Ausgang; Elektrische Daten - PR 2914 Manual

2-wire room temperature transmitter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

AUSGANG:

Das 2-Draht-Ausgangssignal von 4 . . .20 mA steigt proportional und linear mit dem
Temperaturwert, der auf den eingebauten Fühler einwirkt . Das Ausgangssignal
repräsentiert den Temperaturbereich (Messspanne), auf den der Messwertgeber
eingestellt ist . Eine Messspanne von 0 . . .50°C bedeutet, dass das Ausgangssignal
bei 0°C den Wert 4 mA und bei 50°C den Wert 20 mA besitzt . Der Temperatur-
bereich muss bei Bestellung angegeben werden . Das Gerät kann mit invertiertem
Ausgangssignal, d .h . 20 . . .4 mA, bestellt werden . Ausserdem gibt es verschiedene
Möglichkeiten für Fühlerfehlererkennung, z .B . bis max . ≥ 23 mA .
ELEkTRIScHE DATEN - TyP 2914:
Umgebungstemperatur:
0°C . . .+70°C
Allgemeine Daten:
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8,0 . . .35 VDC
Eigenverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 mW . . .0,8 W
Spannungsabfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 VDC
Aufwärmzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 min .
Signal- / Rauschverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Min . 60 dB
Ansprechzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 s (@ 0,5 m/s)
Signaldynamik, Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Bit
Signaldynamik, Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Bit
Kalibrierungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 . . .28°C
Temperaturkoeffizient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < ± 0,01°C/°CUmg .
Linearitätsfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < ± 0,1% d . Messspanne
Einfluss einer Versorgungs-
spannungsänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ≤ ± 0,005% d . Messspanne/VDC
EMV-Immunitätseinfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < ± 0,5% d . Messspanne
Max . Leiterquerschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 x 1,5 mm
Rel . Luftfeuchtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < 95% RH (nicht kond .)
Abmessungen (H x B x T) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 x 121 x 25 mm
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IP30
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 g
28
2
Eingang:
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 . . .70°C
Min . Messbereich (Messspanne) . . . . . . . . . . . . . . . . . 25°C
Max . Nullpunktverschiebung (Offset) . . . . . . . . . . 50% d . Max .-Temp .
Fühlerstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . > 0,2 mA, < 0,4 mA
Grundgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < ± 0,3°C
Ausgang:
Signalbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 . . .20 mA
Min . Signalbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 mA
Max . Nullpunktverschiebung (Offset) . . . . . . . . . . 20% d . Max .-Stroms (mA)
Aktualisierungszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 ms
Belastungswiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ≤ (UVersorg . - 8) / 0,023 [Ω]
Belastungsstabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < ±0,01% d . Messspanne/100 Ω
Fühlerfehlererkennung:
Genauen Wert bei Bestellung angeben . . . . . . 3,5 . . .23 mA
NAMUR NE43 ansteigend (Upscale) . . . . . . . . . . . 23 mA
NAMUR NE43 abfallend (Downscale) . . . . . . . . . 3,5 mA
Bis maximal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ≥ 23 mA
Bis minimal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ≤ 3,8 mA
Keine Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nicht definiert
GOST R Zulassung:
VNIIM, Cert . no . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Siehe www .prelectronics .de
Eingehaltene Richtlinien:
EMV 2004/108/EG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EN 61326-1
d. Messspanne = der gewählten Messspanne
Norm:
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents