Bedienung; Wartung Und Pflege; Lagerung; Hilfe Bei Störungen - AL-KO TBP 6000/7 Original Instructions For Use

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

Bedienung

BEDIENUNG
Pumpe herablassen
Achten Sie beim Herablassen und Hinaufziehen
der Pumpe in einem Schacht darauf, dass die
Netzzuleitung nicht auf Zug beansprucht wird
und dass keine Gegenstände in den Schacht
fallen. Diese können sich zwischen Pumpenge-
häuse und Schachtwand verklemmen, sodass die
Pumpe nicht mehr heraufgezogen werden kann.
Pumpe einschalten
ACHTUNG!
Die Tauchpumpe darf keine Festkör-
per ansaugen. Sand und andere schmir-
gelnde Stoffe im Fördermedium zerstö-
ren die Tauchpumpe.
1. Wickeln Sie das Netzanschlusskabel voll-
ständig ab.
2. Stellen Sie sicher, dass elektrische Steckver-
bindungen im überflutungssicheren Bereich
angebracht sind.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose.
Pumpe ausschalten
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
HILFE BEI STÖRUNGEN
VORSICHT!
Vor allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung den Netzstecker ziehen. Fehler in der elektrischen
Anlage durch eine Elektrofachkraft beseitigen lassen.
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden, sondern muss fachgerecht entsorgt
werden.
Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale Entsorgungsstelle entsorgen.
Störung
Motor läuft nicht.
469873_a
Mögliche Ursache
Laufrad blockiert
Thermoschalter hat abgeschaltet.
Keine Netzspannung vorhanden.

WARTUNG UND PFLEGE

Pumpe reinigen
Nach
Förderung
Schwimmbadwasser oder Flüssigkeiten,
die Rückstände hinterlassen, muss die
Pumpe mit klarem Wasser gespült wer-
den.
1. Reinigen Sie die Ansaugschlitze des Saugfu-
ßes bei Bedarf mit klarem Wasser.
Seil überprüfen
1. Pumpe von Zeit zu Zeit aus dem Schacht her-
ausziehen.
2. Seil überprüfen. Wenn das Seil beschädigt ist,
ersetzen Sie es durch ein Original-Ersatzteil.
3. Überprüfen, ob die Seillaschen an der Pumpe
noch belastbar sind.
Wenn das Seil beschädigt ist, können Sie versu-
chen, die Pumpe vorsichtig an der Druckleitung
aus dem Schacht herauszuziehen. Keinesfalls an
der Netzzuleitung ziehen.

LAGERUNG

Bei Frostgefahr muss das System voll-
ständig entleert und die Pumpe an einem
frostsicheren Ort gelagert werden.
Lösung
Schmutz im Ansaugbereich entfernen.
Warten, bis der Thermoschalter die
Tauchpumpe wieder einschaltet. Auf
maximale Temperatur des Fördermedi-
ums achten. Tauchpumpe prüfen las-
sen.
Sicherungen prüfen, Stromversorgung
von Elektrofachkraft prüfen lassen.
von
chlorhaltigem
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents