Elettro CF TIG 164 Instruction Manual page 15

Arc welding machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
X – WIG DC oder WIG AC Betriebsarten-
Wahlschalter
V - LED WIG-AC-Schweissen (Wechselstrom)
Z - LED WIG-DC-Schweissen (Gleichstrom)
G – Wahlschalter für die WIG-Schweißparameter
Drückt man diesen Drucktaster, leuchten nacheinander
folgende LEDs auf:
Achtung: es leuchten nur die dem gewählten Schweißprozess
entsprechenden LEDs auf; beim WIG-Konstantstromverfahren
leuchtet zum Beispiel nicht die LED O auf, welche die
Impulsfrequenz repräsentiert.
Die einzelnen LEDs zeigen den Parameter an, der mit dem
Regler R innerhalb des Zeitraums, in dem die LED leuchtet,
eingestellt werden kann.
5 Sekunden nach der letzten Änderung erlischt die betreffende
LED und es wird der Hauptschweißstrom angezeigt; außerdem
leuchtet die zugehörige LED M auf.
F - LED AC Frequenz
Sie regelt die Frequenz für den Wechselstrom von 50 bis
150Hz.
H - LED Balanceregelung.
Sie regelt die Reinigungswirkung von –8 bis 0 oder die
Einbrandwirkung von 0 bis 8.
I – LED Wahl von der Elektrodendurchmesser beim
AC-Schweissen
Sie regelt der Start in Abhängigkeit vom
Elektrodendurchmesser
L - LED
Slope up. Dies ist das Zeitintervall, in dem der Strom
ausgehend vom Mindestwert den eingestellten
Schweißstromwert erreicht. (0-10 s)
M - LED
Hauptschweißstrom
N - LED
Grundstrom in der Betriebsart Impulsschweißen
O - LED
Impulsfrequenz (0,16 bis 250 Hz)
Impulszeit und Grundzeit sind gleich.
A6 - LED
Zweite Schweißstromstufe in der Betriebsart Bilevel
A5 - LED
Slope down. Dies ist das Zeitintervall, in dem der Strom den
Mindestwert erreicht und der Lichtbogen gelöscht wird. (0-10s)
A4 - LED
Post gas. Zum Einstellen der Dauer des Gasaustritts nach
Abschluss der Schweißung. (0-30 s)
R - Regler
Für die Einstellung des Schweißstroms LED M.
Außerdem bestehen in Verbindung mit Drucktaster G folgende
Möglichkeiten:
- Einstellung der Frequenz F
- Einstellung der Reinigungswirkung oder der
Einbrandwirkung H
- Einstellung des Elektrodendurchmessers I
- Einstellung der Stromanstiegszeit "slope up" L
- Einstellung des Grundstroms für die Betriebsart
Impulsschweißen N
- Einstellung der Impulsfrequenz O
- Einstellung der zweiten Schweißstromstufe für die Betriebsart
Bilevel A6
- Einstellung der Stromabfallszeit "slope down" A5
- Einstellung der Post-gas-Zeit A4
S – LED für die Verriegelungsanzeige (siehe 2.3.2)
U – LED thermischer Schutz
Diese LED leuchtet auf, wenn der Schweißer die zulässige
Einschaltdauer oder die zulässige Dauer des Aussetzbetriebs
für die Maschine überschreitet; zugleich wird die Stromabgabe
gesperrt.
HINWEIS. In diesem Zustand kühlt der Lüfter weiterhin die
Stromquelle.
T -Display
Anzeige des Schweißstroms und der mit dem Drucktaster G
und dem Regler R vorgenommenen Einstellungen.
Y - Wahlschalter
Wahl und Speicherung der Programme.
Die Schweißmaschine kann neun Programme (P01 bis P09)
abspeichern, die mit diesem Drucktaster aufgerufen werden
können. Außerdem ist ein Arbeitsprogramm PL verfügbar.
Wahl
Betätigt man diesen Drucktaster kurz, zeigt das Display T die
Nummer des Programms an, das auf das Programm folgt, mit
dem gerade gearbeitet wird. Wenn dieses Programm nicht
gespeichert wurde, blinkt die Anzeige; andernfalls ist die
Anzeige permanent.
Speicherung
Drückt man nach Wahl des Programms den Drucktaster für
mehr als 3 Sekunden, werden die Daten gespeichert.
Zur Bestätigung hört die Anzeige der Programmnummer auf
dem Display T auf zu blinken.
A7 – 10-POLIGE STECKDOSE
An diese Steckdose können folgende
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tig 165

Table of Contents