Teac LP-P1000 Owner's Manual page 195

Turntable audio system
Hide thumbs Also See for LP-P1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Analoge Audio-Ein-/Ausgangsbuchsen
C
(AUX1 IN/LINE OUT)
Diese Buchsen dienen zum Einspeisen und Ausge-
ben analoger Audiosignale.
Verwenden Sie handelsübliche Audiokabel, um ge-
eignete Geräte an den Ein-/Ausgangsbuchsen des
LP-P1000 anzuschließen.
weiß (L)
rot (R)
o Verbinden Sie die Audioausgänge eines Casset-
ten Decks, CD-Rekorders oder eines anderen
Aufzeichnungsgeräts mit den AUX 1 IN-Buch sen
und die Audioeingänge der externen Kompo-
nente mit den LINE OUT-Buchsen des LP-P1000.
o Vermeiden Sie Brummen und Rauschen, indem
Sie diese Signalkabel nicht parallel zu oder in
einem Kabel strang zusammen mit Netz- oder
Lautsprecherkabeln verlegen.
Zusätzlich zu den AUX 1 IN-Buchsen auf der Geräte-
rückseite verfügt der LP-P1000 über AUX 2 IN-Buch-
sen auf der Gerätevorderseite.
Sofern an beiden Anschlüssen (AUX 2 IN auf der
Frontseite und AUX 1 IN auf der Rückseite) Kabel
angeschlossen sind, hat das via AUX 2 IN eingespeis-
te Audiosignal Vorrang. Falls die AUX 2 IN-Buchsen
nicht belegt sind, wird das via AUX 1 IN eingespeiste
Audiosignal wiedergegeben.
Netzkabel
D
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker mit einer
funktionstüchtigen Steckdose verbunden ist.
V Achten Sie darauf, dass die Steckdose, an
der Sie den LP-P1000 betreiben möchten,
die korrekte Spannung liefert. Anschluss
an einer Steckdose, die nicht die korrekte
weiß (L)
Spannung liefert, kann einen Brand oder
rot (R)
Stromschlag verursachen. Halten Sie beim
Herstellen oder Trennen der Verbindung
stets den Netzstecker fest. Ziehen Sie niemals
am Netzkabel. Trennen Sie das Netzkabel
von der Steckdose, wenn der LP-P1000 über
einen längeren Zeitraum nicht verwendet
werden soll.
195

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents