Page 2
Kapiteln "Zu Ihrer Sicherheit", "Verwendungszweck", "Prüfungen und Use", "Tests and Approvals", "Operation", Technical data" and Zulassungen", "Betrieb", "Technische Daten" und "Bestell-Liste" sind "Ordering List" of the Instructions for Use for the Dräger X-am 7000 zu beachten. must be observed at all times.
Page 3
Bei Verwendung eines CatEx-Sensors im Dräger X-am 7000 muss When using a CatEx sensor in the Dräger X-am 7000, the zero point nach einer extremen Stoßbelastung eine Justierung von Nullpunkt und and sensitivity must be adjusted after any extreme impact loading.
Menüfunktionen Menu Functions Bedienung: Operation: über die Tastatur und der integrierten Anzeige am Dräger X-am 7000. With the keypad and the integrated display of the Dräger X-am 7000. Taste » «: Key » «: — für die aufwärts Navigation in den Menüs.
Menü » Info « Menu » Info « Der Zugang zu diesem Menü ist mit dem Kennwort » Info «, This menu can be accessed with any of the passwords » Info «, » Kalibrierung « und » Einstellungen « möglich. Das Menü enthält eine »...
Übersicht Overview Menü Menu Info Info Info Info page 16 page 16 Seite 16 Seite 16 Kalibrierung Instrument Info Calibration Instrument Info page 17 page 24 Seite 24 Seite 17 Einstellungen Sensor Info Settings Sensor page 19 page 35 Seite 35 Seite 19 Expositions Info Hygiene...
Bedienungsgrundlagen Basic Operating Procedures In den Menübetrieb wechseln Switching to Menu mode Taste » « kurz drücken – das » Quickmenü « wird aktiviert. Briefly press the » « key to open the » Quick menu « oder Taste » «...
Navigation im Menü Navigation in the menu Grafische Symbole erleichtern die Navigation in den verschiedenen Graphic symbols simplify navigation in the various menus: Menüs: Zusammen mit dem Text » zurück «, » Menü « usw. Together with the text » Back «, » Menu « etc. —...
Page 11
Nummer/gesamte Anzahl der Arbeitsschritte (Screens) innerhalb Number of current screen/total number of screens within the der Funktion. function. — Dateneingabe mit » « und » «. — Data input with the » « and » « keys.
Das » Quickmenü « The » Quick Menu « Die Funktionen des Quickmenüs sind nur anwählbar, wenn diese akti- The functions of the Quick menu can be selected only if they have viert wurden. been activated. Zum Aktivieren / Deaktivieren: im Menü » Einstellungen « die Funktion To activate or deactivate functions, open the menu »...
Page 13
Beschreibung siehe: Description See: Betriebssignal Betriebssignal ein- oder aus- Seite 40 Life Signal Switch life signal on or off page 40 schalten Stiller Alarm Akustischen Alarm ein- oder Seite 40 Silent Alarm Switch the audible alarm on page 40 ausschalten or off Kurzzeitwert Kurzzeitwerte der Expositi-...
Page 14
Beschreibung siehe: Description See: Tastenton Tastenton ein- oder aus- Seite 46 Key Beep Switch the key tone on or off page 46 schalten Show Version Display the software version page 18 Versions Info Software-Version anzeigen Seite 18 Fresh air cal Calibrate/adjust the page 25 Frischluft Kal.
Page 15
Das Menü » Info « The Menu » Info « Das Menü » Info « ........16 The Menu »...
Das Menü » Info « The Menu » Info « Das Menü » Info « enthält alle Informationen über den Gerätezustand, The menu » Info « contains all information about the instrument status, die Sensoren und die Expositionsauswertung. the sensors and the exposure evaluation. Übersicht Overview Info...
Untermenü » Instrument Info « Sub-menu » Instrument Info « Das Untermenü » Instrument Info « enthält alle Funktionen zur The sub-menu » Instrument Info « provides all necessary functions for Abfrage des Gerätezustandes. interrogating the status of the instrument. Hinweise anzeigen Show Notice —...
Batterie Info Show Battery — Anzeige von Informationen zur Batterie — This function displays information about the battery. Nacheinander » Info \ Instrument Info \ Batterie Info « auswählen Select the menu items » Info \ Instrument Info \ Show battery « in und jeweils durch Drücken der Taste »...
Untermenü » Sensoren Info « Sub-Menu » Sensors « Das Untermenü » Sensoren Info « enthält die Funktionen zur Abfrage The sub-menu » Sensors « provides all necessary functions for des Kalibrierzustandes der Sensoren. interrogating the calibration status of the sensors. Letzte Kalibrierung Last calibration date —...
Untermenü » Expositions Info « Sub-menu » Hygiene « Das Untermenü » Expositions Info « enthält die Funktionen zur The sub-menu » Hygiene « contains all necessary functions for Abfrage der Expositionswerte aller, für die Expositionsauswertung interrogating the exposure values of all sensors which are activated aktivierten, Sensoren.
Maximaler Wert Show maximum value — Die größten gemessenenen Konzentrationen seit dem Löschen — This functions displays the maximum concentration values der Expositionsauswertung aller für die Expositionsauswertung measured since the exposure values were last reset for all sensors aktiven Sensoren werden angezeigt. which are activated for exposure evaluation.
Page 23
Das Menü » Kalibrierung « The Menu » Calibration « Das Menü » Kalibrierung « ....... . . 24 The Menu »...
Das Menü » Kalibrierung « The Menu » Calibration « Das Menü » Kalibrierung « enthält alle Funktionen, die für das Kali- The menu » Calibration « contains all necessary functions for brieren bzw. Justieren der eingebauten Sensoren notwendig sind. calibrating and adjusting the installed sensors.
Frischluft-Kalibrierung Fresh air calibration — Zur Verbesserung der Nullpunkt-Genauigkeit kann eine Frischluft- — Calibration in fresh air can be carried out in order to improve the Kalibrierung durchgeführt werden. zero-point accuracy of the instrument. — Gerät an Frischluft kalibrieren, frei von Messgasen oder anderen —...
Fehler, z. B. Sensor- oder Gerätefehler, wenn der Sensor noch nicht An error is indicated in the case of any fault, such as a sensor or eingelaufen ist oder wenn Zeit und Datum nicht eingestellt sind, wer- instrument fault, if the sensor is not yet warmed up or if the data and den angezeigt.
Page 27
— Die Werte für das Mischgas werden angezeigt, z. B.: — The values for the mixed gas are displayed, for example: Mischgas zuführen Supply Mixgas : 2,5 Vol.% : 2.5 Vol.% : 250 ppm : 250 ppm — Kalibriergas, Konzentration und Einheit entsprechen den Einstel- —...
— Die entsprechende Fehlermeldung wird angezeigt. — The error message is displayed. Zurück ins Menü: To return to the menu: Taste » « drücken Press the » « key. Mischgas-Kalibrierung beenden: To terminate mixed-gas calibration: » Menü « auswählen – Taste » «...
Sensor kalibrieren/justieren Calibrating and adjusting sensors — Für die verschiedenen Sensoren wird entsprechend der Menüab- — For most of the sensors, the zero-point is calibrated first and the folge zunächst der Nullpunkt und anschließend die Empfindlich- sensitivity is then adjusted. This is reflected in the sequence of keit kalibriert.
Page 30
Schritt 2 – Empfindlichkeit Wärmetönung (WT): Step 2 – sensitivity for thermal tone (LEL): » <100% UEG (WT) « auswählen – Taste » « drücken. Select » <100% LEL span « and press the » « key. — Die Werte für das Kalibriergas werden angezeigt, z. B.: —...
Page 31
— Anzeige im Display » Gasflow an: CH4 mit 500 mL/min « — The message » Apply span gas: CH4 with flow rate 500 mL/min « Kalibriergas (Angaben im Abschnitt "Instandhaltung" Seite 75 be- is displayed. achten) dem Sensor zuführen. Apply the calibration gas (see the details in the section »...
Page 32
» weiter « auswählen – Taste » « drücken. Select » Next « and press the » « key. Wenn der jetzt angezeigte Messwert stabil ist: When the displayed measured value has settled: » justieren « auswählen – Taste » «...
Page 33
Das Menü » Einstellungen « The Menu » Settings « Das Menü » Einstellungen « ....... . 34 The Menu »...
Das Menü » Einstellungen « The Menu » Settings « Das Menü » Einstellungen « enthält alle Funktionen, die für die indivi- The menu » Settings « contains all necessary functions for the duelle Konfiguration des Gerätes erforderlich sind. individual configuration of the instrument. Übersicht Overview Info...
Untermenü » Instrument « Sub-menu » Instrument « In dem Untermenü » Instrument « können verschiedene Geräteein- Various instrument settings can be made in the sub-menu stellungen vorgenommen werden. » Instrument «. Lecksuche Modus Leakage mode Voraussetzung: Prerequisite: Es muss einen PID-Sensor oder einen auf CH eingestellten CatEx- A PID sensor or a CatEx sensor which is set to CH must be...
— Mit steigenden Messwerten werden die Tonimpulse des — As the measured value increases, the track-sound pulses are Tracksounds dichter gesetzt, bis zum Dauerton bei Erreichen des generated at shorter and shorter intervals, becoming a continuous Messbereichsendwertes. Der Messbereich wird automatisch von sound at the full-scale value of the measuring range.
Funktionstaste Function key — Wenn durch Betätigen der Funktionstaste (Taste » « kurz — This function is used to define the function which is to be executed drücken) eine ausgewählte Funktion aktiviert werden soll. when the function key is pressed (when the » «...
PID–. . . – die schnelle Konfigurationsumschaltung PID–. . . – The quick-configuration changeover for für den PID-Sensor ist aktiviert the PID sensor is activated. EC–. . . – die schnelle Konfigurationsumschaltung EC–. . . – The quick-configuration changeover for für den EC-.
Grundinitialisierung Gerät Initialise device — Wenn alle Parameter des Gerätes auf die fabrikmäßigen Vorein- — This function can be used to reset all parameters of the instrument stellungen zurückgesetzt werden sollen. Die Daten der Sensoren to the default factory settings. The sensor data remain unchanged. bleiben erhalten.
Benutzer Kennziffer Personal ID — Wenn ein 12-stelliges Personen-Kennzeichen im Tagesprofilspei- — This function is used if you want to enter a 12-character personal cher eingestellt werden soll (nur zur Geräte-Identifizierung – identifier in the daily profile memory (used only for identification of persönliche Note).
Zeile für die Eingabe des Kennwortes wählen und mit Taste » « Select the line for input of the password and press the » « key in den Einstellmodus wechseln. to switch to edit mode. Use the » « and » «...
Zeile für die Eingabe des Kennwortes wählen und mit Taste » « Select the line for input of the password and press the » « key in den Einstellmodus wechseln. to switch to edit mode. Mit den Tasten » « und » «...
Telemetrie Telemetry — Wenn das Gerät auf den Telemetrie-Modus (Kommunikation mit — This function is used to switch the instrument to telemetry mode externen Geräten, z. B. Funkmodul) umgeschaltet werden soll. (communication with external devices such as the radio module). Nacheinander »...
Tastenton Key beep — Wenn der Tastenton aktiviert werden soll. — This function is used to activate the key beep. Nacheinander » Einstellungen \ Instrument \ Tastenton « auswäh- Select the menu items » Settings \ Instrument \ Key beep « in this len und jeweils durch Drücken der Taste »...
Sprache Language — Wenn die Sprache des Gerätes (auch sonstige Anzeigen) geän- — This function is used to select the language for the instrument and dert werden soll. all displays. Nacheinander » Einstellungen \ Instrument \ Sprache « auswäh- Select the menu items » Settings \ Instrument \ Language « in this len und jeweils durch Drücken der Taste »...
Untermenü » Sensoren « Sub-menu » Sensors « In dem Untermenü » Sensoren « können verschiedene Einstellungen The sub-menu » Sensors « contains the functions for making various für die eingebauten Sensoren vorgenommen werden. settings for the installed sensors. Übersicht Overview Sensoren Sensors...
Aktiv-Status Sensor status — Wenn einzelne der eingebauten Sensoren aktiviert oder deakti- — This function is used to activate or deactivate individual sensors. viert werden sollen. Select the menu items » Settings \ Sensors \ Status « in this Nacheinander » Einstellungen \ Sensoren \ Aktiv-Status « aus- order, pressing the »...
Gas Konfiguration Gas configuration — Mit dieser Funktion kann das zu messende Gas konfiguriert — This function can be used to configure the gas to be measured. werden. Select the menu items » Settings \ Sensors \ CA–CH4 \ Nacheinander » Einstellungen \ Sensoren \ CA–CH4 \ Gas Kfg. « Gas cfg.
Page 51
— Soll mit dem Smart PID Sensor ein kundenspezifisches Gas de- — If the Smart PID sensor is to be used for detecting a customer-spe- tektiert werden, das nicht im Sensordatensatz aufgeführt ist, kön- cific gas which is not entered in the sensor data base, gases pro- nen dafür vorgesehene Gase (VOC1, VOC2, …) entsprechend vided for this purpose (VOC1, VOC2, …) can be configured konfiguriert werden.
Page 52
Alarmschwelle A1 mit den Tasten » « und » « einstellen und Enter the alarm setpoint A1 by pressing the » « and » « keys mit der Taste » « bestätigen. and confirm the setting by pressing the » «...
Einstellbares Kalibrierintervall Adjustable calibration interval — Mit dieser Funktion kann das Kalibrierintervall des Sensors einge- — Use this function to enter the calibration interval setting of the sen- stellt werden. sor. Nacheinander » Einstellungen \ Sensoren \ CA-CH4 \ Kal.- Select the menu items »...
Kurzzeitwert Short time value — Mit dieser Funktion kann die Alarmschwelle für den Expositions- — This function can be used to set the alarm threshold for the alarm STEV eingestellt werden. exposure alarm STEV. Nacheinander » Einstellungen \ Sensoren \ CA–CO \ Expo- Select the menu items »...
Gesamte Exposition Total exposure — Mit dieser Funktion kann die Alarmschwelle für den Expositionsa- — This function can be used to set the alarm threshold for the larm TWA eingestellt werden. exposure alarm TWA. Nacheinander » Einstellungen \ Sensoren \ CA–CO \ Expo- Select the menu items »...
Auswahl Datensatz Select status — Mit dieser Funktion können für jeden Sensor mehrere Datensät- — This function can be used to make one of several (1 to 5) records zen (1 bis 5) aktivierbar gemacht werden. for each sensor available for activation. Nacheinander »...
Page 57
Gewünschten Zustand » an « oder » aus « wählen und mit Taste Select the desired state » Enabled « or » Disabled « and press the » « aktivieren. » « key to activate it. — Wenn der Zustand » an « aktiviert ist, wird automatisch beim Errei- —...
Untermenü » Exposition « Sub-menu » Hygiene « In dem Untermenü » Exposition « können verschiedene Einstellungen The sub-menu » Hygiene « contains the necessary functions for für die Expositionsauswertung vorgenommen werden. changing the settings for exposure evaluation. Übersicht Overview Exposition Hygiene Kfg Datenspeicher...
Konfiguration des Datenspeichers Configuration of the data logger — Mit dieser Funktionsgruppe kann der Datenspeicher konfiguriert — This group of functions is used to configure the data logger. werden. – Data logger on/off – Datenspeicher An/Aus — This function is used to activate and deactivate the data logger. —...
– Speicherinterval – Sample time — Mit dieser Funktion kann das Speicherintervall für den Datenspei- — This function can be used to set the sampling period for the data cher eingestellt werden. logger. Nacheinander » Einstellungen \ Exposition \ Kfg Datenspeich. \ Select the menu items »...
Lösche Expositionswerte Clear exposure values — Mit dieser Funktion kann der Speicher der Expositionsauswertung — This function can be used to clear the exposure-evaluation gelöscht werden. memory. Nacheinander » Einstellungen \ Exposition \ Lösche Expos. « aus- Select the menu items » Settings \ Hygiene \ Clear exposition « in wählen und jeweils durch Drücken der Taste »...
Expositions-Status Exposure status — Mit dieser Funktion kann, für jeden Sensor unabhängig, die Expo- — This function can be used to set the exposure evaluation sitionsauswertung eingestellt werden. individually for each sensor. Nacheinander » Einstellungen \ Exposition \ Expos.-Status « und Select the menu items »...
The application mode calls up the wird. Der Applikations Mode ruft die im X-am 7000 gespeicherten settings for the whole instrument stored in the X-am 7000 for the Einstellungen für das Gesamtgerät, für die jeweilige Applikation, ab.
Page 64
VORSICHT CAUTION Bei Aktivierung des Applikations Mode ist zur Vermeidung von Fehl- To avoid incorrect measurements when the application mode is acti- messungen eine Unterweisung der Geräte-Benutzer auf die Inhalte vated, users of the instrument must have been informed about the der einzelnen Konfigurationen notwendig! contents of the individual settings! Die Auswahl einer gewünschten Applikation erfogt über das Quick-...
Page 65
Störungen, Ursache und Abhilfe Faults, Cause and Remedy Pflege General Care Instandhaltung Maintenance Störungen, Ursache und Abhilfe ......66 Faults, Cause and Remedy .
Störungen, Ursache und Abhilfe Störung Ursache Abhilfe Gerät läß sich nicht einschalten Akku tiefentladen Akku laden. Hinweis: Das Gerät kann in diesem Fall zu Anfang nichts anzeigen. Akku wird nicht geladen Temperatur zu hoch oder zu tief Temperaturbereich beachten. Hinweis: "Gerät defekt" oder "Sensor nicht Akku nicht richtig gesteckt, Akku Stecker sind Akku erneut stecken und verschrauben.
Page 67
Störung Ursache Abhilfe IR Sensor Fehler Das Gerät hat einen Fehler im IR-Sensor gefun- Gerät aus- und wieder einschalten oder Akku zie- den. hen und wieder stecken. Gegebenenfalls IR-Sen- #118: IR-Sensor defekt. sor wechseln. Falls das Gerät weiterhin diesen Fehler anzeigt, DrägerService informieren. Keine gültige Nullpunkt Kalibrierung Es liegt keine gültige Nullpunktkalibrierung vor.
Page 68
Störung Ursache Abhilfe Konfig Fehler, bitte Kanalinit. durchführen Ungültige Einheit für diesen Sensor eingestellt Kanalinit. durchführen, Seite 56. Kein Sensor gesteckt oder schlecht kontaktiert Kein Sensor im aktiven Sensorsteckplatz Sensor stecken oder Kanal inaktiv schalten. #100: Sensor wurde gezogen oder hatte bei einer Gerät aus- und wieder einschalten.
Page 69
Kanal- bzw. Gerätefehler beheben und Bumptest erneut durchführen. Automatischer Bumptest startet nicht Dräger X-am 7000 wurden nicht per Dräger CC Dräger X-am 7000 konfigurieren. Vision entsprechend konfiguriert Es befindet sich kein eingeschalteter Drucker mit Drucker einschalten und IR-Schnittstelle des Druk-...
Faults, Cause and Remedy Fault Cause Remedy The instrument cannot be switched on. Power pack is fully discharged. Charge the power pack. Note: in this case, the instrument display initially remains blank. The instrument cannot be charged Temperature too high or too low Observe temperature range.
Page 71
Fault Cause Remedy IR sensor error The instrument has detected a fault in the Switch the instrument off and then on again, IR sensor. or remove and reconnect the power pack. #118: IR-sensor faulty. Change IR-sensor if necessary. If the fault is still displayed, contact DrägerService.
Page 72
Fault Cause Remedy Config error, Channelinit required An invalid unit has been selected for this sensor. Carry out channel initialisation (see page 56). No sensor or bad contact There is no sensor in the active sensor slot. Plug in a sensor or deactivate the channel. #100: The sensor has been removed or there is a Switch the instrument off and on again, and /or bad contact in the sensor connector.
Page 73
Rectify the channel or instrument fault and repeat the Bumptest. Automatic Bumptest does not start Dräger X-am 7000 were not configured Configure the Dräger X-am 7000. according to Dräger CC Vision There is no activated printer with correctly...
Pflege General Care Das Gerät bedarf keiner besonderen Pflege. The instrument needs no special care. Bei starker Verschmutzung sind die Öffnungen des akustischen If the openings for the audible signal generator, the sensors and Signalgebers, die Öffnung zu den Sensoren und die Ladekontak- the charging contacts become very dirty, clean them carefully.
Instandhaltung Maintenance Das Gerät sollte halbjährlich Inspektionen und Wartungen durch The instrument should be inspected and serviced by suitably Fachleute unterzogen werden (vergleiche: EN 60079-29-2 – Gas- qualified persons every six months (see also: EN 60079-29-2 - Gas messgeräte - Auswahl, Installation, Einsatz und Wartung von Geräten measuring devices - Selection, installation, use and maintenance of für die Messung von brennbaren Gasen und Sauerstoff, apparatus for the measurement of combustible gases or oxygen,...
Einsatz, spätestens nach dem Auslösen des Batterie- Instructions for Use for the Dräger X-am 7000 after each use, at alarms oder nach 2 Wochen. the latest when the battery alarm appears or every two weeks.
Gerät kalibrieren / justieren Calibrating and adjusting the instrument — Vor der Kalibrierung / Justierung muss der jeweilige Sensor ein- — Allow the sensor to be calibrated to warm up before starting gelaufen sein! Einlaufzeit: siehe Sensor-Datenblätter und Anzeige calibration! See the sensor data sheet and the display for the im Display.
1 Kalibrieradapter (mit 2 Schlauchtüllen) 1 Mount the calibration adapter (with two am Dräger X-am 7000 aufstecken und mit hose sleeves) on the Dräger X-am 7000 2 Schrauben festziehen. Verkanten des and secure it with two screws. Do not...
Für Geräte ohne eingebaute Pumpe: For instruments without an integrated 1 Kalibrieradapter (mit 2 Schlauchtüllen) pump: am Dräger X-am 7000 aufstecken und mit 1 Mount the calibration adapter (with two Schraube festziehen. hose sleeves) on the Dräger X-am 7000 and secure it with the screw.
Observe the instructions for use of the Dräger X-am 7000 ausschalten. calibration chamber! 1 Sensorgitter vom Gerät abschrauben Switch off the Dräger X-am 7000. (2 Schrauben). 1 Remove the sensor grille from the instrument (secured with two screws). Dichtplatte abnehmen.
Page 81
Anschluss der Kalibrierkammer einset- the upper connector of the calibration zen. chamber. Dräger X-am 7000 einschalten. Switch on the Dräger X-am 7000. Entsprechend Gebrauchsanweisung Ka- As described in the instructions for use librierkammer: Kalibriermedium in die Ka- for the calibration chamber: fill the...
Bumptest Bump test Die Bumptest- Funktion ist nur über das Quickmenü (siehe Seite 12) The bump test function can only be accessed via the quick menu (see erreichbar. page 12). — Vor sicherheitsrelevanten Messungen sollte ein Bumptest durch- — Carry out a bump test prior to taking safety-relevant geführt werden.
Page 83
2. Automatischer Start in der Bumptest Station (Bestell-Nr. 2. Automatic start in the BumpTest Station (order no. 83 18 909): 83 18 909): Voraussetzung: Prerequisite: — Das Gerät muss mit Hilfe der Dräger CC Vision Software (ab Ver- — The instrument must be configured to start the Bumptest sion 5.3.3) für den automatischen Start des Bumptests konfigu- automatically via the Dräger CC Vision software riert sein.
Page 84
Der Ausdruck beinhaltet folgende Informationen: The printout contains the following information: Beispiele Examples Bumptest bestanden. Bumptest passed. Variable Angaben: Variable specifications: : "auto" oder "manu" : "auto" or "manu" X - am 7000 X - am 7000 : vom Benutzer einstellbar : can be configured by the user ARXX0000 8317400...
Page 85
Kanalfehler während des Bump- Channel fault during the Bumpt- tests. est. Bei allen Sensoren "Fail !" For all sensors, "Fail !" X - am 7000 X - am 7000 und Extrazeilen "Error: CO2 !" and extra lines "Error: CO2 !" ARXX0000 8317400 ARXX0000...
Wechsel des Sensors austau- schen – Kodierung am Sensorstekker be- — Use only DrägerSensors which are achten. approved for use with the Dräger — Nur DrägerSensoren verwenden, die für X-am 7000. die Verwendung mit Dräger X-am 7000 Replace the sensor gaskets.
Page 87
vorgesehen sind. Mount sealing plate, taking care that the gasket around the edge Dichtungen der Sensoren austauschen. of the plate is correctly positioned. Dichtplatte aufsetzen, dabei richtigen Sitz der Dichtung am Um- Mount and secure the sensor grille, ensuring that it is correctly en- fang kontrollieren.
Pumpe wechseln Changing pump Gerät ausschalten. Switch off the instrument. 1 Sensorgitter vom Gerät abschrauben 1 Remove the sensor grille from the (zwei Schrauben). instrument (secured with two screws). Dichtplatte abnehmen. Remove the sealing plate. Mit Hilfe des Sensorgitters die Dicht- With the aid of the sensor grille, remove platte abnehmen –...
Sensor-Membrane in der Dicht- Replacing the sensor membrane platte wechseln on sealing plate Gerät ausschalten. Switch off the instrument. 1 Sensorgitter vom Gerät abschrauben 1 Remove the sensor grille from the (zwei Schrauben). instrument (secured with two screws). 2 Mit Hilfe des Sensorgitters 2 With the aid of the sensor grille.
Pull the power pack out of the instrument. Die Versorgungseinheit aus dem Gerät Insert the new power pack in the herausnehmen. Dräger X-am 7000. Neue Versorgungseinheit in das Dräger 1 Tighten the two screws on the bottom of X-am 7000 einsetzen.
Page 91
Verbrauchte Versorgungseinheiten Disposal of exhausted power packs WARNUNG WARNING — nicht ins Feuer werfen, — never throw them into a fire, — nicht gewaltsam öffnen, — never attempt to open them by force – Explosionsgefahr! explosion hazard! Für die Bundesrepublik Deutschland gilt: After replacement of a power pack, or when Gemäß...
Page 93
Stichwortverzeichnis Index Stichwortverzeichnis ........94 Index .
Need help?
Do you have a question about the X-am 7000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers