Einleitung; Sicherheitshinweise; Gerätebeschreibung Des Cfw-11; Lieferung Und Lagerung - WEG CFW-11 Series Installation Manual

Hide thumbs Also See for CFW-11 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

EINLEITUNG

Diese Installationsanleitung beschreibt die Installation der
Frequenzumrichter CFW-11, Baugröße A bis H, sowie deren
Inbetriebnahme im U/f-Modus.
Nähere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung sowie im
Programmierhandbuch der CFW-11-Serie.
Neben der U/f-Steuerung bietet der Frequenzumrichter CFW-11 folgende
Regelungsarten: V V W-Spannungsvektorregelung, sensorlose
Vektorregelung und Vektorregelung mit Geber bei Asynchronmotoren
sowie sensorlose Vektorregelung und Vektorregelung mit Geber bei
Permanentmagnetmotoren (PM-Motoren). Nähere Hinweise hierzu
finden Sie im Programmierhandbuch.
Informationen zu weiteren Funktionen, zum Zubehör sowie
zur Kommunikation entnehmen Sie bitte den entsprechenden
Handbüchern, die auf der WEG-Website unter
Download zur Verfügung stehen.

SICHERHEITSHINWEISE

Le se n S i e vo r d e r Insta ll atio n u nd In b etr i e b n a h m e d e s
Frequenzumrichters die vorliegende Anleitung vollständig durch.
Die Installation und Inbetriebnahme des Frequenzumrichters sowie
ggf. Maßnahmen zur Störungsbeseitigung dürfen ausschließlich von
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Dabei sind sämtliche
Sicherheitshinweise zu beachten, die in dieser Anleitung bzw. in den
am Installationsort geltenden Vorschriften aufgeführt sind.
GEFAHR!
Die Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise
kann zum Tod, zu schweren Verletzungen und zu
Sachschäden führen.
Tr e n n e n S i e d e n F r e q u e n z u m r i c h t e r v o n
der Spannungsquelle oder schalten Sie die
Spannungsversorgung aus, bevor Sie elektrische
Bauteile und Komponenten des Geräts berühren.
Auch nach dem Ausschalten der Spannungsversorgung
können einzelne Bauteile noch unter gefährlicher
Spannung stehen oder sich bewegen (Lüfter).
Warten Sie deshalb mindestens 10 Minuten, bis die
Kondensatoren vollständig entladen sind.
Stellen Sie sicher, dass das Gerätegehäuse mit der
Schutzerde (PE) verbunden ist.
GEFAHR!
Quetschgefahr
Um bei Anwendungen zum Heben von Lasten
Sicherheit zu garantieren, müssen elektrische
und/ oder mechanische Geräte zum Schutz gegen
zufällig herunterfallende Ladung außerhalb des
Wechselrichters installiert werden.
GEFAHR!
Dieses Produkt wurde nicht entworfen, um als
Sicherheitselement verwendet zu werden. Um
materielle und persönliche Schäden zu vermeiden,
müssen zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden.
Dieses Produkt wurde unter strikter Qualitätskontrolle
hergestellt. Wenn es jedoch in Systemen installiert
wird, in denen es bei einem Versagen Gefahr
läuf t, materiellen und persönlichen Schaden
zu verursachen, müssen zusätzliche ex terne
Sicherheitsgeräte angebracht werden, um im Falle
eines Produktversagens zur Unfallvorbeugung eine
Sicherheitsbedingung zu gewährleisten.
www.weg.net
zum
GERÄTEBESCHREIBUNG DES CFW-11
Der CFW-11 Frequenzumrichter ist ein leistungsstarkes Produkt mit
Modellen von 1 bis 1000 HP (0,75 bis 750 kW) in acht verschiedenen
Baugrößen und für Netzspannungen von 200 V bis 690 V. Sie
sind für die Drehzahl- und Drehmomentregelung von Drehstrom-
Asynchronmotoren und Permanentmagnetmotoren ausgelegt. Das
Hauptmerkmal der CFW-11-Serie ist die „Vectrue"-Technologie,
die folgende Regelungsarten ermöglicht: skalare U/f-Steuerung,
V V W-Spannungsvektorregelung, sensorlose Vektorregelung und
Vektorregelung mit Geber. Zusätzliche Highlights sind folgende
Funktionen: „Optimal Braking" (geregeltes Bremsen), „Self-Tuning"
(Selbsteinstellung) und „Optimal Flux" (optimale Flusssteuerung).
Nähere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung sowie im
Programmierhandbuch der CFW-11-Serie.

LIEFERUNG UND LAGERUNG

Prüfen Sie nach Eingang der Lieferung, ob:
Die Daten auf dem Typenschild des CFW-11 mit den Daten in
der Bestellung übereinstimmen. Die Modelle und technischen
Spezifikationen finden Sie in den
Transportschäden vorliegen. Festgestellte Schäden sind sofort dem
Spediteur zu melden.
Wird der CFW-11 nicht unmittelbar nach Anlieferung installiert, so
ist er in der Originalverpackung an einem sauberen und trockenen
Ort (bei Lagertemperaturen zwischen -25 °C und 60 °C) zu lagern.

MECHANISCHE INSTALLATION

UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Zu vermeiden sind:
ƒ
Direkte Sonneneinstrahlung, Niederschlag, hohe Luftfeuchtigkeit
und Seeluft.
ƒ
Entflammbare oder korrosive Gase und Flüssigkeiten.
ƒ
übermäßige Erschütterungen.
ƒ
Staub, Metallpartikel und Ölnebel.
ƒ
Umgebungsbedingungen gemäß
Installationsanleitung
ACHTUNG!
Beim Betrieb von Elektroenergiesysteme – wie
Transformatoren, Umrichter, Motoren und Kabel –
werden elektromagnetische Felder (EMC) erzeugt,
die für Menschen mit Herzschrittmachern oder
Implantaten, die sich in unmittelbarer Nähe dieser
Systeme aufhalten, ein Risiko darstellen. Betroffene
Menschen müssen daher mindestens 2 Meter Abstand
halten.
HINWEIS!
Der Begriff „Fachpersonal" im Sinne dieser Anleitung
bezeichnet Personen, die geschult und in der Lage sind:
1. den CFW-11 unter Einhaltung der Vorgaben
dieser Anleitung und der geltenden gesetzlichen
Sicherheitsvorschriften zu installieren, zu erden, in
Betrieb zu nehmen und zu bedienen.
2. die Schutzausrüstung gemäß den geltenden
Vorschriften zu verwenden.
3. Erste Hilfe zu leisten.
HINWEIS!
Der Frequenzumrichter kann Interferenzen mit
anderen elektronischen Geräten verursachen.
Befolgen Sie die Installationshinweise, um derartige
Störungen möglichst zu vermeiden.
Tabelle
A.1,
A.2
Tabelle
A.1,
und A.3.
A.2
und A.3.
CFW-11 | 67

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents