Download Print this page

Blackmagicdesign Video Assist Installation And Operation Manual page 159

Hdmi/6g-sdi recorder and 5" monitor
Hide thumbs Also See for Video Assist:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
„Saturation"
Intensiviert oder reduziert die Sättigung der in Ihrem Bild dargestellten Farben.
Die Einstellungen bleiben auch nach Ausschalten des Geräts erhalten. An dieser Stelle sei zudem
erwähnt, dass an diesen Einstellungen vorgenommene Änderungen sich wohl auf das auf dem LCD
angezeigte Bild, jedoch nicht auf das aufgenommene Video auswirken.
Audio-Einstellungen
Das Blackmagic Video Assist 4K Modell ist zugleich ein leistungsfähiger Audiorekorder. Jede
XLR-Buchse bietet separate Einstellungen wie:
1
„XLR Line", „XLR Mic" oder „Video" – Vergewissern Sie sich, wenn Sie andere
professionelle Audiogeräte als Mikrofone an die analogen XLR-Buchsen anschließen, dass
der Aufzeichnungspegel „XLR Line" eingestellt ist. Die meisten professionellen Audiogeräte
geben Leitungspegel-Audio („Line") mit einem im Vergleich zum Mikrofonpegel („Mic")
stärkeren Signal aus.
Für an die XLR-Eingänge angeschlossene Mikrofone geben Sie hingegen den „XLR Mic"
Pegel für den jeweiligen Eingang vor. Dies begründet sich in der geringeren Stärke der von
Mikrofonen ausgegebenen Signale im Vergleich zu Geräten mit Leitungspegelausgaben.
Mit dieser Einstellung verstärkt Ihr Blackmagic Video Assist 4K das Signal und optimiert so
den Aufzeichnungspegel.
Geben Sie „Video" vor, wenn die XLR-Analogeingänge umgangen und die in die SDI- oder
HDMI-Kanäle 1 und 2 eingebetteten Signale von Ihrem Quellvideo erhalten bleiben sollen.
HINWEIS
Der Blackmagic Video Assist 4K merkt sich Ihre Einstellungen
und übernimmt diese nach kurzen Unterbrechungen der Stromzufuhr
wieder. Ihre AUDIO-Einstellungen müssen zurückgesetzt werden, wenn
Ihre Anschlüsse verändert wurden.
2
„XLR Padding" – Setzen Sie beim Filmen in Umgebungen mit starken Nebengeräuschen
oder unvorhersehbaren lauten Geräuschen die XLR-Padding-Funktion auf „On" (Aktiviert).
Dies bewirkt ein geringfügiges Senken Ihrer Audiopegel und gibt Ihnen einen etwas
erweiterten Pegelbereich, was Übersteuerungen vermeiden hilft. Stellen Sie diese Funktion
beim Filmen bei normaler Geräuschkulisse auf „Off" (Ausgeschaltet).
3
„Phantom Power" – Angeschlossene Mikrofone ohne eigene Stromversorgung lassen
sich über die XLR-Buchse phantomspeisen. Setzen Sie die Einstellung einfach auf „On"
(Aktiviert).
HINWEIS
„Phantom Power" (Phantomspeisung) muss ausgeschaltet werden
(„Off"), wenn Sie akkubetriebene Mikrofone verwenden, da diese
beschädigt werden können, wenn sie parallel zur Phantomspeisung
betrieben werden.
SETUP-Einstellungen
In SETUP (Konfiguration) können Sie Uhrzeit und Datum der internen Uhr Ihres Blackmagic Video
Assist einstellen. Hier werden Ihnen auch die Gerätebezeichnung, Sprache und Version der aktuell
im Gerät installierten Produktsoftware angezeigt.
Einstellen von Datum und Uhrzeit
Halten Sie die Datums- und Uhrzeiteinstellungen auf dem aktuellsten Stand, um nachzuvollziehen,
an welchem Datum und zu welcher Zeit ein Clip aufgenommen wurde.
Einstellungen
159

Hide quick links:

Advertisement

loading