ASCOM d41 Quick Reference Manual page 37

Hide thumbs Also See for d41:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Umweltbedingungen
Schnurloser Handapparat
• Der Handapparat darf nur in einem Temperaturbereich
zwischen 0 ºC und +40 ºC (32 ºF u. +104 ºF) betrieben
werden.
• Der Handapparat darf nicht direktem Sonnenlicht oder
sonstigen Hitzequellen ausgesetzt werden.
• Der Handapparat darf nicht offenem Feuer ausgesetzt
werden.
• Der Handapparat darf nicht extremer Hitze und
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Plötzliche Temperaturschwankungen sind zu vermeiden
(Kondensatbildung im Gerät!). Es wird empfohlen, den
Apparat bis zur Angleichung der Temperatur in einem
luftdichten Kunststoffbeutel zu verwahren (z.B. wenn man
an einem heißen bzw. kalten Tag ein kaltes bzw. warmes
Gebäude betritt oder verlässt).
• Der Handapparat darf nicht in Kontakt mit aggressiven
Flüssigkeiten (Säuren) oder Dämpfen kommen.
• Falls der Handapparat mit Wasser oder Kondensat in
Berührung kam, ist die Akkumulator unverzüglich zu
entnehmen und vor dem erneuten Einsetzen völlig zu
trocknen.
• Der Handapparat darf nicht in die Nähe starker
elektromagnetischer Felder geraten.
• Ein kalter Handapparat darf nicht ins Ladegerät eingelegt
werden.
37

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the d41 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents