Bresser 4 cast PC Instruction Manual page 22

Digital forecast weather station with wireless outdoor-transmitter, rain sensor, anemometer and pc-software
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
2.2 INBETRIEBNAHME DER WETTERSTATION
INBETRIEBNAHME DER EXTERNEN WETTERSENSOREN
Bitte aktivieren Sie zuerst sämtliche Außensensoren, bevor Sie Batterien in das Hauptgerät
einlegen. Nur so kann eine einwandfreie Funktion gewährleistet werden.
Stellen Sie bitte beim Aufstellen der Sensoren sicher, dass eine bestmögliche Signalübertragung
zwischen Sensoren und Hauptgerät möglich ist. Idealerweise befinden sich die Aussensensoren
in Sichtweite der Hauptstation ohne Hindernisse jeglicher Art. Bäume, Metalle,
Fensterdoppelverglasungen und elektronische Geräte können eine Übertragung stören. Bitte
testen Sie den Empfang, bevor Sie die Wetterstation dauerhaft in Betrieb nehmen.
Überprüfen Sie auch, ob die Sensoren leicht für Reinigung und Wartung zugänglich sind. Die
Aussensensoren sollten wöchentlich gereinigt werden, da Schmutzrückstände die
Sensorenmessungen beeinflussen können.
2.2.1 INBETRIEBNAHME DER THERMO-HYGRO-SENSOREN
1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des Thermo-Hygrosensors
2. Stellen Sie den gewünschten Kanal am Schalter ( A2 ) ein. Wenn Sie nur einen Sender
verwenden, so belassen Sie die Auswahl bitte auf " 1".
3. Legen Sie 2 neue UM-3 oder "AA" 1,5V Batterien polrichtig ein
4. Benutzen Sie einen spitzen Stift und drücken Sie den "RESET" - Knopf, der sich im
Batteriefach befindet.
5. Verschließen Sie die Batteriefachabdeckung wieder und stellen den Sensor an der
gewünschten Stelle auf.
TIPPS ZUM AUFSTELLEN:
• Der Thermo-Hygro-Sensor sollte an einem Platz angebracht sein, an dem freie
Luftzirkulation und Sonnenschutz gewährleistet sind. Wählen Sie bitte einen
niederschlagsfreien, schattigen Ort zur Messung aus, wie z.B. unter
einem Dachvorsprung.
• Zur Befestigung an der Wand benutzen Sie bitte die rückseitige Halterung und das
beigefügte Befestigungsmaterial.
• Vermeiden Sie das Anbringen der Sensoren neben Hitzequellen wie z.B. Kaminen.
• Meiden Sie Bereiche in der Umgebung der Wetterstation, die in irgend einer Form das
Sonnenlicht reflektieren, Wärme speichern oder abgeben (z.B. Metall, Ziegel, Beton,
Pflaster, Terrassen, etc.) können!
• Idealerweise befestigen Sie den Sensor auf einer natürlichen Oberfläche wie z.B.
auf dem Rasen.
• Die internationale Standardhöhe für Temperaturmessungen liegt bei 1,25 m (4 ft)
über dem Boden.
22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents