Ausbau Und Ersetzen Von Teilen - Honda HF2315 Operator's Manual

Hide thumbs Also See for HF2315:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
hält man durch Öffnen der über dem
Tunnel unter dem Sitz angebrachten
Klappe.
Mutter (1), welche Bügel (2) hält, lösen
und Mutter (3) so verstellen, bis die
Länge der Feder:
HF2•••SB•
A = 47,5 - 49,5 mm
HF2•••HM•
HF2•••HT•
B = 45 - 47 mm
beträgt (gemessen von den Scheibeninnenseiten). Nach der Einstellung
Mutter (1) festziehen.
WICHTIG
Nicht unter diesen Werten festziehen, um eine Über-
lastung der Bremsgruppe zu vermeiden.
Wenn nach dieser Einstellung die Bremse noch
ACHTUNG!
nicht richtig funktioniert, muss man sofort den Händler kontaktie-
ren. AUSSER DEN BESCHRIEBENEN ARBEITEN KEINE ANDEREN
EINGRIFFE AN DER BREMSE VORNEHMEN.
6.3.5 Einstellung der Spannung des Treibriemens
Wenn die Maschine eine unzurei-
chende Traktionsleistung zeigt, muss
die Spannung der Feder des Riemen-
spanners verstellt werden, bis die op-
timalen Betriebsbedingungen wieder
erreicht sind.
Zugang erhält man durch Öffnen der
über dem Tunnel unter dem Sitz ange-
brachten Klappe.
Die Sperrmuttern (2) lösen und die
Schraube (1) so weit ein- oder ausdre-
hen, bis die Länge "A" der Feder (3):
HF2315SB•
A = 129 - 131 mm
beträgt (gemessen von den äußeren Windungen. Nach erfolgter Einstellung
Muttern (2) festziehen.
HINWEIS
Falls der Treibriemen ausgewechselt wird, muss man
bei den ersten Anfahrvorgängen vorsichtig vorgehen, weil das Kuppeln
ruckartig erfolgen kann, bis der Treibriemen genügend eingelaufen ist.
6.3.6 Regulierung der Feder zum Einhaken des Auffangsacks
Wenn der Auffangsack beim Befahren
unebenen Böden dazu neigt, zu sprin-
gen und sich zu öffnen, oder wenn das
erneute Einhaken nach dem Leeren
Schwierigkeiten bereitet, muss die
Spannung der Feder (1) eingestellt
werden.
Eine der beiden Bohrungen (2) benut-
zen, bis man das gewünschte Ergebnis
erreicht.
DE
18
B
B
A
HF2•••H♦•
A = 109 - 111 mm

6.4 AUSBAU UND ERSETZEN VON TEILEN

6.4.1 Wechsel des Motoröls
Das Öl bei warmem Motor ablassen, um ein schnelles und vollständiges Ab-
fließen zu gewährleisten.
HF23••
••
HF24••
Entfernen Sie den Einfülldeckel mit Messstab, und legen Sie ein Stück Kar-
ton oder ähnliches beim Ablassen des Öls unter das Ablassrohr, um zu ver-
hindern, dass Öl auf den Maschinenrahmen tropft.
Den Deckel (1) abschrauben; beim Einschrauben des Deckels auf die Posi-
tion der internen Dichtung achten.
Das vorgeschriebene Öl bis zur oberen Grenze des Messstabs nachfüllen
(
5.3.3). Den Deckel mit Messstab wieder einschrauben.
6.4.2 Auswechseln des Ölfilters (nür
1. Motoröl ablassen (
6.4.1).
2. Den Ölfilter (1) mit Hilfe eines Ölfilterschlüssels (2) abnehmen und das
restliche Altöl herauslaufen lassen. Den Ölfilter wegwerfen.
3. Den Filtersockel reinigen (3).
4. Den neuen O-Ring (4) mit frischem Motoröl versehen.
5. Den neuen Ölfilter in das Ölfiltergehäuse einsetzen und von Hand fest-
drehen, bis der O-Ring gut am Gehäusesockel aufsitzt.
6. Den Ölfilter mit vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment festziehen. Dreh-
moment: 12 Nm (1,20 Kgf.m).
WICHTIG
Ein echtes Honda- Ölfilter, oder ein Filter vergleichba-
rer Qualität verwenden, das den Anforderungen Ihres Fahrzeugtyps ent-
spricht.
7. Die vorgeschriebene Ölmenge in den Motor füllen. Danach den Motor an-
lassen und das Filter auf Undichtigkeiten überprüfen.
8. Den Motor abstellen und den Ölstand erneut prüfen. Gegebenenfalls Öl
bis zu gewünschten Stand nachfüllen.
HINWEIS
Für Informationen zum Ölfilterschlüssel (Spezialwerk-
zeug) einen autorisierten Honda-Händler zu Rate ziehen.
2
1
••
HF2622
••
HF2622H ◊ ••
)
4
3
18 IT

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hf2417Hf2622

Table of Contents