Download Print this page

EBARA COMPACT Operating And Maintenance Manual page 9

Motor-driven surface pump

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
MATRIX
Leistung
Größe
50 Hz
[kW]
LpA [dB]*
0,45
71
<70
0,65
71
<70
0,75
71
<70
0,9
71
<70
1,3
80
<70
1,5
80
<70
2,2
80
<70
2,2M
90
70
3
90
70
4
90
71
* Durchschnittlicher Schalldruckpegel bei Messungen in 1 m
Entfernung zur Pumpe. Toleranz ± 2,5 dB.
DER HERSTELLER BEHÄLT SICH DAS RECHT VOR, DIE TECH-
NISCHEN DATEN ZU ÄNDERN, UM VERBESSERUNGEN ODER
ANPASSUNGEN VORZUNEHMEN.
5. VORBEREITUNG FÜR DIE BENUTZUNG
5.1. INSTALLATION MULTIGO - MULTIGO IN-LINE
ACHTUNG
BENUTZEN SIE ZUM HEBEN ODER ABSENKEN
DER ELEKTROPUMPE EIN AN DEN ENTSPRE-
CHENDEN HAKEN BEFESTIGTES SEIL; NIE DAS
NETZKABEL BENUTZEN.
Beachten Sie bei der Installation der Pumpe MULTIGO - MUL-
TIGO IN-LINE die Angaben in Kapitel 7.2 von TEIL 1 sowie die
folgenden Punkte:
a) Es wird empfohlen, starre Rohrleitungen (aus Metall oder
Kunststoff) zu G 1
zu verwenden, die mit Manschette von
1
4
geeigneter Größe an die Elektropumpe angeschlossen wer-
den.
b) Die Leitungen mit einer Schlauchmanschette am Rand des
Beckens oder des Tanks befestigen.
c) Es wird empfohlen, ein Rückschlagventil in die Auslasslei-
tung einzusetzen, falls erschwerte Arbeitsbedingungen vor-
gesehen sind.
5.2 INSTALLATION COMPACT- CVM – MATRIX – HVM
Befolgen Sie die Anweisungen in TEIL 1.
6. INBETRIEBNAHME
DIE PUMPE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, BEVOR
SIE IN IHRER ENDGÜLTIGEN BETRIEBSPOSITION
POSITIONIERT UND INSTALLIERT WORDEN IST
6.1. ANFÜLLEN DER PUMPE
ACHTUNG
BETRIEB MIT VOLLKOMMEN GESCHLOSSENEM ELEK-
TRISCHEN SOCKEL DES MOTORS FÜR DIE ELEKTRO-
PUMPEN COMPACT – CVM – MATRIX – HVM
HVM
60 Hz
50 Hz
60 Hz
LpA [dB]*
LpA [dB]*
LpA [dB]*
-
-
-
<70
<70
-
-
-
-
<70
<70
<70
-
-
-
<70
<70
<70
<70
<70
<70
-
70
-
73
70
73
74
-
74
COMPACT
a) Schrauben Sie den Sechskantverschluss (1) oben am Pum-
penkörper über dem Ansaugstutzen ab (Kap. 7, Abb. 1);
b) füllen Sie mit einem Trichter Wasser bis zum Überlaufen in
die Pumpe ein;
c) ziehen Sie den Sechskantstopfen wieder fest, um das Ein-
dringen von Luft zu verhindern;
d) lassen Sie die Pumpe einige Minuten mit der max. Drehzahl
laufen.
CVM
a) Schrauben Sie den Sechskantstopfen (1) an der Motorhalte-
rung auf der dem Ansaugstutzen gegenüberliegenden Seite
ab (Kap. 7, ABB. 2);
b) füllen Sie mit einem Trichter mit einem Verlängerungs-
schlauch Wasser bis zum Überlaufen in die Pumpe ein;
c) ziehen Sie den Sechskantstopfen wieder fest, um das Ein-
dringen von Luft zu verhindern;
d) lassen Sie die Pumpe einige Minuten mit der max. Drehzahl
laufen.
MATRIX
a) Schrauben Sie den Sechskantstopfen (1) auf dem Pumpen-
körper in der Nähe des Auslassstutzens ab (Kap.7, ABB.3);
b) füllen Sie mit einem Trichter Wasser bis zum Überlaufen in
die Pumpe ein;
c) ziehen Sie den Sechskantstopfen wieder fest, um das Ein-
dringen von Luft zu verhindern;
d) lassen Sie die Pumpe einige Minuten mit der max. Drehzahl
laufen.
HVM
a) Schrauben Sie den Sechskantverschluss (1) auf der Moto-
rhalterung ab (Kap. 7, Abb. 5);
b) Füllen Sie mit Hilfe eines Trichters und Schlauchverlänge-
rung die Pumpe bis zum Rand;
c) Schrauben Sie den Sechskantverschluss wieder fest, um
ein Eindringen von Luft zu verhindern;
d) Betreiben Sie die Pumpe für einige Minuten bei maximalem
Durchsatz.
MULTIGO - MULTIGO IN-LINE
Neue Pumpen können eine kleine Menge Öl (Lebensmittelöl)
aufweisen, das keine Gefahr für die Gesundheit darstellt.
a) Schrauben Sie den Sechskantstopfen (1) vorne oben am
Pumpenkörper ab (Kap.7, ABB.4);
b) füllen Sie mit einem Trichter Wasser bis zum Überlaufen in
den Pumpenkörper ein;
c) ziehen Sie den Sechskantstopfen wieder fest, um das Ein-
dringen von Luft zu verhindern;
d) trocknen Sie gegebenenfalls ausgetretenes Wasser sorgfäl-
tig ab.
DE
9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

MatrixCvmMultigoHvmMultigo in-line