Mali Racing desertfighter 2 3015 User Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vorspur
Drehen der Spannschraube gegen den
Uhrzeigersinn (nach hinten) verlängert die
Spurstange, die Räder werden hinten nach
aussen gedrückt. Eine Vorspur während der
Fahrt bewirkt eine bessere Seitenführung
des Reifens und ein direkteres Ansprechen
der Lenkung. Fahren mit Vorspur lässt die
Reifeninnenseiten schneller verschleissen.
Nachspur
Drehen der Spannschraube im Uhrzeigersinn
(nach vorne) verkürzt die Spurstange, die
Räder werden hinten nach innen gezogen.
Die Einstellung einer Nachspur bewirkt ein
weicheres Ansprechen der Lenkung. Fahren
mit Nachspur lässt die Reifenaussenseiten
schneller verschleissen.
Einstellen des Radsturzes
Die Räder sind zwischen oberem und unterem
Querlenker befestigt. Eine Längenänderung des
oberen Querlenkers bewirkt eine Änderung in
der Neigung der Radebene. Der Radsturz be-
zeichnet die Neigung der Radebene gegenüber
der Senkrechten. Sind die Radoberkanten der
Räder einer Achse nach innen (zur Fahrzeugmit-
te) geneigt, spricht man von negativem Sturz.
Eine nach aussen geneigte, V-förmige Stellung
der Räder wird als positiver Sturz bezeichnet.
Negativer Sturz an der Vorderachse erhöht die
Seitenführungskräfte der Räder bei Kurvenfahr-
ten, die Lenkung spricht direkter an. Die Lenk-
kräfte werden geringer und das Fahrverhalten
ruhiger. Gleichzeitig wird das axiale Lagerspiel
ausgeschaltet, da das Rad in Achsrichtung auf
den Achsschenkel gedrückt wird. Negativer
Sturz an der Hinterachse vermindert die Neigung des Fahrzeughecks, in Kurven auszubrechen. Durch die Einstel-
lung eines negativen Sturzes verlagert sich die Aufstandsfläche des Reifens nach innen, wodurch sich der Ver-
schleiß an den Reifeninnenseiten erhöht.
Einstellung des Sturzes an der Vorder- und Hinterachse
Die Sturzeinstellung erfolgt über Spannschrauben (Pfeil) in den oberen Querlenkern.Drehen der Spannschraube im
Uhrzeigersinn (nach vorne) verkürzt den Querlen-ker, das Rad wird oben nach innen gezogen in Richtung „negati-
ver Sturz".Drehen der Spannschraube gegen den Uhrzeigersinn (nach hinten) verlängert den Querlenker, das Rad
!
wird oben nach aussen gedrückt in Richtung positiver Sturz".
Programmierung des Fahrtreglers
Der Fahrregler ist bereits auf die beiliegende Fernsteuerung und das Modell abgestimmt. Bei
Verwendung eines neuen Fahrreglers oder eines anderen Senders sowie nach einer Umkehr
der Motordrehrichtung über den Servoreverse-Schalter am Sender muss jedoch der
Regelbereich an den Steuerweg des Gas/Bremshebels neu angepasst werden.
MALI CARS MANUAL 2013 V2.indd 15
15
19/03/13 14:35

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Mali Racing desertfighter 2 3015

Table of Contents