Download Print this page

ESAB EPP-200 Instruction Manual page 194

Precision plasmarc cutting system
Hide thumbs Also See for EPP-200:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 245
ABSCHNITT 4
4.2 Betrieb der EPP-200-Konsole
4.2.1 Konsolensteuerungen
4
3
5
6
1
2
7
Pilotbogenschalter
Wird benutzt, um den Strombereich des Pilotbogens zu wählen, wenn
der Remote-/Panel-Schalter auf Panel gestellt ist. Die HIGH-Position
wird für die meisten Schneidanwendungen benutzt. Die Lebensdauer
der Elektrode wird verkürzt, wenn die hohe Stellung benutzt wird,
wo die niedriege Stellung geeignet wäre. Starten kann schwierig
sein, wenn niedrig gewählt wird, wo hoch erforderlich ist. Hängt mit
Anfangsabstandhöhe für Brenner zusammen.
Schneidspannung und Schneidstrommessgeräte
„A" Messgerät zeigt den tatsächlichen Schneidstrom an (0-200
Ampere).
„V" Meßgerät zeigt die tatsächliche Ausgangsspannung an (0-160
V=).
Ausgangsstromsteuerung
Stellt den Schneidstrom ein, wenn die Stromeinstellungen an dem
Frontpanel der Stromkonsole vorgenommen werden. (Der Remote-
/Panel-Schalter muss sich in der Panel-Position befi nden.)
Remote-/Panel-Schalter
Panel-Position – Ausgangsstrom wird von der Ausgangsstromsteuerung
auf dem Frontpanel der Konsole gesteuert, wie oben beschrieben
ist.
Remote-Position – Der Ausgangsstrom wird von dem CNC mit einem
analogen DC-Signal gesteuert.
1
Schalter für Pilotbogen hoch/niedrig
2
Schneidspannungs- und Schneidstrommessgeräte
3
Ausgangsstromsteuerung
4
Remote-/Panel-Wahlschalter
5
Gastestschalter
6
Fehlerlampen
7
Hauptnetzschalter
194
BETRIEB

Advertisement

loading