Während Der Verwendung - Stiga MCS 470 Li 60 Series Operator's Manual

Pedestrian-controlled walk-behind battery powered lawn mower
Hide thumbs Also See for MCS 470 Li 60 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 105
könnte (Steine, Äste,
Eisendrähte, Knochen, usw.).
2.3 WÄHREND DER
VERWENDUNG
Arbeitsbereich
• Die Maschine darf nicht
in explosionsgefährdeten
Bereichen, wo brennbare
Flüssigkeiten, Gas oder Staub
vorhanden sind, verwendet
werden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
• Nur bei Tageslicht oder
bei guter künstlicher
Beleuchtung und mit guten
Sichtverhältnissen arbeiten.
• Personen, Kinder und
Tiere vom Arbeitsbereich
fern halten. Kinder müssen
von einem Erwachsenen
beaufsichtigt werden.
• Vermeiden, im feuchten
Gras, bei Regen oder
Gewittergefahr, insbesondere
wenn die Möglichkeit von
Blitzen besteht, zu arbeiten.
• Die Maschine nicht Regen
oder feuchten Umfeldern
aussetzen. Wasser, das in ein
Werkzeug eindringt, erhöht das
Risiko von Stromschlägen.
• Besonders auf die
Unebenheiten des Bodens
(Erhebungen, Gräben),
auf Hänge und versteckte
Gefahren und das
Vorhandensein eventueller
Hindernisse achten, die die
Sicht einschränken könnten.
• In der Nähe von abschüssigen
Stellen, Gräben oder Dämmen
besonders vorsichtig sein. Die
Maschine kann umstürzen,
wenn ein Rad über einen
Rand hinaus geht oder
wenn der Rand abrutscht.
• Quer zum Hang und nie
in Richtung des Gefälles
aufwärts/abwärts arbeiten. Bei
Richtungswechsel ist sehr auf
den eigenen Abstützpunkt zu
achten. Gleichzeitig muss man
sicherstellen, dass die Räder
nicht auf Hindernisse stoßen
(Steine, Zweige, Wurzeln, usw.),
die ein seitliches Abrutschen
oder den Verlust der
Kontrolle über die Maschine
verursachen könnten.
• Wenn Sie die Maschine in der
Nähe der Straße verwenden,
achten Sie auf den Verkehr.
Verhaltensweisen
• Vorsichtig sein, wenn man
im Rückwärtsgang oder nach
hinten fährt. Schauen Sie
hinter sich, bevor Sie in den
Rückwärtsgang schalten und
während Sie zurücksetzen,
um sicherzustellen, dass keine
Hindernisse vorhanden sind.
• Führen Sie die Maschine
nur im Schritttempo.
• Lassen Sie sich nicht vom
Rasenmäher ziehen.
• Halten Sie Hände und
Füße immer von den
Schneidwerkzeugen fern,
sowohl beim Anlassen des
Motors als auch während des
Gebrauchs der Maschine.
• Achtung: Das
Schneideelement dreht sich
auch nach dem Auskuppeln
noch einige Sekunden
nach dem Ausschalten
des Motors weiter.
• Halten Sie sich immer entfernt
von der Auswurföffnung.
Im Fall von Brüchen
oder Unfällen während der
Arbeit, sofort den Motor ab-
stellen und die Maschine
entfernen, damit sie keine
weiteren Schäden anrichtet.
Wenn bei einem Unfall man
selbst oder Dritte verletzt
werden, unverzüglich die
der Situation angemessene
erste Hilfe leisten und zur
notwendigen Behandlung
DE - 3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents