Page 1
4Cast WIFI Weather Center with 7in1 Outdoor sensor Art. No. 7003200 7803200 7903200 Product Art.No.: Base station + wireless 7-in-1 Sensor 7003200 Only 7-in-1 Sensor 7803200 BEDIENUNGSANLEITUNG Only Base station 7903200 INSTRUCTION MANUAL...
Page 2
Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. Посетите наш сайт, отсканировав QR-код, или перейдите ссылке, чтобы больше узнать об этом товаре или скачать руководство по эксплуатации на другом языке. www.bresser.de/P7003200 www.bresser.de/P7803200 www.bresser.de/P7903200 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA · ГАРАНТИЯ...
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäß installierte Batterien entstehen! 1. EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für das 4Cast WIFI Wettercenter mit 7-in-1 Multisensor entschieden haben. Dieses System bietet eine 4-Tage-Vorhersage und viele fortschrittliche Funktionen für Wetterbeobachter, wie z.
1.1 SCHNELLINBETRIEBNAHME Die folgende Schnellstartanleitung enthält die notwendigen Schritte zur Installation und zum Betrieb der Wetterstation sowie zum Hochladen ins Internet, zusammen mit Verweisen auf die entsprechenden Abschnitte. Schritt Beschreibung Abschnitt Einschalten des 7-in-1 Multisensors 3.1.3 Schalten Sie die Basisstation ein und verbinden Sie sie mit dem Multisensor Manuelles Einstellen von Datum und Uhrzeit (Dieser Teil ist überflüssig, 4.4.1 wenn die Wetterstation später mit PWL verbunden wird)
3.1.2 TRICHTER DES REGENMESSERS INSTALLIEREN Bringen Sie den Trichter des Regenmessers an und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um den Trichter an den Sensor zu befestigen. Schritt 2 Schritt 1 Sperrnuten 3.1.3 BATTERIEN INSTALLIEREN Schrauben Sie das Batteriefach an der Unterseite des Geräts auf. Legen Sie die 3xAA-Batterien (nicht wiederaufladbar) entsprechend der angegebenen +/- Polarität ein.
Page 9
KUNSTSTOFF MONTAGEINSTALLATION 1. Befestigen Sie die Kunststoffstange mit dem Montagesockel, der Montageklemme, den Unterlegscheiben, Schrauben und Muttern an einen festen Mast. Nachfolgend in dieser Reihenfolge 1a, 1b, 1c: 1a. Stecken Sie die Kunststoffstange in das Loch des 1c. Befestigen Sie den Montagesockels und befestigen Sie ihn mit der Schraube Montagesockel und die Klemme und der Mutter.
HINWEIS: - Jedes Metallobjekt kann Blitzeinschläge anziehen, auch der Befestigungsmast Ihres Multisensors. Installieren Sie den Multisensor niemals an stürmischen Tagen. - Wenn Sie einen Multisensor an einem Haus oder Gebäude installieren möchten, wenden Sie sich an einen zugelassenen Elektroingenieur, um eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen. Ein direkter Blitzeinschlag in einen Metallmast kann Ihr Haus beschädigen oder zerstören.
Einige dieser Sensoren sind mehrkanalig. Stellen Sie vor dem Einlegen der Batterien die Kanalnummer ein, wenn sich der Kanalschiebeschalter auf der Rückseite der Sensoren (im Batteriefach) befindet. Informationen zur Bedienung finden Sie in den Handbüchern, die den Produkten beiliegen. ANZAHL DER KANÄLE BESCHREIBUNG BILD Drahtloser Thermo-Hygrometer-Sensor...
eine Sichtverbindung von bis zu 150 m (in störungsfreier Umgebung und ohne Barrieren) ausgelegt. In der Regel erhalten Sie jedoch bei einer realen Installation eine maximale Reichweite von 30 m, die auch das Passieren von Hindernissen einschließt. 4. Hürden. Funksignale werden durch Metallbarrieren wie Aluminiumverkleidungen blockiert. Richten Sie den Multisensor und die Basisstation so aus, dass sie sich in einer freien Sichtlinie durch das Fenster befinden, wenn Sie eine Metallverkleidung haben.
3.4.2 BASISSTATION EINRICHTEN 1. Nach dem Einschalten des Basisstation werden alle Segmente des LCD-Displays angezeigt. 2. Die Basisstation startet automatisch den AP-Modus und zeigt das "AP"-Symbol auf dem Bildschirm an. Folgen Sie den Anweisungen in Abschnitt 6, um die WI-FI-Verbindung einzurichten. Startbildschirm (mit angeschlossenem 7-in-1-Sensor) HINWEIS: Wenn beim Einschalten der Basisstation keine Anzeige erscheint, können Sie die Taste [ RESET ] mit...
4. FUNKTIONEN UND BEDIENUNG DER BASISSTATION 4.1 BILDSCHIRM-ANZEIGE 1. Zeit & Datum, Mondphase 6. Windgeschwindigkeit 2. Innen-/Kanaltemperatur & 7. Niederschlag & Regenrate -luftfeuchtigkeit 3. Außentemperatur & -luftfeuchtigkeit 8. Lichtintensität 4. Barometer 9. UV-Index 5. Windrichtung 10. Heute und 3 Tage Wettervorhersage 4.2 BASISSTATION (TASTEN)
Page 15
Taste Beschreibung Drücken Sie die Taste während des Weckens, um den Wecker zu stoppen, ALARM / SNOOZE oder halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die aktuelle Schlummerfunktion zu beenden. Bildschirm Drücken Sie diese Taste, um zwischen Innenraum- und Kanalmesswerten CHANNEL umzuschalten Drücken Sie die Taste, um die HI/LO-Temperatur von heute bis zu den...
4.3 MERKMALE DER BASISSTATION 4.3.1 MEHRTÄGIGE WETTERVORHERSAGE FÜR HEUTE UND DIE NÄCHSTEN 3 TAGE Je nach den vorhergesagten Wetterbedingungen werden bis zu 15 verschiedene Wettersymbole angezeigt: Sonnig teilweise bewölkt Bewölkt / Neblig Bedeckt Windig Leichter Regen Starkregen teilweise bewölkt teilweise bewölkt Gewitter mit leichtem Regen mit starkem Regen...
4.3.3 DURCHSCHNITTLICHE TEMPERATURVORHERSAGE MIT REGENWAHRSCHEINLICHKEIT FÜR HEUTE UND DIE NÄCHSTEN 3 TAGE Anstelle der HI- und LO-Temperaturen kann der Benutzer durch einfaches Drücken der Taste [ / MODE ] die Anzeige der Durchschnittstemperatur (AVG) und der Regenwahrscheinlichkeit des aktuellen Tages ändern. Modus Durchschnittliche Temperatur / Modus hohe/niedrige Temperatur Regenwahrscheinlichkeit...
4.3.4.1 GEFÜHLTE TEMPERATUR (FEELS LIKE) Feels Like Temperature zeigt, wie sich die Außentemperatur anfühlen wird. Es handelt sich um eine kollektive Mischung aus dem Windkühl-Faktor (18°C oder niedriger) und dem Hitzeindex (26°C oder höher). Bei Temperaturen im Bereich zwischen 18,1°C und 25,9°C, wo sowohl Wind als auch Luftfeuchtigkeit die Temperatur weniger stark beeinflussen, zeigt das Gerät die tatsächlich gemessene Außentemperatur als Feels Like Temperature an.
4.3.5.1 ÜBERSICHT 1. Symbol für die automatische Schleife 2. Innenraum-Symbol 3. Symbol für Kanalnummer und Sensorsignalstärke 4. Sensorkanal Batteriestandanzeige 5. Symbol für einen schwimmenden Poolsensor 6. Symbol für Bodenfeuchtesensor 7. Statusbereich des Wasserlecksensors 8. Komfortanzeige-Symbole 9. Abschnitt zur Messung der Luftfeuchtigkeit 10.
