Bresser 4 cast PC Instruction Manual page 23

Digital forecast weather station with wireless outdoor-transmitter, rain sensor, anemometer and pc-software
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
2.2.2 INBETRIEBNAHME DES REGENSENSORS
1. Entriegeln Sie den Kopf des Regensensors durch Drehen der beiden seitlichen Knöpfe
entgegen dem Uhrzeigersinn.
2. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung und legen Sie 2 neue UM-3 oder "AA", 1,5V
Batterien polrichtig in das Batteriefach ein.
3. Setzen Sie den oberen Teil des Regensensors wieder vorsichtig in das Untergestell ein
und verriegeln es durch Drehen der beiden Knöpfe im Uhrzeigersinn.
4. Stellen Sie den Regensensor an einen Ort, wo der Niederschlag ungehindert in den Sensor
fallen kann. Idealerweise 2-3 ft über dem Boden.
5. Für ein optimales Ergebnis muss der Sensor waagerecht ausgerichtet sein. Um dieses
nachzuprüfen, nehmen Sie die Abdeckung ab und prüfen die Wasserwaage im Inneren
des Sensors.
6. Achten Sie bitte darauf, dass das beiliegende Schutzgitter in der Oberseite des Sensors
aufliegt. Es verhindert Verunreinigungen des Sensors.
TIPPS ZUM AUFSTELLEN:
• Der Regensensor muss auf offenem Gelände frei von Mauern, Zäunen oder anderen
Abdeckungen sein, die das Einlaufen der Niederschlagsmenge in den Sensor verhindern
können, oder einen zusätzlichen Flüssigkeitseinfall simulieren.
• Es ist ebenfalls wichtig, dass die in den Sensor eingebrachte Niederschlagsmenge unge-
hindert an der Unterseite abfließen kann. Stellen Sie sicher, dass sich keine Flüssigkeit
an der Unterseite des Sensors sammelt.
• Da der Regensensor mit einem Magneten betrieben wird, achten Sie darauf, dass Sie den
Sensor nicht im Einflussbereich von anderen magnetischen Objekten platzieren.
2.2.3 INBETRIEBNAHME DES ANEMOMETER (WINDMESSER)
1. Befestigen Sie die Windräder und die Windfahne an der Anemometer-Basis
2. Sichern Sie das Hauptgerät mit Hilfe der beiliegenden Schrauben am Schaft des Masthalters.
3. Legen Sie 2 neue UM-3 oder "AA" , 1.5V –Batterien in das Batteriefach ein. Achten Sie
dabei auf die angegebene Polarität.
4. Stecken Sie den Stecker der Akkus in die dafür vorgesehene Buchse.
5. Befestigen Sie das Anemometer mit Hilfe der beiliegenden Halterung auf einer vertikalen
Oberfläche.
6. Damit die Hauptstation die korrekte Windrichtung, die die Windfahne mist, anzeigen kann,
müssen folgende Punkte beachtet werden:
i.
Achten Sie auf richtige Polarität der eingelegten Batterien
ii. Positionieren Sie die Windfahne Richtung Norden. Benutzen Sie nötigenfalls einen
Kompass, um eine genaue Eingabe zu gewährleisten.
iii. Benutzen Sie einen spitzen Stift und drücken Sie den „SET"-Knopf, der sich im
Batteriefach des Windsensors befindet
Hinweis: Diese Prozedur muss nach jedem Batteriewechsel durchgeführt werden.
23
DE/BE/CH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents