Kettenfängerzapfen; Schmierungslöcher Von Maschine Und Schwert; Befestigungsmutter Und -Schrauben; Ausserordentliche Wartung - Stiga CS 700 Li 48 Operator's Manual

Battery powered chainsaw for tree service
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 174
• Die Maschine immer nach der Verwendung reini-
gen. Hierzu ein sauberes und feuchtes Tuch ver-
wenden, das mit Neutralreiniger getränkt ist.
• Jede Spur von Feuchtigkeit entfernen und dazu ein
weiches und trockenes Tuch verwenden. Feuchtig-
keit bringt die Gefahr von elektrischen Schlägen
mit sich.
• Keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel
für die Reinigung der Kunststoffteile oder Handgrif-
fe.
• Keine Wasserstrahlen benutzen und vermeiden,
dass der Motor und die elektrischen Bauteile nass
werden.
• Um ein Überhitzen und Schäden am Motor oder
an der Batterie zu vermeiden, immer sicherstellen,
dass die Ansauggitter der Kühlungsluft sauber und
frei von Trümmern sind.
7.4.2
Reinigung der Kette
Nach jeder Verwendung alle Spuren von Sägespänen
oder Ölreste von der Kette entfernen.
Bei starker Verschmutzung oder Verharzung die
Kette abmontieren und für einige Stunden in einem
Behälter mit einem Spezialreiniger einweichen. An-
schließend mit sauberem Wasser abspülen und vor
der Montage an der Maschine mit einem entspre-
chenden Rostschutzspray behandeln.
7.5
KETTENFÄNGERZAPFEN
Vor jeder Verwendung die Bedingungen des
Kettenfängerzapfens überprüfen (Abb. 1.G) und ihn
wiederherstellen, wenn er beschädigt ist.
7.6
SCHMIERUNGSLÖCHER VON
MASCHINE UND SCHWERT
Vor jedem täglichen Gebrauch das Gehäuse
entfernen (Abs. 4.2), das Schwert abmontieren
und überprüfen, dass die Schmierungslöcher der
Maschine (Abb. 36.A) und des Führungsschwerts
(Abb. 36.B) nicht verstopft sind.
7.7
BEFESTIGUNGSMUTTER
UND -SCHRAUBEN
• Muttern und Schrauben festgezogen belassen,
um sicher zu sein, dass die Maschine immer in
sicheren Betriebsbedingungen ist.
• Regelmäßig prüfen, dass die Griffe fest fixiert sind.

8. AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

8.1

METALLBAND DER KETTENBREMSE

Bei Ihrem Händler monatlich die Vollständigkeit des
Metallbands prüfen, das das Kupplungsgehäuse
umhüllt.
Das Band muss ausgetauscht werden, wenn es be-
schädigt oder deformiert ist.
8.2

RITZEL KETTENRAD

Den Zustand des Ritzels regelmäßig bei Ihrem
Händler prüfen lassen und austauschen, wenn der
Verschleiß die akzeptablen Grenzen überschreitet.
Montieren Sie keine neue Kette mit einem
abgenutzten Kettenrad oder umgekehrt.
8.3

WARTUNG DER ZAHNKETTE

Aus Sicherheits- und Effizienzgründen
müssen die Schneidvorrichtungen immer gut
geschärft sein.
Tragen Sie immer feste Arbeitshandschuhe,
wenn Sie an Schwert und Kette arbeiten.
Das Schärfen der Kette ist erforderlich, wenn:
– Die Sägespäne staubähnlich sind.
– Eine größere Kraft zum
Schneiden erforderlich ist.
– Der Schnitt nicht gerade ist.
– Die Vibrationen zunehmen.
Wenn die Kette nicht genügend geschliffen
ist, erhöht sich die Gefahr eines Rückschlags
(Kickback).
WICHTIG Es empfiehlt sich, das Schärfen der
Kette einem spezialisierten Kundendienst zu über-
lassen, weil es dann mit entsprechenden Werkzeu-
gen ausgeführt wird, die einen minimalen Materi-
alabtrag und ein gleichmäßiges Schärfen an allen
Zähnen gewährleisten.
8.3.1
Austausch der Zahnkette
Die Kette muss ersetzt werden, wenn:
– Die Zähne 5 mm oder weniger lang sind;
– das Spiel der Glieder an den
Kettennieten zu groß ist;
– die Schneidegeschwindigkeit langsam
ist und die wiederholten Schleifvorgänge
nicht die Schneidegeschwindigkeit
erhöhen; die Kette verschlissen ist.
DE - 17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents