Download Print this page

Betrieb - Conrad Electronic DJ-3700 PRO Operating Instructions Manual

Professional dj record player

Advertisement

8. Betrieb

Überprüfen Sie zuerst, ob der Plattenspieler korrekt aufgebaut, aufgestellt und angeschlossen ist.
Haben Sie das Gegengewicht und den Antiskating-Regler korrekt eingestellt? Ist die Schutzmatte
auf dem Plattenteller aufgelegt? Ist die Tonarm-Höhe richtig eingestellt?
• Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller. Je nach Schallplatte ist ggf. vorher der Single-Adapter
("Puck") auf die Plattentellerachse aufzustecken.
• Stellen Sie den Schieberegler "PITCH ADJ." in Mittelstellung.
• Schalten Sie den Plattenspieler mit dem Netzschalter ein (Stellung "ON").
• Wählen Sie die gewünschte Drehzahl (33
Geschwindigkeit auf der Schallplatte angegeben. Drücken Sie beide Tasten ("33" und "45") gleichzeitig,
um die Drehzahl "78 U/min" auszuwählen. Die eingestellte Geschwindigkeit wird per LEDs angezeigt (bei
78 U/min leuchten beide LEDs).
• Schalten Sie das Mischpult bzw. den Verstärker ein, falls noch nicht geschehen. Wählen Sie auf Misch-
pult/Verstärker den Eingang aus, an dem der Plattenspieler angeschlossen ist. Wählen Sie die gewünsch-
te Lautstärke auf dem Mischpult/Verstärker.
• Betätigen Sie den Start/Pause-Taster auf dem Plattenspieler. Alternativ kann der Plattenspieler auch fern-
gesteuert werden, wenn der "REMOTE START/STOP"-Eingang des Plattenspielers verwendet wird. Der
Plattenteller beginnt, sich zu drehen.
• Lösen Sie die Halteklemme der Tonarm-Halterung.
• Heben Sie den Tonarm mit dem Tonarm-Lift an und schwenken Sie den Tonarm mit dem kleinen Bügel
vorn am Tonabnehmer vorsichtig an den Beginn der Schallplatte.
• Richten Sie die Diamantspitze des Tonabnehmers über der ersten Plattenrille aus.
• Senken Sie den Tonarm mit dem Tonarm-Lift ab. Der Tonarm senkt sich langsam ab, bis die Diamantspit-
ze in der Plattenrille läuft und die Wiedergabe beginnt.
• Stellen Sie die Lautstärke am Verstärker je nach Wunsch ein.
Bitte beachten Sie:
Zu hohe Lautstärken können zu einer Schädigung des Gehörs führen!
• Zum Beenden der Wiedergabe bzw. am Ende der Schallplatte heben Sie den Tonarm mit dem Tonarm-
Lift an und schwenken Sie den Tonarm zur Tonarm-Halterung zurück. Senken Sie den Tonarm ab, damit
der Tonarm auf der Tonarm-Halterung liegt. Danach kann der Tonarm in der Halterung verriegelt werden,
falls gewünscht.
• Schalten Sie jetzt den Antrieb ab, indem Sie die Taste " II" (Start/Pause) betätigen (alternativ können Sie
den "REMOTE START/STOP"-Anschluss verwenden).
• Zum Abschluss schalten Sie Mischpult/Verstärker und den Plattenspieler aus.
Bei Nichtbenutzung sollte der Tonarm immer auf der Tonarm-Halterung verriegelt werden, damit
der Tonabnehmer nicht beschädigt wird. Beachten Sie, dass vor der Verriegelung des Tonarms der
Tonarm-Lift abgesenkt werden muss.
14
/
, 45 oder 78 U/min). Normalerweise ist die benötigte
1
3
d) Raccordement à la chaîne stéréo
• Raccordez les deux prises cinch par un câble cinch à une entrée adaptée de votre amplificateur.
Selon si vous utilisez une entrée LINE ou PHONO, il faut mettre le commutateur
„PHONO/LINE" dans la position correspondante.
Prise cinch rouge :
Signal audio droite
Prise cinch blanche :
Signal audio gauche
• Le tourne-disque dispose d'une sortie numérique qui peut être raccordée avec un câble adapté (pas four-
ni) à une entrée numérique de votre ampli.
• Le raccordement „REMOTE START/STOP" peut être utilisé pour commander de manière externe le tour-
ne-disque, p. ex. par une table de mixage appropriée. Pour cela lire le chapitre correspondant dans ce
mode d'emploi.
• Enfin, branchez la fiche secteur à une prise de courant (230V~/50Hz).
47

Advertisement

Chapters

loading

Related Products for Conrad Electronic DJ-3700 PRO