Teac LP-P1000 Owner's Manual page 233

Turntable audio system
Hide thumbs Also See for LP-P1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bei jedem Betätigen der INFO-Taste wechselt der RDS-
Modus, wie folgt:
PS (Programmservice)
Wenn Sie „PS" ausgewählt haben, wird der Name des
Senders im Display angezeigt. Sollten keine PS-Daten
verfügbar sein, wird die Meldung „NO PS" im Display
angezeigt.
PTY (Programtyp)
Wenn Sie „PTY" ausgewählt haben, wird der jeweilige
Programmtyp einer Sendung angezeigt.
Sollten keine PTY-Daten verfügbar sein, wird die
Meldung „NO PTY" im Display angezeigt.
RT (Radiotext)
Wenn Sie „RT" ausgewählt haben, werden vom jeweili-
gen Sender übermittelte Informationen mit einer Länge
von bis zu 64 Zeichen pro Meldung als Laufschrift im
Display angezeigt.
Sollten keine RT-Daten verfügbar sein, erscheint die
Meldung „NO TEXT" im Display.
CT (RDS-Uhrzeit)
Wenn Sie „CT" ausgewählt haben, wird die vom jeweili-
gen Sender übermittelte Uhrzeit im Display angezeigt.
Sollten keine CT-Daten verfügbar sein, erscheint die
Meldung „NO CT" im Display.
o Wenn die RDS-Uhrzeit angezeigt wird, erscheint
nach nochmaligem Betätigen der INFO-Taste die Fre-
quenzanzeige.
RDS-Uhrzeit (CT)
Die interne Uhr des LP-P1000 wird automatisch zu
den empfangenen CT-Daten synchronisiert.
Falls der gewählte RDS-Sender CT-Daten übermittelt,
die nicht der tatsächlichen aktuellen Uhrzeit entspre-
chen, können sich diese inkorrekten Zeitangaben
auch auf den Timerbetrieb auswirken.
CT-Daten werden unabhängig vom gewählten RDS-
Modus empfangen und die Uhr des LP-P1000 wird
dazu synchronisiert.
Betätigen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren
des CT-Modus die INFO-Taste länger als zwei
Sekunden und wählen Sie anschließend mithil-
fe der TUNING-Tasten (j/k) die Option „ON"
(Ein) oder „OFF" (Aus).
233

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents