Proxxon MBS 240/E Manual page 9

Hide thumbs Also See for MBS 240/E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
• Das Band darf nicht schräg von den Rollen ablaufen.
Gerät vor dem Auswechseln des Sägebandes abschalten
und Netzstecker ziehen
1. Vier Innensechskantschrauben 2 (Fig. 12) abschrau-
ben und Gehäuseabdeckung 1 abnehmen.
2. Messing-Verschlußschschraube 1 (Fig. 13) abschrau-
ben.
3. Klemmschraube 3 (Fig. 12) um eine halbe Umdre-
hung lösen.
4. Einstellschraube 4 (Fig. 13) drehen, bis sich das Sä-
geband von den Rädern 2 und 3 (Fig. 13) abnehmen
läßt.
5. Das neue Sägeband mit der nicht verzahnten Seite so
in den Sägespalt einführen, daß die Sägezähne nach
unten (zum Sägetisch) weisen.
6. Einstellschraube 4 (Fig. 12/13) drehen bis das Säge-
band leicht gespannt ist.
7. Klemmschraube 3 (Fig. 12) festziehen und Messing-
Verschlußschraube 1 (Fig. 13) wieder einsetzen.
8. Prüfen, ob das Band korrekt in der unteren Führung 1
(Fig. 15) läuft. Der Führungsschlitz muß genau senk-
recht eingestellt mein. Bandführung ggf. durch Lösen
der Klemmschraube einstellen (wie in dem Abschnitt
„Untere Sägebandführung prüfen und einstellen" be-
schrieben).
9. Gehäuseabdeckung 1 montieren, lnnensechskant-
schrauben 2 festziehen.
10. Gegebenenfalls Sägebandspannung nachregulieren.
Einstellung der oberen
Sägebandführung
Arbeiten an der Sägebandführung nur bei abgeschalteter
Maschine und gezogenem Netzstecker durchführen.
Einstellung der Position der oberen
Sägebandführung
Vor dem Arbeiten bitte die Sägebandführung so einstel-
len, daß sie sich so nah wie möglich am Werkstück befin-
det. Das Einstellen funktioniert folgendermaßen:
1. Schraube 1 (Fig. 6) lösen
2. Sägebandführung 2 in die gewünschte Position schieben
3. Schraube 1 wieder festziehen
Obere Sägebandführung auf die
jeweilige Sägebandbreite einstellen:
Die Sägebandführung ist werksseitig auf das serienmäßige
Sägeband eingestellt. Bei der Verwendung von Zubehör-
Achtung:
Achtung:
bändern, die andere Abmessungen haben, ist es ggf. not-
wendig, die Lager der Sägebandführung einzustellen.
1. Innensechskantschraube 3 (Fig. 14) leicht lösen.
2. Einstellstück 2 so verschieben, daß die hintere Kante
des Sägebandes am hinteren Lager abläuft. Die Zahlen-
markierungen können als Orientierung dienen. Die
Kante A sollte sich an der Stelle befinden, bei der die
Zahl steht, die die Sägebandbreite repräsentiert.
3. Innensechskantschraube 3 festziehen!
Obere Sägebandführung auf die
jeweilige Sägebanddicke einstellen:
1. Die Sägebanddicke kann mittels Stellschraube 4 (Fig.
14) korrigiert werden. Bitte beachten Sie, daß das Band
ordentlich geführt wird, aber keinesfalls klemmen darf!
Untere Sägebandführung prüfen
und einstellen
Das Band läuft in der unteren Bandführung in einem
Schlitz. Die Bandführung ist werkseitig so eingestellt, daß
der Schlitz exakt senkrecht steht.
Dies ist die korrekte Einstellung. Sollte es in Ausnahme-
fällen notwendig werden, die Bandführung 1 (Fig. 15)
nachzustellen, gehen Sie bitte vor wie folgt:
1. Vier Innensechskantschrauben 2 (Fig. 12) abschrauben
und Gehäuseabdeckung 1 abnehmen.
2. Schraube 2 (Fig. 15) mit einem Innensechskantschlüs-
sel lösen und Bandführung in die richtige Lage drehen.
3. Schraube 2 wieder festdrehen
4. Gehäusedeckel wieder aufschrauben.
Kunststoffringe der Laufräder
auswechseln
Die Laufräder sind zum Schulz der Sägebänder einem
Kunststoffring überzogen. Die Kunststoffringe sind Ver-
schleißteile und müssen bei Bedarf ausgetauscht werden.
Deshalb Kunststoffringe regelmäßig überprüfen. Wird ein
''Hohlabrieb'' festgestellt, entsprechenden Ring auswech-
seln (Fig. 16).
1. Gehäusevorderteil demontieren und Sägeband entneh-
men wie im Abschnitt „Sägeband auswechseln" be-
schrieben
2. Verschlissenen Kunststoffring (Fig. 17) mit einer schar-
fen, erhitzten Klinge durchtrennen.
3. Neuen Kunststoffring in heißem Wasser (nicht ko-
chend) ca. 10 Minuten erwärmen und aufziehen.
4. Band wieder auflegen, spannen und Gehäusevorderteil
wieder montieren.
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents