Scherkopf Auswechseln; Schmierung - Heiniger Saphir series Instruction Manual

Small animal clipper
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18

6.2.3 Scherkopf auswechseln

Abb. 20
Abb. 21
HINWEIS!
Arbeiten Sie nur mit scharfen Schermessern, ersetzen Sie stumpfe oder defekte Mes-
ser mit fehlenden Zähnen. Das korrekte Nachschleifen von Schermessern ist nur mit-
tels Spezialmaschinen und durch den Fachmann möglich. Kontaktieren Sie in diesem
Fall Ihre Servicestelle.

6.2.4 Schmierung

Für ein gutes Scherergebnis und zur Erhöhung der Lebensdauer der Schermaschine
und des Scherkopfes ist eine dünne Ölschicht zwischen dem Ober- und Untermesser
unumgänglich (Abb. 22).
ACHTUNG!
Ungenügendes Ölen des Scherkopfes führt zur Erwärmung und einer reduzierten
Lebensdauer von Schermaschine und Messer, wie auch eine Verkürzung der Akkulauf-
zeit. Deshalb:
• Schermesser während der Schur ausreichend ölen (mindestens alle 15 Minuten),
damit sie nicht trocken laufen (Abb. 22).
• Nur die vom Hersteller vorgeschriebenen Schmierstoffe verwenden.
Betriebsanleitung / Kleintier-Schermaschine
1. Schiebeschalter auf Position "0"
schieben (Abb. 4).
2. Scherkopfverriegelung drücken.
3. Bei gedrückter Scherkopfverriege-
lung den Scherkopf nach vorne auf-
klappen.
4. Scherkopf abnehmen.
5. Aufgeklapptes Scharnierteil mit Hilfe
des mitgelieferten Pinsels reinigen.
6. Gewünschten Scherkopf auf das Mes-
serscharnier stecken und bei einge-
schaltetem Gerät mit leichtem Druck
an die Schermaschine klappen (Abb.
15, 16, 17).
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents