Dedicated Micros SD Unit Quick Start Manual page 37

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Navigation durch die Seiten
Verwendung der Fernbedienung
Drücken Sie die Menütaste, um zu den Konfigurationsmenüs zu gelangen. Die erste Option ist rot markiert.
drücken sie die richtungstasten, um das nächste menü zu markieren. drücken sie dann oK, um das markierte
menü zu öffnen.
Drücken Sie die rechte Richtungstaste, um den ersten bearbeitbaren Parameter auf dem Bildschirm
auszuwählen.
mit den richtungstasten (nach oben, unten, rechts, links) können sie die Zellen ansteuern.
drücken sie oK, um eine Zelle zu bearbeiten. die Zelle wird grün angezeigt.
dedicated micros ©2007
Steuerung von PTZ Domekameras
Ist eine dome- bzw. PTZ-Kamera ausgewählt, wird mit den
Richtungstasten die Bewegung des Dome gesteuert und
das Gerät dadurch in den Telemetriemodus geschaltet. die
fernbedienung unterstützt zwei Geschwindigkeiten, die mit den
Geschwindigkeitstasten ausgewählt werden.
Hinweis:
Zum Heranzoomen mit der Kamera ist die ZOOM IN-
Taste zu verwenden.
menüzugriff über einen lokalen monitor
Durch Drücken der Fernbedienungstaste MENU werden die
Konfigurationsseiten auf dem lokalen Monitor angezeigt.
Hinweis: Wenn sich das Menü nicht über die Fernbedienung
öffnen lässt, müssen sie die dVr-Taste drücken, damit die
fernbedienung in den dVr-modus umschaltet. drücken sie
anschließend die MENU-Taste noch einmal.
Menüzugriff über einen Webbrowser
im PC
IP-Addresse des Geräts ermitteln
ohne die IP-adresse des Geräts kann nicht auf die seiten
zugegriffen werden. die IP-adresse kann über das lokale menü
ermittelt werden. Wechseln Sie auf dem lokalen Monitor mit Hilfe
der MENU-Taste in das Menü NETZWERK. Hier finden Sie die
durch DHCP-Zuweisung vergebene IP-Adresse.
Wenn nicht von dns Gebrauch gemacht wird, sollte eine feste IP-
Adresse vergeben sein, damit bei jedem Geräteaufruf die gleiche
URL eingegeben werden kann.
Wenn dem Gerät keine feste IP-adresse zugewiesen ist, versucht
es nach jedem Hochfahren eine Verbindung zum DHCP-Server
aufzubauen. Falls der DHCP-Server vergeblich versucht, dem
Gerät eine IP-adresse zuzuordnen, verwendet der encoder eine
Standard-IP-Adresse. Es empfiehlt sich, von DNS (Domain Name
server) Gebrauch zu machen, da mit der Vergabe eines namens
das Gerät bei fernzugriff einfacher gefunden werden kann.
Zugrriff auf die Konfigurationswebeiten
das Gerät lässt sich auch über die vorinstallierten Webseiten
konfigurieren. Diese werden wie folgt aufgerufen:
1. Starten Sie den Internet Explorer oder einen anderen
Webbrowser.
2. Geben Sie die URL für das Gerät ein (IP-Adresse oder
Domäne und Gerätename). 3. Die Hauptseite des Menüs wird
angezeigt.


Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SD Unit and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents