Teac LP-P1000 Owner's Manual page 238

Turntable audio system
Hide thumbs Also See for LP-P1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6
Wählen Sie mithilfe der TIME-Tasten
(j/k) die gewünschte Signalquelle
aus und betätigen Sie anschließend die
TIMER-Taste.
Displaybeispiel
Als Signalquellen können „CD", „FM TUNER" oder „AM
TUNER" ausgewählt werden.
Bei jedem Betätigen der TIME-Tasten (j/k) wech-
selt die Signalquelle, wie folgt:
CD
FM TUNER
"BLUETOOTH" und "PHONO" können nicht gewählt
werden.
238
Weck-Timerfunktion (2)
7
8
AM TUNER
Bereiten Sie die gewählte Signalquelle zur
Wiedergabe vor, bevor der LP-P1000 durch
die Weck-Timerfunktion eingeschaltet wird.
Legen Sie eine Disc ins Laufwerk, wenn Sie „CD" ge-
wählt haben. (Falls keine Disc geladen wurde, wird au-
tomatisch auf UKW-Wiedergabe umgeschaltet.)
Stellen Sie den gewünschten Wiederga-
bepegel mithilfe der TIME-Tasten (j/k)
ein.
Die Wiedergabelautstärke kann im Bereich von „5"
(Minimalwert) bis „32" (Maximalwert) eingestellt
werden.
o Beim Einschalten des LP-P1000 mittels Weck-Timer-
funktion wird die Wiedergabe, bis zum Erreichen
des programmierten Lautstärkewerts, allmählich
lauter.
Betätigen Sie die TIMER-Taste.
Timeranzeige
Die Timeranzeige erscheint.
Hiermit ist die Programmierung der Weck-Timer-
funktion abgeschlossen.
o Die programmierten Weck-Timereinstellungen
bleiben nicht gespeichert, wenn die Spannungs-
zufuhr, beispielsweise durch Netzausfall, unter-
brochen oder das Netzkabel vom Spannungs-
netz getrennt werden.
o Bei Erreichen des Eischaltzeitpunkts beginnt die
Wiedergabe und die Timeranzeige blinkt.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents