Optionale Wasserregelventile - Carrier 42NL series Installation, Operation And Maintenance Instructions

Hydronic ducted fan coil units
Hide thumbs Also See for 42NL series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17

4.8 - Optionale Wasserregelventile

Diese Ventile gibt es entweder als Zwei-Wege- oder Vier-
Wege-Ausführung (Drei-Wege mit integriertem Bypass).
Der Ventilkörper ist so konzipiert, dass er einem
Betriebsdruck von 15,5 bar (1550 kPa) standhält.
Bei dieser Option ist die Baugruppe (Ventil + Stellantrieb)
normalerweise geschlossen (NG). Daher gibt es im Falle
eines Stromausfalls keinen Wasserdurchfluss. Um die
Installation zu befüllen, die Wasserkreisläufe auszugleichen
und die Geräte zu entleeren, müssen die Stellantriebe an
die Stromversorgung angeschlossen sein und die Ventile
müssen über den Regler (Thermostate oder zentrale
Gebäudesteuerung) geöffnet werden. Näheres zum
Austausch dieser Komponenten siehe Kapitel 4.8.4. -
''Austausch von Stellantrieben'' .
4.8.1 - Optionale Ausgleichsventile
Zwei-Wege-Ventile mit Ausgleichsfunktion für die
Wasserdurchflussmenge sind mit einem Differenzdruckregler
ausgerüstet (mit oder ohne Druckmessanschlüssen für die
Kontrolle der Durchflusseinstellungen). Die Einstellung des
Ventils ist in Abb. 16 dargestellt.
Der Drehknopf (16a) ist so angebracht, dass er den
Ventilstößel und den Voreinstellmechanismus schützt, und
ermöglicht die manuelle Steuerung des Ventils während der
Inbetriebnahme.
Einstellung:
Den Drehknopf vom Ventil abnehmen (16a)
Die Rändelmutter lösen (16b).
Den gewünschte Skalenwert mit dem weißen Knopf
(16c) einstellen - siehe nachstehende Tabelle.
Die Rändelmutter wieder handfest anziehen (16d).
Wasserdurchflussmenge[l/h]
1/2"-Ventil
Nicht
Standard
3/4"-Ventil
1"-Ventil
EIN/AUS-Stellantrieb
Nicht
Standard
Modulierend /
Nicht
3-Punkt-Stellantrieb
Standard
200 l/h
Wasserdurchsatzbereiche
(*)
MIN.
n.v.
n.v.
n.v.
.
(*) : Maximaler Wasserdurchsatz nach Maßgabe der Angaben auf dem
Ventilkörper.
WARNUNG: Beim Spülen oder bei der Druckprüfung des
Systems müssen diese Ventile geöffnet sein. Starke
Druckstöße können die Ventile im geschlossenen Zustand
beschädigen. Die Druckdifferenz zwischen beiden
Ventilseiten darf 400 kPa nicht überschreiten.
4.8.2 - 230 V-Stellantrieben
Es sind zwei Arten von Stellantrieben lieferbar:
elektrothermische Stellantriebe (Ein/Aus-Steuerung) oder
modulierende Stellantriebe (3-Punkt).
Die Stellantriebe werden mit 230 V Wechselstrom versorgt.
4.8.3. 24 V-Stellantriebe
Es sind drei Arten von Stellantrieben lieferbar: ein
elektrothermischer Stellantrieb (Ein/Aus-Steuerung) und
zwei modulierende Stellantriebe (3-Punkt oder 0-10 V).
Beide modulierenden Stellantriebe können mit einem
Sechskantschlüssel manuell betätigt werden. Auch die 0-10
V-Steuerspannung des modulierenden Stellantriebs ist
einstellbar.
Die Stellantriebe werden mit 24 V Wechselstrom versorgt.
Verfügbar
Verfügbar Verfügbar
Verfügbar Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
600 l/h
1200 l/h
1600 l/h
(*)
(*)
(*)
n.v.
n.v.
n.v.
n.v.
n.v.
n.v.
n.v.
n.v.
n.v.
n.v.
n.v.
39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

42nh series42nl42nh

Table of Contents