die rückseite des Geräts ist mit 16
manipulationssicheren alarmeingängen (normalzustand
geöffnet/geschlossen) ausgestattet. außerdem verfügt
der dVr über einen globalen Kontaktschaltereingang
mit kameraspezifischen Anschlüssen, die als Eingangs-
bzw. Ausgangsalarme konfiguriert werden können.
die alarme ermöglichen eine manipulationssichere
erkennung, wobei der leitungswiderstand 1.000 ohm
und der endwiderstand 5.000 ohm beträgt. es
können Kurzschlüsse, arbeitsstromschaltungen und
Kontaktschlüsse erkannt werden.
Pin
Alarmeingang
1-17
1-17
18-25
erdung (gemeins.)
Verwendung der Fernbedienung
Der SD-DVR kann mit der mitgelieferten Infrarot-Fernbedienung, einer optionalen Tastatur oder einer USB-
Maus bedient werden.
Standardmäßig befindet sich die Tastatur/Fernbedienung im DVR-Modus. Sollte das Gerät einmal nicht auf
die fernbedienung reagieren, kann mit der dVr-Taste die Tastatur/fernbedienung immer in den dVr-modus
zurückgestellt werden.
durch drücken einer beliebigen farbigen Taste wird zuerst die auswahl der farbigen Tasten aufgerufen, und
anschließend kann auf die passende farbig gekennzeichnete option zugegriffen werden.
Auswahl der Kameras
Kameras können entweder über den Zahlenblock der Tastatur oder über die „+/-"-Taste zum Ändern der Kamera
auf der Ir-fernbedienung ausgewählt werden. stellen sie bei einer numerischen eingabe mit zwei stellen
sicher, dass beide stellen innerhalb des 1 sekunde andauernden Timeouts eingegeben werden.
Elektronischer Zoom
Befindet sich der DVR im Live- oder Wiedergabemodus, wird beim Drücken der ZOOM IN-Taste in das Bild
hineingezoomt (x2). Nach dem Hineinzoomen kann im Bildes mit Hilfe der Richtungstasten navigiert werden.
Der SD-DVR unterstützt bis zu vier 00-mA-Relais
mit V.
Pin
Anschluss
1
relay 1 signal
2
relay 2 signal
3
relay 3 signal
4
relay 4 signal
9
erdung
der sd-dVr verfügt über ein internes
netzteil. schließen sie das netzkabel zuerst
an das Gerät und anschließend an eine
Wandsteckdose oder eine separat abgesicherte
Geräteanschlussdose an. möglicherweise ist in
einigen ländern vorgeschrieben, dass alarm-
oder sicherheitsanlagen auf keinen fall an
Wandsteckdosen und nur an separat abgesicherte
Geräteanschlussdosen angeschlossen werden
dürfen. Bitte prüfen Sie vor der Installation die vor
ort geltenden Vorschriften.
dedicated micros ©2007
Need help?
Do you have a question about the SD Unit and is the answer not in the manual?