Betriebszustände Des Vakuummoduls - Festo VABF-S4-1-V2B1 series Operating Instructions Manual

Vacuum module
Hide thumbs Also See for VABF-S4-1-V2B1 series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VABF-S4-1-V2B1...
1.3
Betriebszustände des Vakuummoduls
Das Vakuummodul kann sich in folgenden Betriebszuständen befinden:
Betriebszustand
Magnetspule 12
Vakuum erzeugen
angesteuert
(über Ventilinsel)
Vakuum erzeugen
nicht angesteuert
Luftsparen
angesteuert
(über interne
Elektronik des
Vakuummoduls)
Abwurf
nicht angesteuert
2)
Ruhestellung
nicht angesteuert
1) Vergleiche auch
Fig. 3 und Fig. 4
2) Ruhestellung bedeutet, das Vakuummodul befindet sich nicht im Betriebszustand „Vakuum erzeugen", „Luftsparen" oder
„Abwurf".
Tab. 1
Betriebszustände des Vakuummoduls
Wird die Steuerluftversorgung oder die elektrische Versorgung des Vakuummoduls abgeschaltet ändert
sich der jeweilige Betriebszustand wie folgt (
8
Magnetspule 14
nicht angesteuert
nicht angesteuert
angesteuert
(über interne
Elektronik des
Vakuummoduls)
angesteuert
(über Ventilinsel)
nicht angesteuert
Tab. 2).
Festo – VABF-S4-1-V2B1...-D2 – 1212a Deutsch
Erläuterung
Magnetspule 12:
Impuls-Ansteuerung mit
1)
Selbsthaltung
Betriebszustand nach Ausfall der
Steuerluftversorgung oder der
elektrischen Versorgung des
Vakuummoduls
Tab. 2
Vakuum halten in
1)
Ventil-Mittelstellung
Vakuum beschleunigt
1)
abbauen
Zustand nach dem Ende des
1)
Signals „Abwurf"

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vabf-s4-1-v2b1-c-vh-20

Table of Contents