Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3. INBETRIEBNAHME
LIEFERUMFANG
Packen Sie alle Maschinenkomponenten und Kleinteile aus und überprüfen Sie diese auf
etwaige Transportschäden sowie auf Vollständigkeit mithilfe der Abbildungen 3, 4 und 5.
Melden Sie bitte etwaige Transportschäden oder fehlende Teile umgehend, spätere Rekla-
mationen können nicht mehr berücksichtigt werden.

MONTAGE

Ein/Aus
Schalter
Bohrfutter
Spannhebel links
Tisch
Der Arbeitsplatz
Wählen Sie einen passenden Platz für die
Maschine; beachten Sie dabei die Sicher-
heitsanforderungen sowie die Abmessun-
gen der Maschine.
Der gewählte Platz muss einen passen-
den Anschluss an das elektrische Netz ge-
währleisten.
Vorbereitung der Oberflächen
Beseitigen Sie das Konservierungsmittel,
das zum Korrosionsschutz der Teile ohne
Anstrich aufgetragen ist. Das kann mit
den üblichen Lösungsmitteln geschehen.
Dabei keine Nitrolösungsmittel oder ähnli-
che Mittel und in keinem Fall Wasser ver-
wenden
Griff
Riemenabdeckung (A25)
Motor
Spannhebel rechts
Eistellrad
Säulenring
Tischhalterung
Kurbel
Säule
Säulenhalterung
Grundplaten
Stabilisierung
Grundplatte (B6)
Zur Unterstützung bei der Montage ver-
wenden Sie die Teilezeichnungen Abb. 2
sowie die Ersatzteilzeichnungen am Ende
dieser Anleitung (Abb. 3, 4 und 5). Die
Montage der Maschine wird hier anhand
des Modelles SB 3116RHN dargestellt.
1. Positionieren Sie die Grundplatte (B6)
auf einem ebenen und festen Unter-
grund. Die Grundplatte bei den 4 Bohrun-
gen an den Ecken am Boden befestigen!
Dies sorgt für einen sicheren Stand und
verringert die Vibration während dem
Betrieb.
2. Setzen Sie die Säulenhalterung (B4)
auf die Bodenplatte.
Abb. 2/Fig. 2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sb 3116rmn

Table of Contents