Reinigung - Wega LB 4200 CAFFE’-CAFFE’ Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
17

Reinigung

Für eine perfekte Hygiene und Leistungsfähigkeit
des Gerätes sind einige einfache Reinigungsarbeiten
an den Funktions- und Zubehör teilen so -
wie am Gehäuse nötig. Die hier angeführten
Anweisungen gelten für einen normalen Gebrauch
der Kaffeemaschine. Bei häufigerer Nutzung der
Maschine müssen auch die Reinigungsmaßnahmen
häufiger durchgeführt werden.
Vor der Reinigung der Maschine muss sie ausge-
schaltet und ihre Abkühlung abgewartet werden.
Für die Reinigungsarbeiten immer vollkommen
saubere und keimfreie Lappen verwenden.
Für einen einwandfreien Betrieb und eine
sachgerechte Hygiene der Maschine, sind die
Reinigungsmodi zu befolgen und für diesen Zweck
geeignete Produkte zu verwenden. Die Maschine
nicht in Wasser tauchen. Niemals alkalische
Reiniger, Alkohol oder aggressive Substanzen
!
verwenden. Das Entkrusten der Maschine muss
durch spezialisierte Techniker erfolgen, die
verkrusteten Bauteile so herausnehmen, dass
keine Schlacken der Entkrustung in Umlauf gesetzt
werden. Die benutzten Produkte/Reiniger müssen
zweckentsprechend sein und dürfen das Material
der Wasserkreisläufe nicht angreifen.
Die Reinigung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
Es dürfen keine Flüssigkeiten auf die Maschine
gegossen oder zur Reinigung Wasserstrahlen
verwendet werden.
Anweisungen für den Benutzer
Reinigung
GEHÄUSE
Die Gehäuseflächen mit einem mit lauwarmem
Wasser angefeuchteten Tuch abwischen. Die Verwen-
dung von scheuernden Reinigungsmitteln, die Kratzer
auf der Gehäuseoberfläche verursachen könnten,
vermeiden.
DAMPFDÜSE
Die Dampfdüse mit einem mit lauwarmem Wasser
angefeuchteten Tuch abwischen.
AUSGANG DER DAMPFDÜSEN
Des Ausgang der Düsen kontrollieren und reinigen
und die Austrittsöffnungen mit einer kleinen Nadel
aufstechen.
ABGABEEINHEIT
Den Spülgang bei jeder Anfrage gemäß Kap. 13 an
den Gruppen durchführen.
KLAPPE INTERNER WASSERBEHÄLTER
1) Schlüssel drehen und Klappe öffnen
2) den Behälter herausnehmen
3) den Behälter mit warmem Wasser spülen
4) den Behälter wieder in die Maschine einsetzen;
dabei auf die richtige Position achten
5) den Behälter mit Trinkwasser füllen
6) Die Klappe schließen
TASSENAUFSATZGITTER
Die Gitter ausklinken,
indem sie horizontal
gehalten und nach
außen gezogen werden.
Die Reinigung mit einem
mit lauwarmem Wasser
angefeuchteten Tuch vornehmen.
Mit Druck wieder einklinken.
KAFFEESATZLADE
Das Ablaufgitter entfernen und die Kaffeesatzlade,
das Gitter und den Abscheider für verbrauchte Kap-
seln reinigen.
X : Wichtig
Täglich Wöchentlich
X
X
X
XXX
X
X
X
XXX : Sehr wichtig
87

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents