ASCOM d41 Quick Reference Manual page 36

Hide thumbs Also See for d41:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Vertraulichkeit der Kommunikation kann bei Gebrauch des
Handapparats nicht gewährleistet werden.
Exponierung für Funkfrequenzsignale
Das vorliegende Gerät erfüllt die FCC-Grenzwerte für
Funkstrahlung in unkontrollierten Bereichen. Das vorliegende
Gerät erfüllt den FCC SAR-Grenzwert von 1,6 W/kg. Der
maximale SAR-Wert (am Ohr gemessen) beträgt 0,104 W/kg.
DE
Der Handapparat wurde auch getestet, wenn er am Körper
(in einer Klammer am Gürtel) getragen wird: der maximale
SAR-Wert betrug dabei 0,029 W/kg. Das vorliegende Gerät
darf nicht in der Nähe einer anderen Antenne oder eines
anderen Sendegeräts oder im Anschluss daran betrieben
werden.
Der Gebrauch von Zubehör, das nicht von Ascom genehmigt
bzw. geliefert wurde, kann die FCC-Strahlungsrichtlinien
verletzen und sollte daher vermieden werden.
Hinweise für den Anwender
Das vorliegende Gerät erfüllt Abschn. 15 der FCC-
Vorschriften. Der Betrieb ist an folgende zwei Bedingungen
geknüpft:
(1) das Gerät darf keine Störstrahlung verursachen; und
(2) das Gerät muss empfangene Störstrahlung akzeptieren,
einschl. solcher Störstrahlung, die zu unerwünschtem Betrieb
führt.
Modifikationen
Änderungen oder Modifikationen an der Ausrüstung, die
nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden,
können dazu führen, dass der Anwender die Ausrüstung
nicht betreiben darf.
IC-Anforderungen für Kanada
Der vorliegende Digitalapparat der Klasse B entspricht der
kanadischen Norm ICES-003.
Cet appareil numérique de la Classe B conforme á la norme
NMB-003 du Canada.
36

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the d41 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents