Installationsanleitungen; Informationen Über Die Gasherde; Einzuhaltende Gesetze, Normen Und Technische Richtlinien; Installationsort - Hobart G4SF77 Installation, Use And Maintenance Instructions

Domina 700 series
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
2.
Die Installation und die eventuelle Umrüstung für die Verwendung anderer Gasarten muß in Übereinstimmung mit den
geltenden Vorschriften von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Siehe Tabelle der technischen Daten 1.1 und 2.5.
HINWEISE:
Wenn das Gerät gegen eine Wand installiert wird, so muß die Wand einer Temperatur von 90°C standhalten und feuerfest
sein.
Vor der Installation ist der Plastikschutzfilm vom Gerät zu lösen und die eventuellen Klebereste mit einem für Inoxstahl
geeigneten Putzmittel zu entfernen.
Das Gerät in einer horizontalen Stellung installieren und durch das Drehen der Nievellierungsfüße eben stellen.
Wenn das Gerät alleine installiert wird, ist es zugunsten seiner Stabilität empfehlenswert, es zu befestigen.
2.1
INFORMATIONEN ÜBER DIE GASHERDE SERIE DOMINA 700
Diese Anleitung gilt für unsere Gasherde Typ A Kategorie II (Erdgas und Flüssiggas).
Siehe Tabelle 1.1 und 2.5.
Das Schild nach EN-Norm 203 Teil 1
befindet sich:
a) bei den Geräten mit Backofen auf dem
unteren vorderseitigen Deckel
b) bei den Geräten ohne Backofen links
unten im Schrank
Beispiel Italien-Schild: Kat. II 2H3+
Pe = Vordruck
Pi = Druck an der Düse
2.2

EINZUHALTENDE GESETZE, NORMEN UND TECHNISCHE RICHTLINIEN

Bei der Installation müssen folgende Normen befolgt werden:
- Geltende Unfall- und Brandverhütungsvorschriften.
- Die Bestimmungen der Gaslieferstelle, bei welcher vor der Installation die entsprechende Unbedenklichkeitserklärung
anzufordern ist.
- Die Normen "Installation von Gasanlagen".
- Die Normen "Installation von Elektroanlagen".
- Die Bestimmung der Stromlieferstelle.
- Die Hygienenormen.
2.3

INSTALLATIONSORT

- Das Gerät muß in einem ausreichend durchlüftetem Raum installiert werden. (Dieses Gerät bedarf einer Absaugkraft von
3
mindestens 2 m
/h • kW Wärmeleistung).
- Bei der Installation dieses Gerätes sind die Sicherheitsvorschriften des Landes einzuhalten, in dem das Gerät aufgestellt wird.
2.4

AUFSTELLUNG

- Die einzelnen Geräte können alleine aufgestellt werden, oder aber in der Kombination mit anderen Geräten unserer
Produkteserie
- Diese Gerät eignet sich nicht für den Schrankeinbau.
- Der von den Seitenwänden einzuhaltende Mindestabstand beträgt 10 cm; bei geringeren Abständen oder wenn das Wand-
bzw. Bodenmaterial nicht feuerfest ist, muß unbedingt ein Wärmeschutzstoff aufgebracht werden.
D

INSTALLATIONSANLEITUNGEN

V
IT-GR-GB-ES-IE-PT
IS-MT-CY
Cat.
II2H3+
I3B/P
P n
20,29/37
30/30
PT
NO-SE-EE-LT-DK-LV-CZ-SK-SI-FI-TR-HR-BG-RO
Cat.
II2H3+
P n
20,50/67
G20
Qn
KW
(Hi)
G25
- 56 -
Mod.
Matr.N°
Hz
kW
PL
FR - BE
DE
II2E3P
II2E+3+
II2ELL3B/P
20/37
20/25,29/37
20,20,50/50
NL
II2H3B/P
II2L3B/P
20,30/30
25,30,30
3
m
/h
G30
3
m
/h
G31
Type
tipo
LU
I2E; I3+
20,29/37
mbar
AT-CH
II2H3B/P
mbar
20,50/50
Kg/h
Kg/h

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents