IKA HBR 4 control Operating Instructions Manual page 7

Hide thumbs Also See for HBR 4 control:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Beachten Sie die in den Technischen Daten angegebenen Umge-
bungsbedingungen (Temperatur; Feuchte).
Andernfalls ist sicherer Betrieb nicht gewährleistet oder das Gerät
kann beschädigt werden.
Beim Aktivieren der Geräte HBR 4 control wird ein automatisch-
er Selbsttest durchgeführt, alle LED's blinken und auf der LCD-
Anzeige sind alle Segmente (Fig. 1) sichtbar. Anschließend sind
die in Fig. 2 bis Fig. 6 gezeigten LCD-Anzeigen sichtbar (Stand-
ardeinstellung ab Werk).
Mit der Einstellung des Sicherheitskreises wird eine obere Tempe-
raturbegrenzung zwischen 50 °C und 210 °C festgelegt. Das Ein-
stellen des Sicherheitskreises ist nur in der Betriebsart A möglich.
Das Gerät kann in drei verschiedenen Betriebsarten betrieben
werden (Anzeige siehe Fig. 9 bis Fig. 11). Die Umschaltung von
einer in die andere Betriebsart erfolgt durch Gedrückthalten der
Taste „Mode" (D) beim Einschalten des Gerätes ( mind. 5 Sek).
Reihenfolge A-B-C-A-B-C-A usw.
Betriebsart A
In diese Betriebsart ist das Gerät werkseitig eingestellt. Beim Ein-
schalten des Gerätes sind die Funktionen Heizen und Rühren aus-
geschaltet. Die zuletzt eingestellten Sollwerte sind gespeichert
und werden beim Einschalten der Funktionen Heizen oder Rühren
übernommen. Die Sollwerte können verändert werden.
Mit der Taste „Mode" (D) wird die gewünschte Stellgröße (Sol-
ltemperatur) vorgewählt. Die Heizbadtemperatur des Gerätes
wird vom Regelkreis konstant gehalten und zusätzlich vom Sicher-
heitskreis überwacht. Bei einem Störfall im Regelkreis wird das
Heizbad vom Sicherheitskreis bleibend ausgeschaltet. Bei einem
eventuellen Fehler im Regel- oder Sicherheitskreis blinkt die LED
„Temp" im Wechsel gelb und grün. Die LED neben der Reset-Taste
leuchtet rot.
Inbetriebnahme
Wenn diese Bedingungen erfüllt
sind, ist das Gerät nach Einstecken
des Netzsteckers betriebsbereit.
Einstellen des Sicherheitskreises
Betriebsmodi einstellen
Funktion Heizen
Das Gerät wird mit dem 2 poligen EIN/AUS Netzschalter (A) geschaltet.
Im eingeschalteten Zustand leuchtet die Glimmlampe in der Schal-
terwippe grün.
• Gerät einschalten.
• Innerhalb von 5 Sekunden nach Erscheinen der Anzeige Fig. 7
die Taste „Mode" (D) gedrückt halten und gleichzeitig durch Dre-
hen des Drehknopfs (B) die gewünschte Sicherheitstemperatur
einstellen.
• Taste „Mode" (D) loslassen. Für 2 Sekunden wird die eingestellte
Sicherheitstemperatur und Safe ok Fig. 8 angezeigt, die einge-
stellte Sicherheitstemperatur ist gespeichert.
Der Sicherheitskreis wird bei jedem Neustart des Gerätes automa-
tisch überprüft.
Betriebsart B
Beim Einschalten des Gerätes wird der Status der Funktionen Hei-
zen und Rühren vor dem letzten Ausschalten, sowie die zuletzt
eingestellten Werte übernommen. Die Sollwerte können verändert
werden.
Betriebsart C
Beim Einschalten des Gerätes wird der Status der Funktionen Hei-
zen und Rühren vor dem letzten Ausschalten, sowie die zuletzt
eingestellten Werte übernommen. Die Sollwertekönnen nicht
verändert werden.
Der Fehler wird auf der LCD angezeigt. (siehe Kapitel Fehlermel-
dungen).
Die Funktion Heizen lässt sich nicht starten.
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HBR 4 control and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Hbr 4 digital

Table of Contents