4.3.8 WIND 4.3.8.1 ÜBERSICHT ÜBER WINDGESCHWINDIGKEIT UND -RICHTUNG Windrichtungsanzeige in Echtzeit Anzeige der Windrichtungen in den letzten 5 Minuten Windrichtung (Maximal 6) Anzeige der Windgeschwin- digkeit Durchschnittliche / böige Windgeschwindigkeit oder Beaufort-Skala Ein durchgehender Pfeil zeigt die aktuelle Windrichtung in Echtzeit an, während die Balken bis zu sechs verschiedene Windrichtungen der letzten 5 Minuten anzeigen.
Page 21
4.3.8.4 BEAUFORT-SKALA Die Beaufort-Skala ist eine internationale Skala für Windgeschwindigkeiten von 0 (ruhig) bis 12 (Hurrikan-Stärke). Beaufort-Skala Beschreibung Windgeschwindigkeit Landbedingung < 1 km/h < 1 mph ruhig ruhig, Rauch steigt senkrecht auf < 1 Knoten < 0,3 m/s 1,1 ~ 5 km/h leichte 1 ~ 3 mph Die Rauchdrift zeigt die Windrichtung an.
4.3.9 BAROMETRISCHER DRUCK Der atmosphärische Druck ist der Druck an jedem Ort der Erde, der durch das Gewicht der darüber befindlichen Luftsäule verursacht wird. Ein atmosphärischer Druck bezieht sich auf den durchschnittlichen Druck und nimmt mit zunehmender Meteorologen verwenden Barometer, um den Luftdruck zu messen. Da der absolute atmosphärische Druck mit der Höhe abnimmt, korrigieren Meteorologen den Druck relativ zu den Bedingungen auf Meereshöhe.
UV-INDEX & SONNENBRANDZEITPLAN Lichtintensitätslevel niedrig moderat hoch Sehr hoch Extrem UV-Index 12~16 Sonnenbrandzeit k.A. 45 Minuten 30 Minuten 15 Minuten 10 Minuten Empfohlener Schutz k.A. Mäßiger oder hoher UV-Anteil! Sehr hoher oder extremer UV-Level! Empfehlenswert sind Sonnenbrille, Empfehlenswert sind Sonnenbrille, breiter breiter Hut und langärmelige Hut und langärmelige Kleidung.
4.3.13 MONDPHASE Die Mondphase wird durch Zeit und Datum der Nördliche Südliche Mondphase Basisstation bestimmt. Die folgende Tabelle Hemisphäre Hemisphäre erklärt die Mondphasen-Symbole für die Nord- Neumond und Südhalbkugel. Bitte lesen Sie in Abschnitt 6.3 Webinterface nach, wie Sie die südliche Zunehmender Hemisphäre einrichten.
4.3.16 STATUS DER WLAN-VERBINDUNG Das WI-FI-Symbol auf dem Display der Basisstation zeigt den Verbindungsstatus der Konsole mit dem WI-FI-Router an. Stabil: Die Basisstation ist in Blinkend: Die Basisstation Verbindung mit dem WLAN versucht, sich mit dem Router WLAN Router zu verbinden 4.4 ANDERE EINSTELLUNGEN 4.4.1 UHRZEIT, DATUM UND ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN...
5. Drücken Sie die [ ALARM ] Taste, um die Einstellungen zu speichern und den Einstellungsmodus zu verlassen. HINWEIS: - Im Weckmodus wird das Symbol “ ” auf dem Display angezeigt. - Die Weckfunktion wird automatisch aktiviert sobald die Weckzeit eingestellt wurde. 4.4.2.1 ALARM- UND TEMPERATUR-VORALARM-FUNKTIOAKTIVIEREN 1.
Tabellarische Übersicht der Einstellungen: Schritt Modus Einstellverfahren Temperatureinheit Drücken Sie die [ / INDEX ] oder [ / MODE ] -Taste, um °C oder °F auszuwählen Regeneinheit Drücken Sie die [ / INDEX ] oder [ / MODE ] -Taste, um mm oder in zu wählen Windgeschwindigkeitseinheit Drücken Sie die Taste [ / INDEX ] oder [...
Page 28
2. Loggen Sie sich in ProWeatherLive ein und klicken Sie dann im Pull-Down-Menü auf "Geräte bearbeiten". Dashboard Schritt 1 Account Edit Devices Unit & Display Schritt 2 Alert Setting Weather Server Data Export Help Log Out 3. Auf der Seite "Geräte bearbeiten" klicken Sie auf "+Hinzufügen" in der oberen rechten Ecke, um ein neues Gerät zu erstellen.
Die Mac-Adresse des Geräts finden Sie auf der Rückseite der Basisstation oder auf der in Abschnitt 6.3 erwähnten "SETUP"- Seite. Mac-Adresse des Geräts Die Wettervorhersage und die Wetterbedingungen basieren auf den eingegebenen Breiten- und Längengraden, die auch für die Berechnung von Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Mondaufgang und Monduntergang verwendet werden.
3. Geben Sie nach der Verbindung die folgende IP-Adresse in die Adressleiste Ihres Internetbrowsers ein, um auf die SETUP-Weboberfläche der Basisstation zuzugreifen: http://192.168.1.1 HINWEIS: - Einige Browser behandeln 192.168.1.1 wie eine Suche. Stellen Sie daher sicher, dass Sie auch http:// vor der IP-Adresse eingeben.
6.4 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN IM WEBINTERFACE Drücken Sie die "ADVANCED"Taste oben im Webinterface, um auf die Seite für die erweiterten Einstellungen zu gelangen. Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die Kalibrierungsdaten der Basisstation einzustellen und anzuzeigen, außerdem können Sie hier die Firmware über den PC/Mac-Webbrowser aktualiseren.
6.4.1 KALIBRIERUNG 1. Der Benutzer kann den Versatzwert- und Verstärkungswert für verschiedene Messparameter eingeben oder ändern, während die aktuellen Offset- und Verstärkungswerte neben den entsprechenden Feldern angezeigt werden. 2. Sobald Sie fertig sind, drücken Sie Apply unten auf der SETUP-Seite Der aktuelle Versatz-Wert zeigt den vorherigen Wert, den Sie eingegeben haben, wenn Sie ihn ändern möchten, geben Sie einfach den neuen Wert in das Feld ein, der neue Wert wird gültig, sobald Sie das Symbol...
8.1.1 SCHRITTE ZUM FIRMWARE-UPDATE 1. Laden Sie die neueste Firmware-Version auf Ihren PC/Mac herunter. 2. Schalten Sie die Basisstation in den AP-Modus (Access Point) und schließen Sie den PC/Mac an die Basisstation an (siehe Abschnitt 6.1 und 6.2). 3. Drücken Sie auf der SETUP-Seite ADVANCED, um die erweiterten Einstellungen aufzurufen 4.
8.3 ZURÜCKSETZEN UND WERKSRESET Um die Basisstation zurückzusetzen und neu zu starten, drücken Sie einmal die [ RESET ]-Taste oder entfernen Sie die Backup-Batterie und ziehen Sie dann das Netzteil ab. Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen und alle Daten zu löschen, halten Sie die [ RESET ] -Taste 6 Sekunden lang gedrückt.
Mehrtagesvorhersage, 1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Basisstation mit PWL verbunden ist. Wolkenbedeckung, 2. Vergewissern Sie sich, dass Breitengrad, Längengrad und Zeitzone in Sichtweite, "Geräte bearbeiten" der Basisstation auf PWL korrekt sind. Sonnenaufgang/ 3. Drücken Sie die Taste [ REFRESH ]-Taste, um die Daten sofort zu Sonnenuntergang, aktualisieren.
Page 36
ONLINE-PLATTFORM Website https://proweatherlive.net App-Name ProWeatherLive App-Plattform Google play und Apple Store SPEZIFIKATIONEN FÜR DIE FUNKSENSOR-KOMMUNIKATION - 1 Drahtloser 7-IN-1 Wetter-Außensensor - Bis zu 7 drahtlose Hygro-Thermo-Sensoren / Bodenfeuchtesensoren Unterstützte Sensoren / Poolsensor (optional) - Bis zu 7 drahtlose Wasserlecksensoren (optional) Funksignal-Frequenz 868 MHz (EU- oder UK-Version) Funksignal-Übertragungsbereich...
Schild und einem chemischen Symbol gekennzeichnet. "Cd" = Cadmium, "Hg" = Quecksilber, "Pb" = Blei. 12. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Bresser GmbH, dass der Gerätetyp mit der Artikelnummer: 7003200 / 7803200 / 7903200 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/download/7003200/ CE/7003200_7803200_7903200_CE.pdf...
The manufacturer is not liable for damage related to improperly installed batteries! 1. INTRODUCTION Thank you for choosing the 4Cast WIFI Weather Center with 7-in-1 Multisensor. This system offers a 4-day forecast and many advanced features for weather observers, such as the ProWeatherLive (PWL) cloud service, which provides online weather forecasts and conditions for your area on your console, while receiving your personal weather data that you can view at any time on the PWL website or app.
1.1 QUICK START GUIDE The following Quick Start Guide provides the necessary steps to install and operate the weather station, and upload to the Internet, along with references to the pertinent sections. Step Description Section Power up the 7-in-1 sensor array 3.1.3 Power up the display console and pair with sensor array Manually set date and time (This part is unnecessary if the weather station...
3.1.2 INSTALL RAIN GAUGE FUNNEL Install the rain gauge funnel and rotate clockwise to lock the funnel to the sensor array. Step 2 Step 1 Lock grooves 3.1.3 INSTALL BATTERIES Unscrew the battery door at bottom of unit. Insert the 3 AA batteries (non-rechargeable) according to the +/- polarity indicated.
Page 45
PLASTIC MOUNTING INSTALLATION 1. Fasten the plastic pole onto your fix pole with mounting base, clamp, washers, screws and nuts. Following below 1a, 1b, 1c sequences: 1a. Insert the plastic pole into the hole of the mounting 1c. Fasten the mounting stand and clamp together onto a fix pole with stand, and then secure it with the screw and nut.
NOTE: - Any metal object can attract lightning strikes, including your sensor-array mounting pole. Never install sensor-array in stormy days. - If you want to install a sensor-array on a house or building, consult a licensed electrical engineer to ensure proper grounding. Direct lightning impact on a metal pole can damage or destroy your home. - Installing the sensor at high location may result in personal injury or death.
NUMBER OF CHANNEL DESCRIPTION IMAGE Thermo-Hygrometer sensor High Precision Thermo-Hygrometer sensor Up to 7 sensors Soil Moisture and Temperature Sensor Pool Sensor Up to 7 sensors Water leak sensor 3.3 RECOMMENDATION FOR BEST WIRELESS COMMUNICATION Effective wireless communication is susceptible to noise interference in the environment, and distance and barriers between the sensor transmitter and the display console.
4. Barriers. Radio signal are blocked by metal barriers such as aluminum cladding. Please align the sensor array and display console to get them in clear line of sight through window if you have metal cladding. The table below show a typical level of reduction in signal strength each time the signal passed through these building materials MATERIALS SIGNAL STRENGTH REDUCTION...
3.4.2 SETUP DISPLAY CONSOLE 1. Once the console power up, all the segments of the LCD will be shown. 2. The console will automatically start AP mode and show the "AP" icon on the screen, you can follow the section 6 to setup the WI-FI connection. Start up screen (with 7-in-1 sensor connected) NOTE: If no display appears when power up the console, you can press [ RESET ] key by using a pointed object.
CHANNEL Press this button to switch between indoor and channels readings FORECAST Press to view the HI/LO temperature from today to next 3 days RAIN Press to switch between Rain Rate, rainfall Press to switch between maximum and minimum values of Daily and Since MAX / MIN last reset Press to switch between average wind speed, wind gust and Beaufort Scale...
Based on the longitude and latitude of the device in your ProWeatherLive account, (refer to PWL setup), the console indicates the weather forecasts of today and next 3 days. Multi day weather forecast section Weather forecast with High (HI) and Low (LO) temperatures is default mode in this section, if update is normal, the icon will appear and update interval is per hour.
NOTE: - This is on-line weather forecast service, please keep the console connected to ProWeatherLive, you can refer to section 5 and 6 for the WI-FI and PWL setup. - Please input correct location for your device in ProWeatherLive "Edit device" page. - If the Wi-Fi connectivity is not stable for over 3 hours, the weather forecast will not be shown and the icon will disappear.
4.3.4.3 WIND CHILL A combination of the wireless 7-IN-1 sensor's temperature and wind speed data determines the current wind chill factor. Wind chill number are always lower than the air temperature for wind values where the formula applied is valid (i.e. due to limitation of formula, actual air temperature higher than 10°C with wind speed below 9km/h may result in erroneous wind chill reading).
4.3.7 WATER LEAK (OPTIONAL LEAK SENSOR) You can add up to 7 additional Water Leak sensors (optional, refer to section 3.2) The channel number(s) of the corresponding water leak sensor(s) added to the console will be shown with the NO LEAKING icon. When water leaking is detected, the channel number of the sensor detecting the leaking will flash together the LEAKING icon.
Page 56
User can change to wind direction shown in 360 degrees. Press and hold [ WIND ] key for 2 seconds until the wind direction is flashing. Press [ / INDEX ] or [ MODE ] key to select the display format between 16-point direction and 360 degrees. 4.3.8.4 BEAUFORT SCALE TABLE The Beaufort scale is an international scale of wind velocities ranging from 0 (calm) to 12 (Hurricane force).
62 ~ 74 km/h Some twigs broken from trees. 39 ~ 46 mph Gale Cars veer on road. Progress on foot is 34 ~ 40 knots seriously impeded 17.2 ~ 20.7 m/s 75 ~ 88 km/h Some branches break off trees, and some 47 ~ 54 mph Strong gale small trees blow over.
4.3.10.2 TO RESET THE TOTAL RAINFALL RECORD In normal mode, press and hold [ RAIN ] key for 2 seconds to reset all the rainfall record. NOTE: Erroneous readings may occur during the installation of the 7-in-1 sensor array. Once the installation is completed and functioning correctly, it’s advisable to clear all the data and start afresh.
4.3.13 MOON PHASE The moon phase is determined by time and date Northern Southern Moon Phase of the console. The following table explains the Hemisphere Hemisphere moon phase icons of the Northern and Southern New Moon Hemispheres. Please refer to section 6.3 web interface about how to setup for the Southern Hemisphere.
4.4 OTHER SETTING 4.4.1 TIME, DATE AND GENERAL SETTING Press and hold the [ SET ] button for 2 seconds to enter the setting mode. Press [ / INDEX ] or [ MODE ] button to adjust, and press [ SET ] to proceed with next step of the setting. Please refer to following setting procedures.
When clock reach the alarm time, alarm sound will start. Where it can be stopped by following operation: - Auto-stop after 2 minutes alarming if without any operation and the alarm will activate again in the next day. - By pressing [ALARM / SNOOZE] key to enter snooze that the alarm will sound again after 5 minutes. - By pressing and hold [ALARM / SNOOZE] key for 2 seconds to stop the alarm and will activate again in the next day - By pressing [ ALARM ] key to stop the alarm and the alarm will activate again in the next day.
5. CREATE PROWEATHERLIVE (PWL) ACCOUNT & SETUP WI-FI CONNECTION OF CONSOLE The console can upload /download weather data in ProWeatherLive (PWL) cloud server through WI-FI router, you can follow the step below to setup your device. NOTE: ProWeatherLive (PWL) website and APP are subjected to change without notice. 5.1 CREATE PWL ACCOUNT AND ADD NEW DEVICE IN PWL 1.
4. Click the " Edit " on the top right corner of the station tab. 5. Key-in the "Device name", "Device MAC address", "Elevation", "Latitude", "Longitude" and select your time zone in the station tab, them click "confirm" to save the setting. NOTE: Enter a negative sign for Latitudes or Longitudes when it’s South or West respectively.
6.2 CONNECT TO THE CONSOLE 1. Use PC/Mac, smart phone or tablet to connect with the console through WI-FI network setting. 2. In PC/Mac WI-FI network settings, or In Android / iOS smart phones setting connect WI-FI to the console’s PWS WI-FI network as shown in figures below (console WI-FI network name will always begin with PWS -) : PWS-000710 E.g.
6.3 SETUP THE WEATHER SERVER CONNECTION Enter the information into the following web interface "SETUP" page. Ensure all information is entered prior to pressing to connect the console to ProWeatherLive. Apply SETTINGS Press "ADVANCED" icon to go SETUP ADVANCED to advanced page Select setup UI display language Language: English...
6.4 ADVANCE SETTING IN WEB INTERFACE Press "ADVANCED" key at the top of web interface to enter the advance setting page, this page allow you to set and view the calibration data of the console, as well as update the firmware version on PC/Mac web browser.
6.4.1 CALIBRATION 1. User can input the offset and/or gain values for different parameters while current offset and gain values are shown next to their corresponding blank. 2. Once completed, press Apply at the bottom of the SETUP page. The current offset value will show the previous value that you entered, please input the new value in the blank if any changes needed, the new value will effective once you press icon in SETUP page.
8.1.1 FIRMWARE UPDATE STEP 1. Download the latest version firmware to your PC/Mac. 2. Set the console into AP (access point) mode then connect the PC/Mac to the console (refer to section 6.1 and 6.2). 3. From the SETUP page, press ADVANCED to enter advance setting 4.
8.4 WIRELESS 7-IN-1 SENSOR ARRAY MAINTENANCE REPLACE THE WIND VANE CLEANING THE RAIN COLLECTOR Unscrew and remove the wind 1. Rotate the rain collector by turning it vane for replacement 30°anti-clockwise. 2. Gently remove the rain collector. 3. Clean and remove any debris or insects.
Problems Solution 1. Place the sensor in open area and at least 1.5m off the ground. Temperature reading too high in the day time 2. Ensure that the sensor is placed away from heat generating sources or structures, such as buildings, pavement, walls or air conditioning units. This will disappear when temperature rises up under the sun and will not affect Some condensation beneath the UV sensor...
Page 71
(700 ~ 1100hPa ± 5hPa) / (540 ~ 696hPa ± 8hPa) (20.67 ~ 32.48inHg ± 0.15inHg) / (15.95 ~ 20.55inHg ± 0.24inHg) Accuracy (525 ~ 825mmHg ± 3.8mmHg) / (405 ~ 522mmHg ± 6mmHg) Typical at 25°C (77°F) Resolution 1hPa / 0.01inHg / 0.1mmHg Memory modes Historical data of past 24 hours, daily Max / Min INDOOR TEMPERATURE...
12. EC DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, Bresser GmbH declares that the equipment type with part number: 7003200 / 7803200 / 7903200 is in compliance with Directive: 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: http://www.bresser.de/download/7003200/CE/7003200_7803200_7903200_CE.pdf...
Page 76
Bresser GmbH Bresser UK Ltd. Gutenbergstraße 2 Suite 3G, Eden House 46414 Rhede · Germany Enterprise Way, Edenbridge, Kent TN8 6HF, United Kingdom www.bresser.de @BresserEurope ...
Need help?
Do you have a question about the 4Cast and is the answer not in the manual?
Questions and answers