Betrieb Des Everest 600-Druckers; Ein- Und Ausschalten Des Everest 600-Druckers; Ein- Und Ausschalten Eines Eigenständigen Druckers; Ein- Und Ausschalten Eines An Eine Roboter-Station Oder Einen Autoprinter Angeschlossenen Druckers - Rimage Everest 600 User Manual

Hide thumbs Also See for Everest 600:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Betrieb des Everest 600-Druckers

In diesem Abschnitt erhalten Sie alle erforderlichen Informationen für den Betrieb
des Everest 600-Druckers.

Ein- und Ausschalten des Everest 600-Druckers

Der Everest 600 hat keinen Netzschalter. Wie der Drucker ein- und ausgeschaltet
wird, hängt von Ihrer Systemkonfiguration ab. Weitere Informationen entnehmen
Sie den nachfolgenden Abschnitten.
Ein- und Ausschalten eines eigenständigen Druckers
Wenn Sie den Everest 600-Drucker als eigenständiges Gerät nutzen, gehen Sie wie
folgt vor:
Stecken Sie zum Einschalten des Druckers das Netzkabel des Druckers in eine
Steckdose.
Ziehen Sie zum Ausschalten des Druckers das Netzkabel von der Rückseite des
Druckers ab.
Ein- und Ausschalten eines an eine Roboter-Station oder
einen AutoPrinter angeschlossenen Druckers
Wenn der Everest 600 mit einer Roboter-Station oder einem AutoPrinter verbunden
ist, gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie zum Einschalten des Druckers die Roboter-Station oder den
AutoPrinter ein.
Schalten Sie zum Ausschalten des Druckers die Roboter-Station oder den
AutoPrinter aus.
2001474_B
Weitere Informationen finden Sie unter
Tipp: Der Drucker wechselt in den Standby-Modus, wenn er sich länger als
30 Minuten im Leerlauf befunden hat. In diesem Fall benötigt der Drucker zwei bis
drei Minuten zum Aufwärmen, sobald ein Auftrag an ihn gesendet wird.

Einlegen einer Disc in die Druckerschublade

Legen Sie die Disc gemäß der nachstehenden Beschreibung in die Druckerschublade ein.
1. Drücken Sie auf die Bedienertaste. Die Druckerschublade wird geöffnet.
2. Legen Sie die Disc auf die Druckunterlage. Stellen Sie sicher, dass die zu
bedruckende Seite nach oben und der Stapelring zur Druckunterlage weist.
Wichtig! Damit die zu beschreibende Oberfläche der Disc nicht verkratzt oder
beschädigt wird, darf die Disc nicht auf den Haltestiften oder dem Zentrierstift
aufliegen.
Druckunterlage
Haltestifte
rimage.com/support
Zentrierstift
Druckerschublade
10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents