ASCOM d41 Quick Reference Manual page 29

Hide thumbs Also See for d41:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Drücken Sie die Hörer-Abnehmtaste
die (in der Anrufliste befindliche) gewünschte Nummer.
• Wahl einer Nummer aus dem lokalen Telefonbuch. Rufen Sie
das Kontaktmenü ab. Wählen Sie „Kontakt anrufen" und
den gewünschten Namen aus der Liste. Dann Taste „Anruf"
oder Hörer-Abnehmtaste
• Wahl einer Nummer aus dem zentralen Telefonbuch*.
Kontaktmenü abrufen. Wählen Sie zentrales Telefonbuch >
suchen Sie nach Name / Nummer / letztes Ergebnis. Dann
Suchtaste drücken. Hörer-Abnehmtaste
Taste „Anruf" drücken.
* Nur advanced
Anruf beantworten bzw. beenden
Bei Klingeln des Anrufsignals: Hörer-Abnehmtaste
um Anruf zu beantworten.
Anruf beenden: Hörer-Auflegetaste
Anruf zurückweisen
Bei Klingeln des Anrufsignals: Hörer-Auflegetaste
Die Anrufinformationen werden in der Anrufliste gespeichert.
Freisprechfunktion (via Lautsprecher) ein-/ausschalten
Während des Anrufs linke Softkey-Taste drücken, um
Freisprechfunktion ein-/auszuschalten.
Audiosignale ein-/ausschalten
Langer Tastendruck auf Tonabschalttaste
Sie die Dämpfungstaste (wechselt zwischen Ein-/Ausschalten
der Audiosignale). Symbol „Ton abgeschaltet"
dass der Handapparat völlig stumm ist.
• Kurzer Druck auf Tonabschalttaste
Dämpfungstaste bringt das Klingelsignal vor der
Anrufbeantwortung zum Schweigen.
Tastatur manuell verriegeln/entriegeln
Drücken Sie *-Taste zum Sperren/Entriegeln und dann die
Softkey-Taste „Sperren/Ja". Das Symbol für „Gesperrte
Tastatur"
29
zeigt eine verriegelte Tastatur an.
und markieren Sie
drücken.
drücken.
oder Druck auf
oder Softkey-
drücken,
drücken.
oder: Drücken
zeigt an,

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the d41 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents