Honda HF2315 Operator's Manual page 65

Hide thumbs Also See for HF2315:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6.3.2 Ausrichten der Mähwerks
Eine gute Einstellung der Mähwerks ist wichtig, um einen gleichmäßig ge-
mähten Rasen zu erhalten.
HINWEIS
Um einen guten Schnitt zu erzielen, ist es in jedem Fall
angebracht, dass die vordere Seite im Vergleich zur hinteren immer um 5-
7 mm tiefer liegt.
– Die Maschine auf einer ebenen Flä-
che abstellen und prüfen, ob der
Reifendruck stimmt;
– zwischen den Messern unter den
vorderen Rand der Mähwerks zwei
Unterlagen (1) mit 24 - 28 mm und
unter den hinteren Rand zwei Un-
terlagen (2) 5 –7 mm höher legen;
– den Hebel zum Heben in die Posi-
tion «1» bringen.
HF2315
••
– Die zwei Muttern (3) lockern, die Muttern (4 - 6 - 8) und die Gegen-
muttern (5 - 7 - 9) der drei Gelenkschubstangen vollständig losmachen,
bis das Mähwerk auf den Unterlagen aufliegt;
– die beiden oberen Muttern rechts (6 - 8) und die untere Mutter links (4)
einschrauben, bis man den Beginn des Anhebens des Mähwerks
spürt; die drei Gegenmuttern (5 - 7 - 9) sperren und die Muttern (3) so
verstellen dass die kleinste Bewegung des Kipphebels eine entspre-
chende Bewegung der beiden Kipppleuel verursacht.
Ein Unterschied der Höhe in Bezug
auf den Boden zwischen dem rech-
ten und dem linken Rand des Mäh-
werks kann zweckmäßigerweise
durch Verstellen der zwei Muttern (4
- 8) und der Gegenmuttern (5 -9)
ausschließlich der hinteren Ge-
lenkschubstangen aus- geglichen
werden.
Der Bedienungshebel ist in 2 oder 3
verschiedene Stellungen zu brin-
gen, wobei zu kontrollieren ist, ob
sich das Mähwerk gleichmäßig an-
hebt und ob sie in jeder Position
den Höhenunterschied zwischen
dem vorderen und dem hinteren
Rand in Bezug auf den Boden konstant hält.
Wenn die vordere Seite dazu neigt, den Hub in Bezug auf die Position vor-
zuziehen oder zu verzögern, kann die Bewegung durch zweckmäßiges
Verstellen der Muttern (10) der Verbindungsstange (11) reguliert werden.
Durch Einschrauben der Muttern hebt die Stange die vordere Seite an und
zieht den Hub vor, durch Ausschrauben der Muttern wird die gegenteilige
Wirkung erzielt.
HF24••
••
HF26••
– die Muttern (3), die Schrauben (5) und die Gegenmuttern (4 – 6) auf der
rechten und linken Seite so lockern, dass die Mähwerk fest auf den Un-
terlagen aufliegt;
••
– die beiden Verbindungsstäbe (7)
zurückschieben und die beiden
Muttern (3) auf den entspre-
chenden Stäben einschrauben,
bis man sowohl rechts als auch
links ein Anheben der vorderen
Seite der Platte bemerkt. Dann
die entsprechenden Gegenmut-
tern (4) festziehen;
– die beiden hinteren Schrauben
(5) drehen, bis man sowohl
rechts als auch links ein Anhe-
ben der hinteren Seite der Platte
bemerkt. Dann die entsprechen-
den Gegenmuttern (6) festziehen.
Falls man keine gute Einstellung erreicht, ist der Händler aufzusuchen.
6.3.3 Einstellung der Kupplung und der Messerbremse
Wenn man den Hebel zum Ausschalten der Messer bedient, wird gleichzei-
tig eine Bremse betätigt, die in einigen Sekunden die Messer zum Stillstand
bringt.
Eine Dehnung des Seils und Veränderungen der Länge des Treibriemens
können unregelmäßiges Kuppeln und Rotieren der Messer verursachen.
Dann muss man den Regler verstellen nach den verschiedenen Arten für
jeden Modell.
Dann muss man den Regler (1) verstellen, bis man die richtige Länge der Fe-
der (2) erhält.
HF2315
••
HF2417
••
113 ÷ 115 mm
Auf jeden Fall, wenn nach dem Verstellen die Kupplung die Betätigung des
Treibriemens nicht auslöst oder wenn der Stillstand der Messer innerhalb we-
niger Sekunden nicht erfolgt, muss man sofort den Händler kontaktieren.
6.3.4 Einstellung der Bremse
Eine Verlängerung des Bremswegs ge-
genüber den angegebenen Werten
(
5.3.6), erfordert eine Einstellung
Bremsfeder.
Die Einstellung muss bei angezogener
Feststellbremse erfolgen. Zugang er-
HF2622
••
2
1
138∏139 mm
A
A
17 DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hf2417Hf2622

Table of Contents