Technische Daten; Verwendungszweck; Gegenanzeigen Bei Der Anwendung - Rancilio MISS LUCY Use And Maintenance

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
Legende (Abb.2):
1
Hauptschalter ein-aus
2
Anzeigeleuchte bei Wassermangel
3
Schalter Kaffeeausgabe
4
Schalter Wasserausgabe
5
Schalter Dampfausgabe
6
Knauf Dampf/Wasser
7
Spritze zum Ausstoß von Wasser / Dampf
8
Wassertank
9
Gitter Tassenablage
10
Ablaufwanne
11
Einheit Kaffeeausgabe
12
Filterhalterung
13
Presse für gemahlenen Kaffee
14
Kaffeeausflußöffnung
15
Bolzen zur Einstellung des Mahlens
16
Kaffeebohnenbehälter
17
Schalter zur Ausgabe gemahlenen Kaffees
18
Gabel
Zubehör:
22
Filter für 2 Tasse
23
Filter für 1 Tassen
24
Druckteil
25
Dosierlöffel
-
Bedienungsanleitung

3. TECHNISCHE DATEN

Abmessung Maschine
Abmessung mit Verpackung
Verpackungsvolumen
Nettogewicht der Maschine
Bruttogewicht mit Verpackung
Anzahl Stücke
Elektromagnetische Pumpe
Stromversorgung
Widerstand
Fassungsvermögen Wasser-
tank
Betriebstemperatur
Fassungsvermögen Kaffee-
behälter
28
(Abb.3)
A-400 B-325
H-435mm
A-470 B-380
H-540
0,100m
3
24 kg
25 kg
1
48W
Kennschilddaten
Kennschilddaten
~ 2l
+5° +45° C
300g

4. VERWENDUNGSZWECK

Die Maschine wurde mit dem Ziel entwickelt, her-
gestellt und eingetragen, Kaffe und andere heiße
Getränke (Tee, Cappuccino, etc.) zuzubereiten und
auszugeben, Jeder andere Verwendungszweck gilt
als unzulässig und somit gefährlich.
Die Bedienungsperson muß die Angaben zur Be-
dienung und Wartung des vorliegenden Heftes stets
befolgen.
Im Zweifelsfall oder bei Betriebsstörungen von direk-
ten Reparaturen oder Eingriffen Abstand nehmen und
den Kundendienst verständigen.
Die Bedienungsperson darf nicht:
 Die heißen Flächen mit den Händen berühren,
sondern muß ausschleißlich die entsprechenden
Bedienungselemente benutzen;
 Wartungseingriffe durchführen oder das Gerät
transportieren, wenn der Stecker angeschlossen
ist und die Maschine noch heiß ist;
 Den Stecker durch Anziehen am Stromkabel he-
rausziehen
 Die Maschine benutzen, wenn das Stromkabel
beschädigt ist
 Die Maschine mit nassen oder feuchten Händen
oder Füßen bedienen;
 Die Verpackung nicht umdrehen oder auf der Seite
ablegen
 Die Maschine mit direktem Wasserstrahl mit Druck
oder mit Dampf reinigen;
 Die Maschine in Wasser oder in eine andere Flüs-
sigkeit eintauchen;
 Die Maschine benutzen, wenn sich Minderjährige
in unmittelbarer Nähe aufhalten;
 Die Maschine von unfähigen Personen oder Min-
derjährigen bedienen lassen;
Falls die Maschine naß oder sehr feucht
werden sollte, darf das Gerät solange nicht
installiert und benutzt werden, bis es mit
Sicherheit trocken ist.
Das Gerät sollte jedoch in jedem Fall vom
Servicetechniker vorsorglich auf eventuelle
Schäden an den elektrischen Geräteteilen
kontrolliert werden.

4.1. Gegenanzeigen bei der Anwendung

Die Maschine darf ausschleißlich für den vorge-
sehenen Verwendungszweck benutzt werden. An-
dere Verwendungszwecke, wie beispielsweise das
Mahlen oder Ausgeben von anderen Produkten als
Kaffee oder Produkten, die keine Lebensmittel sind,
ist unzulässig.
Bei unzulässigem, falschen oder unsach-
gemäßem Gebrauch der Maschine weist der
Hersteller jegliche Verantwortung für Perso-
nen- oder Sachschäden zurück

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents