Teac LP-P1000 Owner's Manual page 215

Turntable audio system
Hide thumbs Also See for LP-P1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verwenden Sie die Sprung-/Suchfunktionstasten
(.m/,/) auf der Fernbedienung, um
eine Datei anhand ihrer Nummer auszuwählen.
Displaybeispiel
Verzeichnisnummer
o Der LP-P1000 behandelt MP3-/WMA-Dateien, die
sich nicht in Ordnern befinden, so, als befänden
sie sich im „001(ROOT)"-Verzeichnis.
o Beim Verzeichnis- oder Dateinummerwechsel
blinkt lediglich die MEMORY-Anzeige.
4
Betätigen Sie die MEMORY-Taste.
Der ausgewählte Titel/die Dataei wird zum Pro-
gramm hinzugefügt und im Display erscheint „P02".
o Wiederholen Sie die Bedienschritte
um weitere Titel/Dateien zum Programm hinzu
zu fügen.
o Ein Betätigen der Stopptaste (8) beendet die
Programmerstellung.
Dateinummer
3
4
und
,
5
Wenn Sie alle gewünschten Titel oder
Dateien programmiert haben, betäti-
gen Sie zum Starten der programmier-
ten Titel-/Dateifolge die Wiedergabe-/
Pausetaste (y/9).
o Durch Betätigen der Stopptaste (8) kann die Pro-
grammwiedergabe beendet werden. Der Programm-
inhalt bleibt erhalten.
o Verwenden Sie zum Auswählen unterschiedli cher
Titel/Dateien des Programms, während der Pro-
grammwiedergabe, die Sprung-/Suchfunktions tasten
(.m/,/). Alternativ können Sie hierfür
auch das MULTI JOG am LP-P1000 verwenden.
o Während der Wiedergabe einer programmierten
Titel-/Dateifolge kann der Zufallsmodus (Shuffle-
Funktion) (siehe Seite 219) nicht verwendet werden.
o Im Display erscheint folgende Anzeige, wenn die
Programmabfolge komplett wiedergegeben wurde:
Displaybeispiel
Gesamtanzahl programmierter Titel/Dateien
215

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents