Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DC 125-S
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Mode d'emploi
Istruzioni d'uso
Gebruiksaanwijzing
Manual de instruções
Manual de instrucciones
Brugsanvisning
Käyttöohje
Bruksanvisning
Ο Ο δ δ η η γ γ ι ι ε ε ς ς χ χ ρ ρ η η σ σ ε ε ω ω ς ς
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069468 / 000 / 00
1–11
12–22
23–33
34–44
45–55
56–66
67–77
78–88
89–99
100–110
111–122

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DC 125-S and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Hilti DC 125-S

  • Page 1 DC 125-S Bedienungsanleitung 1–11 Operating instructions 12–22 Mode d’emploi 23–33 Istruzioni d’uso 34–44 Gebruiksaanwijzing 45–55 Manual de instruções 56–66 Manual de instrucciones 67–77 Brugsanvisning 78–88 Käyttöohje 89–99 Bruksanvisning 100–110 Ο Ο δ δ η η γ γ ι ι ε ε ς ς χ χ ρ ρ η η σ σ ε ε ω ω ς ς...
  • Page 2 Kwik Lock Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069468 / 000 / 00...
  • Page 3 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069468 / 000 / 00...
  • Page 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise (Bitte lesen und aufbewahren) Achtung: Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr, folgende grundsätzliche Sicherheitsmass- nahmen zu beachten. Lesen und beachten Sie alle diese Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug benutzen. Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf! ■...
  • Page 5 Teile müssen sachgemäss durch eine anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes in der Bedienungsanleitung angege- ben ist. Beschädigte Schalter müssen beim Hilti Service ersetzt werden. Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei denen sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
  • Page 6: Spezielle Sicherheitshinweise

    ■ Das zu bearbeitende Werkstück gegen verrutschen sichern oder festspannen. ■ Das Gerät nicht im Schraubstock festspannen. ■ Beim Schleifen von Stein muss eine Staubabsaugung mit Steinstaubfilter, z. B. Hilti Staubsauger TDA-VC40/60 verwendet werden. ■ Das Gerät darf nur für Trockenschliff/-schnitt verwendet werden.
  • Page 7: Technische Daten

    Diamant-Trenngerät DC 125-S 1 Lüftungsschlitze 7 Schutzhaube 2 Ein-Aus-Schalter 8 Spannflansch mit O-Ring 3 Seitenhandgriff 9 Schleif-/Trennscheibe 4 Spindel-Arretier-Knopf 10 Spannmutter 5 Hauben-Entriegelungs-Knopf 11 Schnellspannmutter Kwik-Lock 6 Schleifspindel 12 Stirnlochschlüssel Technische Daten: Nennspannung: 230 V / 240 V Nennstrom: 6,7 A / 6,4 A...
  • Page 8: Vor Inbetriebnahme

    Vor Inbetriebnahme: Beschreibung Das DC125-S ist ein elektrisch betriebenes Diamant-Trenngerät für den professio- nellen Einsatz am Bau. Bei Betrieb des Gerätes sind folgende Bedingungen einzuhalten: – am elektrischen Wechselspannungsnetz gemäss Typenschild betreiben – ausschliesslich im handgeführten Einsatz verwenden – nur Werkzeuge verwenden, welche für dieses Gerät vorgesehen sind. Schutzhaube Das Diamant-Trenngerät darf nur mit montierter Schutzhaube verwendet werden.
  • Page 9 Maschinen übereinstimmen. Mit 230 V bezeichnete Geräte können auch an 220 V angeschlossen werden. Schnellspannmutter Kwik-Lock (Zubehör) Montage der Schleifscheibe mit der Hilti Schnellspannmutter Kwik-Lock. Anstelle der Spannmutter (10) kann das Kwik-Lock (11) verwendet werden. Dadurch lassen sich Trennwerkzeuge ohne Werkzeugschlüssel wechseln.
  • Page 10 im Uhrzeigersinn von Hand kräftig weiterdre- hen, bis die Schnellspannmutter fest angezo- gen ist. Lösen: Schnellspannmutter durch drehen am Rändelring nach links (gegen den Uhrzeiger- sinn) lösen. Eventuell festsitzende Schnell- spannmutter mit Stirnlochschlüssel (12) lösen, keinesfalls mit einer Rohrzange! Inbetriebnahme: Netzspannung beachten: Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes über- einstimmen.
  • Page 11 Das Gerät nicht so stark belasten, dass es zum Stillstand kommt. Mit gleichmässigem Vorschub und gleichmässigem Druck arbeiten Trennen ■ Für Beton und hartes Gestein Hilti DC-D-Diamant-Trennscheiben verwenden! ■ Bei Trennarbeiten den Winkelschleifer in der Trennebene nicht verkanten. ■ Die Trenscheibe muss eine saubere Schnittkante aufweisen.
  • Page 12 Leerlauf abkühlen lassen. Nachlassender Arbeitsfortschritt kann ein Anzeichen für stumpf gewordene Dia- mantsegemente sein (Polieren der Segmente). Durch Schnitte in abrasiven Material (Hilti Schärfplatte oder abrasiven Kalksandstein) kann diese Scheibe wieder geschärft werden. Schleifen Das Geräte ist nur bedingt für gelegentliches Scheifen von mineralischen Untergründen...
  • Page 13: Wartung Und Pflege

    Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wieder verwendbaren Materialien her- gestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwendung ist eine sachgemässe Stoff- trennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät zur Verwer- tung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsbe- rater.
  • Page 14: Garantie

    Gelegentl. Einsatz ● Garantie Hilti garantiert, dass das gelieferte Gerät frei von Material- oder Fertigungsfehlern ist. Diese Garantie gilt unter der Voraussetzung, dass das Gerät in Übereinstimmung mit der Hilti Bedienungsanleitung richtig eingesetzt und gehandhabt, gepflegt und gerei- nigt wird, dass aller Garantieansprüche innerhalb von 12 Monaten (sofern nicht zwin- gende nationale Vorschriften eine längere Mindestdauer vorschreiben) ab dem Ver-...
  • Page 15: General Safety Precautions

    General safety precautions (Please read and keep these instructions) Caution The following fundamental safety precautions must always be observed when using electric tools/machines as protection against electric shock, the risk of injury and fire hazards. Please read and take note of these precautions before you use the tool/machine.
  • Page 16 Only have repairs carried out by recognized electrical specialists. This electric tool/machine complies with respective safety regulations. Repairs may only be car- ried out by a Hilti service centre. Only original Hilti spare parts may be used other- wise an accident hazard for the operator can exist.
  • Page 17: Special Safety Precautions

    ■ Prevent movement of the workpiece by clamping it securely in place. ■ Do not clamp the tool in a vice. ■ A dust extraction system equipped with a stone dust filter, e.g. the Hilti TDA-VC 40/60 vacuum cleaner, must be used when grinding or cutting stone.
  • Page 18: Technical Data

    We declare, under our sole responsibility, that this product complies with the following standards or standardization: HD 400, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 according to the provisions of the directives 89/336/EWG, 98/37/EG Hilti Corporation Dr. Ivo Celi Dr. Heinz-Joachim Schneider...
  • Page 19: Before Initial Operation

    Before initial operation Description The DC 125-S is an electrically powered diamond cutter for professional use in construction. The following conditions must be observed when the machine is in use: – The machine must be connected to an AC mains supply which complies with the information printed on the rating plate.
  • Page 20 Tools designed for 230 V may also be connected to a 220 V power source. Kwik-lock clamping nut (accessory) The Hilti Kwick-lock clamping nut can be used for fitting the grinding / cutting disc. The Kwick-lock nut (11) is used instead of the standard clamping nut (10). This per- mits grinding / cutting discs to be changed without the use of a tool.
  • Page 21: Initial Operation

    Rotate the grinding disc firmly by hand in a clock- wise direction as shown in the illustration. Con- tinue rotating the grinding disc until the Kwik- lock nut has been tightened firmly. To release the disc: Release the Kwik-lock nut by turning its knurled rim in a counter-clock- wise direction.
  • Page 22: Protection Devices

    Apply even pressure and advance the tool evenly. Cutting ■ Use Hilti DC-D diamond cutting discs for cutting concrete and hard stone. ■ Do not tilt the angle grinder out of the cutting axis while cutting. ■ The cutting edge of the cutting disc must be in good condition.
  • Page 23 A decrease in the rate of cutting progress may indicate that the diamond segments have become blunt (polished). The disc can be resharpened by making a cut in abrasive material (Hilti sharpening plate or abrasive sand-lime block). Grinding The tool is suitable only for the occasional grinding of substrates using diamond cup wheels.
  • Page 24: Care And Maintenance

    The tool has been manufactured carefully and subjected to stringent tests and inspec- tions. Nevertheless, should it become necessary, the tool should be repaired at a Hilti service centre. Repairs may be carried out only by trained electrical specialists.
  • Page 25: Warranty

    ● Warranty Hilti warrants that the tool supplied is free of defects in material and workmanship. This warranty is valid as long as the tool is operated and handled correctly, cleaned and serviced properly and in accordance with the Hilti Operating Instructions, all war-...
  • Page 26 Hilti Corporation FL-9494 Schaan Principality of Liechtenstein www.hilti.com 2/2003 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069468 / 000 / 00...

Table of Contents