JVC CL-R190 Instruction Manual page 69

19.0-inch (48 cm) color lcd monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Dieses Produkt kann nur wiederverwendet werden, wenn es unter unserer
Verantwortung überholt und freigegeben wird.
Bitte melden Sie uns und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, wenn
ein schwerwiegender Vorfall im Zusammenhang mit diesem Produkt
aufgetreten ist.
Auch bei ordnungsgemäßem Gebrauch kann es vorkommen, dass die vom
Monitor abgegebenen elektromagnetischen Wellen den Rundfunk- und
Fernsehempfang stören. Versuchen Sie folgende Gegenmaßnahmen:
• erhöhen Sie den Abstand zwischen Monitor und Radio- bzw. Fernsehgerät.
• Schließen Sie den Monitor nicht an derselben Steckdose an, an der auch
das Radio- bzw. Fernsehgerät angeschlossen ist.
Die Paneloberfläche des Monitors ist kratz- und druckempfindlich und darf
nicht mit Gegenständen belastet werden. Das Gerät könnte ansonsten
beschädigt werden.
Vermeiden Sie die Darstellung statischer Bilder über einen längeren
Zeit- raum, ansonsten könnten "Geisterbilder" (beim Bildwechsel wird das
vor- herige Bild noch für kurze Zeit als eine Art Schatten mit dargestellt)
auftreten.
Verwenden Sie einen Bildschirmschoner oder schalten Sie den Standby-
Mode ein, um den sogenannten "Einbrenneffekt" (beim Bildwechsel wird das
vor- herige Bild noch Stunden als eine Art Schatten mit dargestellt) zu
vermeiden.
Wir weisen darauf hin, dass die nachfolgend beschriebenen Symptome den
normalen physikalischen Eigenschaften des LCD-Panels entsprechen und
keinen Fehler darstellen:
• Streifige oder zu dunkle Bilddarstellung beim Einsatz in kalter Umgebung.
• In Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen wie z. B. der Temperatur
können, fleckige oder eine nicht gleichmäßige Helligkeits- und/oder
Farbdarstellung beobachtet werden.
• Produktionsbedingt lassen sich "defekte Pixel" nicht ausschließen. Es
besteht kein Reklamationsgrund solange die Anzahl der nicht defekten
Pixel bei 99,999758 % liegt.
Wenn Sie den Monitor in einem abgedunkelten Raum (unter 100 Lux)
betreiben, sollte die Helligkeit am Monitor nicht auf Maximum gestellt
werden. Das kann zur Überanstrengung der Augen führen. Wir empfehlen
die Werkseinstellung. Einstellungen darunter würden unter Umständen die
Erkennbarkeit des dargestellten Bildes erschweren.
Es wird empfohlen, das Monitorinnere einmal im Jahr reinigen zu lassen.
Eine übermäßige Staubansammlung kann zur Überhitzung des Monitors
führen und so unter Umständen einen Brand auslösen. Lassen Sie die
Reinigung nur durch Ihren Fachhändler ausführen.
LCD
- 17 -
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents