Dremel Moto-Saw MS20 Original Instructions Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene Netzkabel treffen
kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden
Leitung kann auch Metallteile des Elektrowerkzeuges
unter Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
b. Halten Sie die Hände vom Sägebereich fern.
Greifen Sie nicht unter das Werkstück. Bei Kontakt mit
dem Sägeblatt besteht Verletzungsgefahr.
c. Setzen Sie die Maschine nur in eingeschaltetem
Zustand auf das Werkstück an. Ansonsten besteht
Rückschlaggefahr, wenn sich das Schneidwerkzeug im
Werkstück verklemmt.
d. Nach Abschluss des Schneidvorgangs die
Maschine ausschalten und das Sägeblatt erst nach
Stillstand aus dem Schnitt ziehen. Auf diese Weise
können Sie Rückschläge vermeiden und die Maschine
sicher ablegen.
e. Verwenden Sie ausschließlich scharfe,
einwandfreie Sägeblätter. Bei verbogenen oder
unscharfen Sägeblättern besteht die Gefahr eines
Bruchs oder eines Rückschlags.
f.
Bremsen Sie nach dem Ausschalten der Maschine
das Sägeblatt nicht durch seitlichen Druck ab. Das
Sägeblatt kann beschädigt werden, brechen oder es
kann zu Rückschlägen kommen.
g. Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um
verborgene Versorgungsleitungen aufzuspüren,
oder halten Sie Rücksprache mit den zuständigen
Versorgungsunternehmen. Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem
Schlag führen. Die Beschädigung einer Gasleitung
kann zur Explosion führen. Das Eindringen in eine
Wasserleitung verursacht Sachbeschädigung und kann
einen elektrischen Schlag verursachen.
h. Sichern Sie das Werkstück. Mit einer
Spannvorrichtung oder einem Schraubstock wird Ihr
Werkstück sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
i.
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber.
Materialmischungen sind besonders gefährlich.
Leichtmetallstaub kann brennen oder explodieren.
j.
Warten Sie stets den vollständigen Stillstand
der Maschine ab, ehe Sie sie absetzen. Der
Werkzeugeinsatz kann sich verklemmen und zum
Verlust der Kontrolle über das Werkzeug führen.
k. Verwenden die Maschine niemals mit einem
beschädigten Kabel. Berühren Sie das beschädigte
Kabel nicht und ziehen Sie den Hauptstecker,
wenn das Kabel während des Betriebs beschädigt
wird. Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
ALLGEMEINE WARNHINWEISE ZUR HALTERUNG
Die Bezeichnung Elektrowerkzeug in den Warnhinweisen
bezieht sich sowohl auf Werkzeuge, die mit Netzspannung
betrieben werden (Werkzeuge mit Netzkabel), als auch auf
akkubetriebene Werkzeuge (Werkzeuge ohne Netzkabel).
a. Ziehen Sie den Netzstecker und/oder nehmen
Sie den Akku aus dem Elektrowerkzeug,
bevor Sie Modifikationen am Gerät vornehmen
oder Zubehörteile wechseln. Mit dieser
Vorsichtsmaßnahme verhindern Sie Unfälle, die
durch unbeabsichtigtes Starten des Geräts verursacht
werden können.
b. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Montage
der Halterung, bevor Sie das Werkzeug aufsetzen.
Montieren Sie die Halterung so stabil, dass sie auch
eventuellen Belastungen standhält.
c. Befestigen Sie das Elektrowerkzeug sicher an der
Halterung. Wenn das Gerät in der Halterung Spiel
hat, können Sie unter Umständen die Kontrolle über
das Werkzeug verlieren.
d. Stellen Sie die Halterung auf eine stabile, flache
und ebene Fläche. Wenn die Halterung verrutscht
oder kippelt, können Werkzeug und Werkstück nicht
sicher gehalten werden.
LESEN SIE SICH SÄMTLICHE
WARNUNG
!
WARNHINWEISE UND ANWEISUNGEN
DURCH, DIE DER HALTERUNG UND DEM ZU
MONTIERENDEN ELEKTROWERKZEUG BEIGEFÜGT
SIND. Nichtbeachtung der Hinweise und Anweisungen kann
zu elektrischem Schlag, Bränden und schweren Verletzungen
führen.
Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen für
die Zukunft auf.
BEARBEITEN SIE KEIN
WARNUNG
!
ASBESTHALTIGES MATERIAL
(ASBEST GILT ALS KREBSERREGEND).
TREFFEN SIE
WARNUNG
!
SCHUTZVORKEHRUNGEN, WENN
BEIM ARBEITEN GESUNDHEITSSCHÄDLICHE,
BRENNBARE ODER EXPLOSIVE STÄUBE ENTSTEHEN
KÖNNEN (manche Stäube gelten als krebserregend); tragen
Sie eine Staubschutzmaske und verwenden Sie eine Staub-/
Späneabsaugung, falls anschließbar.
UMWELTINFORMATIONEN
Elektrowerkzeuge, Zubehöre und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
NUR FÜR EU-LÄNDER
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen
nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
SPEZIFIKATIONEN
ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN
Kompakte 2-in-1-Stichsäge Dremel Moto-Saw MS20
Nennspannung
Nennleistung
Leerlaufdrehzahl
Max. Schnitttiefe
Maultiefe
Hubweg
Gewicht
VERLÄNGERUNGSKABEL
Verwenden Sie nur vollständig abgewickelte und
unbeschädigte Verlängerungskabel mit einer
Nennstromstärke von mindestens 5 A.
16
ENTSORGUNG
220–240 V, 50/60 Hz
70 W
n
1500-2250 min–1
o
18 mm
250 mm
8 mm
1,1 kg

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Moto-sawMs20

Table of Contents