Teac LP-P1000 Owner's Manual page 223

Turntable audio system
Hide thumbs Also See for LP-P1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2
Starten Sie die Wiedergabe des ande-
ren Bluetooth-Geräts.
Sofern das verbundene Bluetooth-Gerät „AVRCP"
unterstützt, können dessen Wiedergabe-, Pause-
und Stoppfunktion mithilfe des LP-P1000 sowie der
Fernbedie nung gesteuert werden.
Die Fernbedienbarkeit ist abhängig vom verwen-
deten Bluetooth-Gerät. Möglicherweise reagieren
einige Geräte nicht auf Steuerungsbefehle oder die
tatsächliche Bedienung weicht vom Üblichen ab.
o Der Lautstärkepegel des gekoppelten Geräts
kann allerdings nicht fernbedient werden.
AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile)
(Audio/Video-Fernsteuerungsprofil)
Um die Wiedergabe-, Pause- und Stoppfunktion des
verwendeten, anderen Bluetooth-Geräts fernbedienen
zu können, muss es „AVRCP" unterstützen.
Abhängig von den jeweiligen Spezifikationen unterstüt-
zen einige Bluetooth-Geräte allerdings unterschiedliche
Funktionen.
o Abhängig vom jeweiligen Bluetooth-Gerät kann
die Sprungfunktion möglicherweise nicht mithil-
fe des MULTI JOG (.//) am LP-P1000 aus-
geführt werden. Verwenden Sie in diesem Fall die
Suchfunktionstasten (m/,) des LP-P1000.
o Falls das verbundene, andere Bluetooth-Gerät sich
nicht mithilfe des LP-P1000 fernbedienen lässt, neh-
men Sie die entsprechende Bedienung direkt an
dem Gerät vor.
Entkoppeln (Unpairing)
Um die Kopplung mit einem verbundenen Bluetooth-
Gerät aufzuheben, betätigen Sie die PAIRING-Taste.
o Falls Sie den LP-P10000 zu einem späteren Zeitpunkt
erneut via Bluetooth-Funktion mit einem zuvor ent-
koppelten Gerät verbinden möchten, müssen die
beiden Komponenten erneut gekoppelt werden.
o Beim Entkoppeln werden alle Kopplungsinformatio-
nen gelöscht. Einzelne Geräte können nicht entkop-
pelt werden.
223

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents