Einhaltung Der Sicherheitsvorschriften - Sun Microsystems Ultra 30 Installation Manual

Hide thumbs Also See for Ultra 30:
Table of Contents

Advertisement

Einhaltung der Sicherheitvorschriften
Auf dieser Seite werden Sicherheitsrichtlinien beschrieben, die bei
der Installation von Sun-Produkten zu beachten sind.
Sicherheitsvorkehrungen
Treffen Sie zu Ihrem eigenen Schutz die folgenden
Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie Ihr Gerät installieren:
• Beachten Sie alle auf den Geräten angebrachten Warnhinweise
und Anweisungen.
• Vergewissern Sie sich, daß die Spannung und Frequenz Ihrer
Stromquelle mit der Spannung und Frequenz Ihres Geräts
übereinstimmen. Sh. hierfür bitte Etikett mit den elektrischen
Nennwerten).
• Stecken Sie auf keinen Fall irgendwelche Gegenstände in die
Öffnungen der Geräte. Leitfähige Gegenstände könnten aufgrund
der möglicherweise vorliegenden gefährlichen Spannungen einen
Kurzschluß verursachen, und dadurch einen Brand, Stromschlag
oder Geräteschaden herbeiführen.
Symbole
Die Symbole in diesem Handbuch haben folgende Bedeutung:
Achtung – Gefahr von Verletzung und Geräteschaden.
!
Befolgen Sie die Anweisungen.
Achtung – Hohe Temperatur. Nicht berühren, da
Verletzungsgefahr durch heiße Oberfläche besteht.
Achtung – Gefährliche Spannungen. Anweisungen
befolgen, um Stromschläge und Verletzungen zu vermeiden.
Änderungen an Sun-Geräten
Nehmen Sie keine mechanischen oder elektrischen Änderungen
an den Geräten vor. Sun Microsystems, Inc. übernimmt keine
Haftung für ein geändertes Sun-Produkt.
Aufstellung von Sun-Geräten
Achtung – Um den zuverlässigen Betrieb Ihres Sun-Geräts
!
zu gewährleisten und es vor Überhitzung zu schützen,
dürfen die Öffnungen im Gerät nicht blockiert oder verdeckt
werden. Sun-Produkte sollten niemals in der Nähe von
Heizkörpern oder Heizluftklappen aufgestellt werden.
Ergonomie-Richtlinien
Um den Anforderungen der in Deutschland geltenden Ergonomie-
Richtlinie ZH1/618 zu entsprechen, wurde der Bildschirm
entspiegelt. Für Textverarbeitungsanwendungen wird ein positiver
Anzeigemodus (schwarze Zeichen auf weißem Hintergrund)
empfohlen.
Einhaltung der SELV-Richtlinien
Die Sicherung der I/O-Verbindungen entspricht den Anforderungen
der SELV-Spezifikation.
Anschluß des Netzkabels
Vorsicht – Sun-Produkte sind für den Betrieb an Einphasen-
Stromnetzen mit geerdetem Nulleiter vorgesehen. Um die
Stromschlaggefahr zu reduzieren, schließen Sie Sun-Pro-
dukte nicht an andere Stromquellen an. Ihr Betriebsleiter
oder ein qualifizierter Elektriker können Ihnen die Daten zur
Stromversorgung in Ihrem Gebäude geben.
Vorsicht – Nicht alle Netzkabel haben die gleichen
Nennwerte. Herkömmliche, im Haushalt verwendete
Verlängerungskabel besitzen keinen Überlastungsschutz
und sind daher für Computersysteme nicht geeignet.
Vorsicht – Ihr Sun-Gerät wird mit einem Erdungsnetzkabel
(dreiadrig) geliefert. Um die Gefahr eines Stromschlags zu
reduzieren, schließen Sie das Kabel nur an eine fachgerecht
verlegte, geerdete Steckdose an.
Vorsicht – Der Ein-/Aus-Schalter dieses Geräts schaltet nur
in den Bereitschaftsmodus (Stand-By-Modus). Um die
Stromzufuhr zum Gerät vollständig zu unterbrechen,
müssen Sie das Netzkabel von der Steckdose abziehen.
Schließen Sie den Stecker des Netzkabels an eine in der
Nähe befindliche, frei zugängliche, geerdete Netzsteckdose
an. Schließen Sie das Netzkabel nicht an, wenn das Netzteil
aus der Systemeinheit entfernt wurde.
Lithiumbatterie
Achtung – CPU-Karten von Sun verfügen über eine
!
Echtzeituhr mit integrierter Lithiumbatterie (Teile-Nr.
MK48T59Y, MK48TXXB-XX, MK48T18-XXXPCZ oder
M48T59W-XXXPCZ). Diese Batterie darf nur von einem
qualifizierten Servicetechniker ausgewechselt werden, da
sie bei falscher Handhabung explodieren kann. Werfen Sie
die Batterie nicht ins Feuer. Versuchen Sie auf keinen Fall,
die Batterie auszubauen oder wiederaufzuladen.
Gehäuseabdeckung
Sie müssen die obere Abdeckung Ihres Sun-Systems entfernen, um
interne Komponenten wie Karten, Speicherchips oder Massen-
speicher hinzuzufügen. Bringen Sie die obere Gehäuseabdeckung
wieder an, bevor Sie Ihr System einschalten.
Achtung – Bei Betrieb des Systems ohne obere Abdeckung
!
besteht die Gefahr von Stromschlag und Systemschäden.
51

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents