Bresser 4 cast PC Instruction Manual page 3

Digital forecast weather station with wireless outdoor-transmitter, rain sensor, anemometer and pc-software
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
GEFAHR!
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. Benutzen Sie nur die empfohlenen
Batterien. Gerät und Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen! Durch übermäßige
Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosio-
nen ausgelöst werden!
HINWEIS!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren
Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks
Reparatur einschicken.
Ersetzen Sie schwache oder verbrauchte Batterien immer durch einen komplett neuen Satz
Batterien mit voller Kapazität. Verwenden Sie keine Batterien von unterschiedlichen Marken,
Typen oder unterschiedlich hoher Kapazität. Batterien sollten aus dem Gerät entfernt wer-
den, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird!
Hinweise zur Reinigung
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle (Batterien entfernen)!
HINWEIS!
Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen Tuch. Benutzen Sie keine Reini-
gungsfl üssigkeit, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden.
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Informationen zur ordnungsge-
mäßen Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Um-
weltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte und deren Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rück-
gabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpfl ichtet. Sie können die Batterien nach
Gebrauch entweder in unserer Verkaufsstelle oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel
oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
1
Batterie enthält Cadmium
Batterien und Akkus sind mit einer durchgekreuzten Müllton-
ne sowie dem chemischen Symbol des Schadstoffes be-
zeichnet, „Cd" steht für Cadmium, „Hg" steht für Quecksilber
und „Pb" steht für Blei.
2
Batterie enthält Quecksilber
3
3
Batterie enthält Blei
DE/BE/CH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents