Sicherheitsvorschriften - Honda HF2315 Operator's Manual

Hide thumbs Also See for HF2315:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

1.1 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
ACHTUNG!
Vor Gebrauch der Maschine aufmerksam lesen.
A) AUSBILDUNG
1) Lesen Sie die Anweisungen aufmerksam. Machen Sie sich mit den
Bedienungsteilen und dem richtigen Gebrauch der Maschine vertraut.
2) Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die nicht über die erfor-
derlichen Kenntnisse dieser Gebrauchsanweisung verfügen, die Maschine
zu benutzen. Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des Benut-
zers festlegen.
3) Benutzen Sie die Maschine niemals, wenn sich Personen, beson-
ders Kinder, oder Tiere in ihrer Nähe aufhalten.
4) Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle und Schäden verantwortlich
ist, die anderen Personen oder deren Eigentum widerfahren können.
5) Keine Mitfahrer befördern.
6) Der Benutzer muss über eine geeignete Ausbildung zum Fahren verfü-
gen, die insbesondere auf folgendes ausgerichtet ist:
– die notwendige Aufmerksamkeit und Konzentration während der Arbeit;
– dass die Kontrolle über eine Maschine, die auf einem Hang abgleitet, nicht
durch Bremsen wiedererlangt werden kann. Die wesentlichen Gründe für
den Verlust der Kontrolle sind:
– mangelnde Bodenhaftung der Räder;
– zu schnelles Fahren;
– unangemessenes Bremsen;
– die Maschine ist für den Einsatz nicht geeignet;
– mangelnde Kenntnisse über Wirkungen, die von den Bodenverhältnis-
sen herrühren können, insbesondere am Hang;
– nicht korrektes Anhängen und schlechte Lastverteilung.
B) VORBEREITENDE MASSNAHMEN
1) Während des Mähens sind immer festes Schuhwerk und lange Hosen zu
tragen. Mähen Sie nicht barfüßig oder mit leichten Sandalen bekleidet.
2) Überprüfen Sie das zu bearbeitende Gelände und entfernen Sie alles, was
von der Maschine ausgeworfen werden könnte.
3) GEFAHR! Benzin ist hochgradig entflammbar:
– Bewahren Sie Kraftstoff nur in Behältern auf, die zu diesem Zweck ge-
eignet sind;
– Tanken Sie Kraftstoff nur im Freien und rauchen Sie nicht während des Tan-
kens;
– Tanken Sie Kraftstoff vor dem Starten des Motors. Während der Mo-
tor läuft oder wenn er heiß ist, darf der Tankverschluss nicht geöff-
net oder Benzin nachgefüllt werden.
– Falls Benzin überläuft, den Motor nicht starten. Statt dessen ist die Ma-
schine von dem Ort, an dem der Kraftstoff eingefüllt wurde, zu entfernen,
und es ist alles zu vermeiden, was einen Brand verursachen könnte, so-
lange sich die Benzindämpfe nicht aufgelöst haben.
– die Deckel des Tanks und des Benzinbehälters immer aufsetzen und gut
verschließen..
4) Beschädigte Auspuffschalldämpfer auswechseln.
5) Vor jedem Gebrauch eine allgemeine Überprüfung durchführen, um zu
kontrollieren, ob Messer, Schrauben und Mähwerk abgenutzt oder beschä-
digt sind. Abgenutzte oder beschädigte Messer und Schrauben sind en
bloc auszutauschen, damit sie ausgewuchtet bleiben.
6) Beachten Sie, dass beim Drehen eines Messers sich auch das andere
Messer dreht.
C) GEBRAUCH
1) Der Motor darf nicht in geschlossenen Räumen laufen, in denen sich ge-
fährliche Kohlenmonoxydgase sammeln können.
2) Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung.
3) Vor dem Starten des Motors alle Messer ausschalten und die Gang-
schaltung in "Leerlauf" stellen.
DE
2
4) Mähen Sie nicht an Hängen mit einer Neigung über 10 ° (17%).
5) Beachten Sie, dass es keinen "sicheren" Hang gibt. Das Fahren auf
Rasen an Hängen erfordert besondere Aufmerksamkeit. Um ein Umstürzen
zu vermeiden:
– bei Bergauf- oder Bergabfahrten nicht ruckartig anhalten oder anfahren;
– den Antrieb sanft einkuppeln und Gang stets eingelegt lassen, besonders
bei Bergabfahrten;
– die Geschwindigkeit ist an Hängen und in engen Kurven zu vermindern;
– auf Erhebungen, Vertiefungen und unsichtbare Gefahren achten;
– niemals quer zum Hang mähen.
6) Seien Sie vorsichtig beim Ziehen von Lasten oder wenn Sie schwere Aus-
rüstungen verwenden:
– für Zugstangen nur zugelassene Anhängevorrichtungen benutzen;
– Lasten auf diejenigen beschränken, die leicht zu kontrollieren sind;
– nicht ruckartig lenken. Vorsicht beim Rückwärtsfahren;
7) beim Überqueren von nicht mit Gras bewachsenen Zonen sind die Mes-
ser auszuschalten;
8) Benutzen Sie niemals die Maschine, wenn die Schutzeinrichtungen
beschädigt oder nicht montiert sind.
9) Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors und lassen Sie
ihn nicht überdrehen. Der Motor mit überhöhter Drehzahl kann die Ge-
fahr für Verletzungen erhöhen.
10) Bevor Sie den Fahrersitz verlassen:
– die Messer ausschalten und die Mähwerk absenken;
– den Leerlauf einlegen und die Feststellbremse anziehen;
– den Motor ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
11) Schalten Sie die Messer und den Motor aus und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab:
– bevor Sie den Auswurfkanal reinigen oder Verstopfungen beseitigen;
– bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder Arbeiten an ihr durch-
führen;
– nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde. Prüfen Sie, ob an der Ma-
schine eventuell Schäden entstanden sind und reparieren Sie diese, ehe
die Maschine wieder in Gang gesetzt und benutzt wird;
– wenn die Maschine anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren (sofort Ur-
sachen feststellen).
12) Schalten Sie während des Transports die Messer aus, oder immer
dann, wenn sie nicht gebraucht werden.
13) Der Motor ist abzustellen und die Messer sind auszuschalten:
– bevor Sie Kraftstoff tanken;
– bevor Sie den Auffangsack abnehmen.
14) Bevor Sie den Motor abstellen, ist das Gas zu reduzieren, und, wenn der
Motor mit einem Hahn versehen ist, muss die Benzinzuführung bei Be-
triebsende geschlossen werden.
15) Die Verwendung von anderem Zubehör als dem von Honda geratenen
kann Schäden an der Maschine verursachen, die nicht von der Garantie ge-
deckt sind.
D) WARTUNG UND LAGERUNG
1) Sorgen Sie dafür, dass Muttern und Schrauben fest angezogen sind, um
sicher zu sein, dass sich die Maschine immer in guter Betriebsbereitschaft
befindet.
2) Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im Tank innerhalb eines
Gebäudes auf, in dem möglicherweise Benzindämpfe mit offenem Feuer, ei-
ner Wärmequelle oder Funken in Berührung kommen könnten.
3) Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in einem Raum
abstellen.
4) Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor, den Auspufftopf, den
Platz für die Batterie sowie den Platz, an dem Benzinkanister gelagert wer-
den, frei von Gras, Blättern oder überschüssigem Fett.
5) Prüfen Sie regelmäßig den Auffangsack auf Verschleiß oder Beschädi-
gung.
6) Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen beschädigte oder abgenutzte Teile.
7) Falls der Tank zu entleeren ist, muss dies im Freien erfolgen.
8) Beachten Sie, dass beim Drehen eines Messers sich auch das andere
Messer dreht.
9) Wenn Sie die Maschine parken oder unbewacht lassen, Mähwerk ab-
senken.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hf2417Hf2622

Table of Contents