Installation Gemäss Eu-Richtlinie Über Die Elektromagnetische Verträglichkeit - WEG CFW-11 Series Installation Manual

Hide thumbs Also See for CFW-11 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Installationsanleitung
Vorwärts/Rückwärts S3
(VOR/RÜCK)
Start S1
Stopp S2
Abb. 27: XC1 Verdrahtung von XC1 für Steueranschluss 3
Steueranschluss 4 – Vorwärts/Rückwärts
Aktivierung der Funktion Vorwärts/Rückwärts
Folgende Parametrierungen sind erforderlich:
DI3 auf Vorwärts setzen: P0265 = 4
DI4 auf Rückwärts setzen: P0266 = 5
Wenn die Vorwärts/Rückwärts-Funktion eingestellt ist, ist sie
entweder im Local- oder im Remote-Modus aktiv. Gleichzeitig sind
die Tasten
und
auf dem Bediengerät stets deaktiviert (auch
wenn P0224 = 0 bzw. P0227 = 0).
Die Drehrichtung wird durch die Vorwärts- und Rückwärts-Eingänge
bestimmt.
Im Uhrzeigersinn bei der Vorwärts-Funktion und gegen den
Uhrzeigersinn bei der Rückwärts-Funktion.
Die Drehzahlreferenz kann von einer beliebigen Quelle definiert
werden (wie bei Steueranschluss 3).
76 | CFW-11
Klemmenleiste XC1
1
+ REF
2
AI1+
3
AI1-
4
- REF
5
AI2+
6
AI2-
7
AO1
8
AGND (24 V)
9
AO2
10
AGND (24 V)
11
DGND*
12
COM
13
24 VDC
14
COM
15
DI1
16
DI2
17
DI3
18
DI4
19
DI5
20
DI6
21
NC1
DO1
22
C1
(RL1)
23
NO1
24
NC2
DO2
25
C2
(RL2)
26
NO2
27
NC3
DO3
28
C3
(RL3)
29
NO3
Stopp/Vorwärts S1
Stopp/Rückwärts S2
Abb. 28: Verdrahtung von XC1 für Steueranschluss 4
INSTALLATION GEMÄSS EU-RICHTLINIE ÜBER
DIE ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Die Umrichter mit 200...240 V und 380...480 V der Baugrößen A bis
D mit optionalem Zubehör FA (CFW11XXXXXXOFA) und die anderen
Standardumrichter sind mit einem integrierten RFI-Filter ausgestattet,
um elektromagnetische Störungen zu reduzieren. Diese Umrichter
erfüllen bei sachgemäßem Einbau die Anforderungen der Richtlinie
2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit.
ACHTUNG!
Für den Betrieb von Modellen mit integrierten RFI-
Filtern in IT-Netzwerken sind die Anleitungen in
Abbildung 19
bis
21
Richtlinienkonforme Installation
Folgende Bauteile sind zu verwenden, um eine vorschriftsgemäße
Installation des Umrichters zu gewährleisten:
1. Umrichter: mit integriertem RFI-Filter.
2. Geschirmte Ausgangsleitungen (Motorkabel) mit beidseitig
angeschlossenem Schirm (Motor und Frequenzumrichter) und
niederohmigem Anschluss für hohe Frequenzen. Der sachgemäße
Kontakt zwischen Kabelschirm und Klemme ist zu prüfen. Die
anderen Kabel sind separat zu führen. Maximale Motorkabellänge
und gestrahlte und leitungsgeführte Emissionswerte gemäß
2
und 3. Wenn ein niedrigerer leitungsgeführter Emissionswert
erforderlich, muss am Umrichtereingang ein externer RFI-Filter
eingesetzt werden. Nähere Informationen (Produktreferenz des
RFI-Filters, Motorkabellänge und Emissionswerte) finden Sie in
Tabelle 2
und 3.
Angaben zum Einsatz der Option in der U/f- und VVW-Regelung
mit Sinusausgangsfilter finden Sie im Bedienerhandbuch, das unter
www.weg.net zum Download bereitsteht.
Klemmenleiste XC1
1
+ REF
2
AI1+
3
AI1-
4
- REF
5
AI2+
6
AI2-
7
AO1
8
AGND (24 V)
9
AO2
10
AGND (24 V)
11
DGND*
12
COM
13
24 VDC
14
COM
15
DI1
16
DI2
17
DI3
18
DI4
19
DI5
20
DI6
21
NC1
DO1
22
C1
(RL1)
23
NO1
24
NC2
DO2
25
C2
(RL2)
26
NO2
27
NC3
DO3
28
C3
(RL3)
29
NO3
zu befolgen.
Tabelle

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents