Download Print this page

Blackmagicdesign Video Assist Installation And Operation Manual page 175

Hdmi/6g-sdi recorder and 5" monitor
Hide thumbs Also See for Video Assist:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Optimieren Sie anhand des Parade-Scopes die Highlights, Mitteltöne und Schatten
Die Farbräder „Lift", „Gamma", „Gain" und „Offset" geben Ihnen die volle Kontrolle über die
farbliche und tonale Balance Ihrer Clips. Ziehen Sie das Einstellrad unter den Farbrädern hin und
her, um für jede Farbe eines jeden tonalen Bereichs ganzheitliche Anpassungen vorzunehmen
1
Anpassen von „Lift" (Schwarztöne)
Wählen Sie Ihren ersten Clip auf der Farb-Timeline aus und klicken Sie auf die „Lift"-Skala
unterhalb des ersten Farbrads. Schieben Sie das Einstellrad vor und zurück und
beobachten Sie die Auswirkungen auf Ihr Bild. Sie werden sehen, wie die Helligkeit der
dunklen Bereiche Ihres Bildes zu- und abnimmt. Stellen Sie diese so ein, dass dunkle
Bereiche optimal aussehen. Wenn Sie die Schwarzwerte zu sehr verringern, gehen
womöglich Details im Schwarzbereich verloren. Dies lässt sich mithilfe des Parade-Scopes
verhindern. Die optimale Position von Schwarztönen im Kurvenverlauf befindet sich direkt
über der unteren Linie des Parade-Scopes
2
Anpassen von „Gain" (Weißtöne)
Klicken Sie auf das Einstellrad für „Gain" und schieben Sie es hin und her. Dies justiert die
Lichter, womit die hellsten Bereiche in Ihrem Clip gemeint sind. Die Lichter werden im
oberen Abschnitt des Kurvenverlaufs im Parade-Scope angezeigt. Für eine gut beleuchtete
Aufnahme bringt man diese am besten direkt unter die obere Linie des Wellenform-Scopes.
Wenn die Lichter über die obere Linie des Wellenform-Scopes ausschlagen, werden sie
abgeschnitten und es gehen Details in den hellsten Bereichen Ihres Bildes verloren.
3
Anpassen von „Gamma" (Mitteltöne)
Klicken Sie auf das Einstellrad für „Gamma" unter dem Farbrad und schieben Sie es hin und
her. Wenn Sie die Mitteltonwerte erhöhen, werden Sie sehen, wie auch die Helligkeit Ihres
Bildes zunimmt. Sie werden merken, dass sich beim Anpassen der Gammawarte auch der
mittlere Abschnitt der Wellenform bewegt. Dieser repräsentiert die Mitteltöne Ihres Clips.
Die optimale Position für Mitteltöne fällt in der Regel zwischen 50–70 % im Wellenform-
Scope. Dies ist jedoch Geschmackssache und hängt vom Look, der kreiert werden soll, und
den Lichtverhältnissen im Clip ab.
Anwendung von DaVinci Resolve
175

Hide quick links:

Advertisement

loading