Sicherheitsvorschriften; Schulung; Vorbereitende Arbeitsschritte - Stiga MCS 470 Li 60 Series Operator's Manual

Pedestrian-controlled walk-behind battery powered lawn mower
Hide thumbs Also See for MCS 470 Li 60 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 105

2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

2.1 SCHULUNG

Machen Sie sich mit
den Bedienungsteilen und
dem richtigen Gebrauch der
Maschine vertraut. Lernen
Sie, den Motor schnell abzu-
stellen. Die Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise und
der Anweisungen kann zu
Unfällen bzw. schweren Ver-
letzungen führen.
• Erlauben Sie niemals Kindern
oder Personen, die nicht über
die erforderlichen Kenntnisse
dieser Gebrauchsanweisung
verfügen, die Maschine
zu benutzen. Örtliche
Bestimmungen können
das Mindestalter des
Benutzers festlegen.
• Die Maschine niemals
verwenden, wenn der
Benutzer müde ist oder sich
nicht wohl fühlt, oder wenn
er Arzneimittel oder Drogen,
Alkohol oder andere Stoffe
zu sich genommen hat,
die seine Aufmerksamkeit
und Reaktionsfähigkeit
beeinträchtigen.
• Nicht Kinder oder andere
Passagiere transportieren.
• Beachten Sie, dass der
Benutzer für Unfälle und
Schäden verantwortlich ist,
die anderen Personen oder
deren Eigentum widerfahren
können. Es gehört zum
Verantwortungsbereich
des Benutzers, potenzielle
Risiken des Geländes,
auf dem gearbeitet wird,
einzuschätzen. Außerdem
muss er alle erforderlichen
Vorsichtsmaßnahmen für
seine eigene Sicherheit und
die der andern ergreifen,
insbesondere an Hängen,
auf unebenem, rutschigem
oder nicht festem Gelände.
• Falls die Maschine an andere
übergeben oder überlassen
wird, muss sichergestellt
werden, dass der Benutzer
die Gebrauchsanweisungen
in diesem Handbuch liest.
2.2 VORBEREITENDE
ARBEITSSCHRITTE
Persönlichen
Schutzausrüstungen (PSA)
• Angemessene Kleidung
tragen, robuste Arbeitsschuhe
mit rutschfester Sohle und
lange Hosen. Mähen Sie
nicht barfüßig oder mit
leichten Sandalen bekleidet.
Gehörschutz tragen.
• Der Einsatz eines
Gehörschutzes kann
die Fähigkeit eventuelle
Warnungen zu hören,
vermindern (Schrei oder
Alarm). Den Vorfällen rund um
den Arbeitsbereich höchste
Aufmerksamkeit schenken.
• In allen Situationen,
die Gefahren für die
Hände mit sich bringen,
Arbeitshandschuhe tragen.
• Keine Schals, Hemden,
Halsketten, Armbänder,
Kleidungsstücke mit fliegenden
Teilen oder mit Bändern oder
Krawatten und andere lose
hängende Accessoires tragen,
die sich in der Maschine oder in
eventuell auf dem Arbeitsplatz
befindlichen Gegenständen
verfangen könnten.
• Langes Haar
zusammenbinden.
Arbeitsbereich / Maschine
• Den gesamten Arbeitsbereich
sorgfältig prüfen und alles
entfernen, was von der
Maschine ausgestoßen
werden könnte oder
das Schneidwerkzeug/
Drehorgane beschädigen
DE - 2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents