detail im Bild D). Bei
Bedarf Dichtung leicht einfetten.
Filter einbauen, Filterdeckel aufschrauben
und mit dem Filterschlüssel handfest anzie-
hen.
Verstopfungen beseitigen
Verstopfungen der Pumpe wie folgt beseitigen:
Entfernen Sie den Saugschlauch am Pum-
peneingang (8).
Druckleitung und Hydrocontrol entfernen.
Filter und Rückschlagventil herausnehmen
und Filterdeckel wieder aufschrauben (nur
bei HWA 1300 F).
Schließen Sie den Druckschlauch an die
Wasserleitung an und lassen Sie Wasser
durch das Pumpengehäuse laufen, bis die
Verstopfung beseitigt ist.
am
Pumpenkopf
D 4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hwa 1001 inox

Table of Contents